Probleme mit dem Jazz 50-6-18

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhard
    Bernhard

    #1

    Probleme mit dem Jazz 50-6-18

    Hallo zusammen

    wollte gerade meinen neuen Jazz versuchen. Also gesagt getan eingebaut, programmiert angeschlossen und los.

    Aber beim hochlaufen des Helis fängt der Motot auf einmal an zu zucken wie Verrückt.

    Ich kann mir leider keine Erklärung darauf geben.

    Habe mehrere Reglerparameter versucht, mit und ohne Blätter usw.


    Hat einer von euch vielleicht einen Rat*


    Grüßle Bernhard
  • Christian Samuelis
    Senior Member
    • 01.06.2001
    • 2619
    • Christian
    • Mühlingen

    #2
    Probleme mit dem Jazz 50-6-18

    Hi,

    ich denke mal Du hast einen 55er! Ist aber normal, wenn Du beim ersten hochlaufen nach dem programmieren keine Blätter drauf hattest! Er hat dann nach etwa 5 Sekunden irgenwie ein Timingproblem! Lösung ist einfach nochmal programmieren und dann beim ersten hochlaufen danach die Blätter drauf!!

    Viele Grüße

    Christian
    P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

    Kommentar

    • Bernhard
      Bernhard

      #3
      Probleme mit dem Jazz 50-6-18

      Hallo Christian

      Ich hatte neu Programiert und dann mit aufgeschraubten Blättern anlaufen lassen wollen.

      Gruß Bernhard

      Kommentar

      • Henning Piez
        Senior Member
        • 23.10.2001
        • 3345
        • Henning
        • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

        #4
        Probleme mit dem Jazz 50-6-18

        Darf der Regler davon Schaden nehmen wenn man das ohne Blätter getestet hat?
        euer Henning Piez (ENSONIC)

        TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

        Kommentar

        • Bernhard
          Bernhard

          #5
          Probleme mit dem Jazz 50-6-18

          Hallo

          Heute Morgen nochmals neu Programmiert ist dann supi hoch gelaufen!!!
          Freu,freu

          Dann nochmals versucht und wieder alles ok.

          Beimn Dritten versuch wieder das selbe

          Grrrrrrr.

          Gruß Bernhard

          Kommentar

          • Henning Piez
            Senior Member
            • 23.10.2001
            • 3345
            • Henning
            • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

            #6
            Probleme mit dem Jazz 50-6-18

            Welchen Motor verwendest du denn? Bei mir war es noch übler; nach 2 Sek Anlaufzucken ging der Regler gar nicht mehr und zeigt mit einem Dauerblinken der LED dass er in die Werkstatt will X( (Jazz 40-10-32)
            euer Henning Piez (ENSONIC)

            TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

            Kommentar

            • Krawumm
              Krawumm

              #7
              Probleme mit dem Jazz 50-6-18

              Hallo,

              betreibst du den Regler mit den passenden Akku? Oder mit einem Netzteil? Tritt der Effekt nach Ende des Sanftanlaufes (ca. 2-3 sec nach dem Starten des Moters) auf?
              Normalerweise macht der Jazz Regler (ich habe einen 55-6-18) keine Probleme, egal ob mit oder ohne Blätter. Falls Du ihn aber mit einem Netzteil betreibst oder die Kabellängen größer als die von Kontronik geforderten sind (Soll ist glaube ich <20 cm), dann können solche Probleme auftreten. Ich kann Dir dann auch mehr dazu sagen ....


              Viel Spaß beim Testen ....

              Krawumm

              Kommentar

              • Bernhard
                Bernhard

                #8
                Probleme mit dem Jazz 50-6-18

                Ich betreibe den Regler mit ganz normalen Nicd und kein Netzteil. Die Kabel habe ich noch so lange gelassen wie sie sind (das ich ihn wieder zurückgeben kann)
                Die Kabel dürften max. 15 cm lang sein mehr sicher net,
                Als Motor ist ein Orbit 15-14 von Plettenberg dran. Ich habs heut mittag nochmal versucht, hab ihn nicht zum laufen gebracht.

                Ich denke ich tausch ihn mal um dann seh ich ja weiter.

                Gruß Bernhard

                Kommentar

                • Bernhard
                  Bernhard

                  #9
                  Probleme mit dem Jazz 50-6-18

                  Ganz versessen, ja tritt nach dem Sanftanlauf auf also genau da wo er Gas geben will.

                  Kommentar

                  • Krawumm
                    Krawumm

                    #10
                    Probleme mit dem Jazz 50-6-18

                    Halliallöchen,

                    die Kabellänge, die mich auch interessierte, ist die vom Akku zum Regler. Auch diese darf nicht länger als ca. 20 cm sein. Prüfe bitte auch noch mal die Stecker. Wenn irgendwo im System ein ßbergangswiderstand zu hoch oder eine Kabellänge zu lang ist, dann tritt genau dieses Problem auf.
                    Ich gehe einmal davon aus, das der Motor ordentlich läuft, wenn er mal über diesen Punkt rüber ist. Die Ursache für dieses Problem ist die Stromaufnahme des Motors im Moment der Umschaltung vom Sanftanlauf zum Normalbetrieb. Wenn der benötigte Strombedarf aus irgendeinem Grund nicht geliefert werden kann, bricht am Regler die Spannung zusammen. Folge: Drehzahl des Motors geht runter, Strombedarf auch, dadurch steigt dann wieder die Spannung, Regler arbeitet wieder, Motor will auch, Braucht wieder ordentlich Strom, leider bricht dann wieder die Spannung zusammen etc.... und das in Bruchteilen von Sekunden. Im gesamten System dürfen daher normalerweise keine zu langen Leitungen sein, keine sonstwie gearteten ßbergangswiderstände und der Akku muß die Ströme liefern können (Ich habe mir noch nicht die Mühe gemacht, die Höhe dieser Ströme zu messen, ich weiß nur, das sie weit über 30A liegen können).
                    Das "normalerweise" habe deswegen dort oben hingeschrieben, weil es auch anders geht; das setzt allerdings einige Maßnahmen voraus.

                    Ich habe hier auch den gleichen Motor. Heli bei mir ist ein Logo 10 mit 12 Zellen.

                    Einen schönen Abend noch

                    Krawumm

                    Kommentar

                    • schwaabbel
                      schwaabbel

                      #11
                      Probleme mit dem Jazz 50-6-18

                      Nette Antwort , aber nicht so ganz richtig &#33;
                      Zumindest was Stecker und Akku betrifft.
                      Der Sanftanlauf beim Jazz hat Impulsspitzen von bis zu 400A (O-Ton Mike).
                      Und der Abbruch beim ßbergang zum Hochbeschleunigen liegt nicht/selten an ßbergangswiderständen o.ä.
                      Die Messbaren Ströme in der Anlaufphase, ohne Oszi, liegen je nach Motor so bei 10- 40 A.
                      Je nach Heli bricht der Jazz den Anlauf ab , weil im die Schwungmasse fehlt. Im Acrobat SE mit 40 gr. Blätter und mit 70 gr. Blättern kann man das schön reproduzieren. Kommen dazu noch niedrigohmige Motoren wirds für den Regler noch schwieriger. Durch die hohen Ströme im Anlauf sollte man dringends abschalten, wenn er die Beschleunigungsphase nicht erreicht. Zum stehen kommen lassen und dann erst wieder einschalten. Bitte nicht einschalten und warten bis er irgendwann mal hochbeschleinigt , dies ist eine enorme Belastung für den Regler.
                      Läuft er beim 3-4 einschalten nicht durch, klemme ich den Akku ab und an. dann läufts in der Regel.
                      Mike arbeitet aber dran.
                      Gruß Frank

                      Kommentar

                      • Krawumm
                        Krawumm

                        #12
                        Probleme mit dem Jazz 50-6-18

                        Danke,

                        wieder was dazugelernt. Ich hatte das Problem auch, und habe mir dann den Spannungsverlauf angeschaut und daraus dann meine Schlüsse gezogen. Mich würde ja mal das Innenleben des Reglers interessieren ....

                        Viel Spaß beim Fliegen ...

                        Krawumm

                        Kommentar

                        • Bernhard
                          Bernhard

                          #13
                          Probleme mit dem Jazz 50-6-18

                          Hallo Problem gelöst danke fuer eure Antworten und Hilfe.
                          Der Motor passt nicht zum Regler kann bis jetzt noch nicht Funzen aber es wird bald so weit sein Freu freu

                          Grüßle Bernhard

                          Kommentar

                          • Henning Piez
                            Senior Member
                            • 23.10.2001
                            • 3345
                            • Henning
                            • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                            #14
                            Probleme mit dem Jazz 50-6-18

                            Gibt es sowas? Ein Motor der nicht zum Regler passt?
                            euer Henning Piez (ENSONIC)

                            TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                            Kommentar

                            • Running Man
                              Gast
                              • 04.11.2002
                              • 5538
                              • Markus
                              • Rhein-Main

                              #15
                              Probleme mit dem Jazz 50-6-18

                              Hallo Frank,

                              zu diesem Thema habe ich Dir gerade eine Mail geschickt&#33;

                              Gruß Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X