Graupner HoTT Electric Air Module2-14S oder Unisens-E

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linken98
    Senior Member
    • 25.01.2014
    • 2412
    • sascha
    • Nauders, TIROL

    #1

    Graupner HoTT Electric Air Module2-14S oder Unisens-E

    Hallo,

    ich bekomme vom lieben christkind ( ja es gibt es noch ) die graupner mz-18, nun such ich noch das passende telemetrie system, bis jetzt war ich ja schon fix auf das Unisens-E aber heute hab ich das Graupner HoTT Electric Air Module2-14S noch endeckt, nun meine frage

    - das Graupner HoTT Electric Air Module2-14S, kann EINZELZELLEN überwachung, ist das sinnvoll? das uninsens-E kann nur komplett spannung vom akku, sagen wir z.b ich fliege und der akku ist voll 6s = 25,2V und eine zelle bricht auf einmal auf 3,9v und die anderen haben 4,2v, das seh ich ja dort nicht (weil ich ja nicht immer auf den Sender sehen kann), oder gibts da was wo mich darauf aufmerksam macht?

    lg sascha
    Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control
  • SoloPro
    Senior Member
    • 09.01.2011
    • 2209
    • Norbert

    #2
    AW: Graupner HoTT Electric Air Module2-14S oder Unisens-E

    Ich habe das Unisense und bin im Großen und Ganzen damit zufrieden aber die Einzelzellenueberwachung vermisse ich schon. Ich würde heute eher das Air-Modul nehmen.
    Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

    Kommentar

    • Robert Englmaier
      ( Roben155 )
      • 02.11.2010
      • 8955
      • Robert
      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

      #3
      AW: Graupner HoTT Electric Air Module2-14S oder Unisens-E

      Man muss halt bedenken, dass das EAM fünf mal so gross wie das Unisens ist!
      Grüsse Robert
      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

      Kommentar

      • Funbug
        Member
        • 19.02.2012
        • 213
        • Thomas
        • Solothurn Schweiz

        #4
        AW: Graupner HoTT Electric Air Module2-14S oder Unisens-E

        Je nach dem welchen Regler Du hast, empfehle ich Dir das JLog.
        An das JLog kannst dann das CVS anhängen welches bis zu 16 Zellen überwachen kann.
        Alternativ verwendest das 4S Zellen ßberwachungsmodul von Graupner und von SM noch einen UniSens E für die entnommene Kapa... Klar, hast dann nur 4 Zellen überwacht, dafür hast nicht so ein Klotz verbaut wie beim Air Module....
        Prinzipiell reicht aber schon das UniSens E mit der Kapa und Gesamtspannung.

        Gruss

        Kommentar

        • heli-commander
          Senior Member
          • 11.08.2011
          • 1202
          • Werner
          • MFV Rossert & Cape Coral R/Sea Hawks & Charlotte Radio Control Society

          #5
          AW: Graupner HoTT Electric Air Module2-14S oder Unisens-E

          Hi,

          Du kannst auch das Unilog2 an Stelle vom Unisens-E nehmen.
          Das bietet dann auch Einzelzellen ßberwachung. Ist halt mit Modulen
          erweiterbar und auch etwas teurer.

          Gruß,
          Werner
          2x TDFun, TDSF, Logo 400SE und 500(SE)

          Kommentar

          • linken98
            Senior Member
            • 25.01.2014
            • 2412
            • sascha
            • Nauders, TIROL

            #6
            AW: Graupner HoTT Electric Air Module2-14S oder Unisens-E

            Das unilog zeigt auch Echtzeit auf dem Sender an?
            Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

            Kommentar

            • Dachlatte
              Senior Member
              • 19.05.2011
              • 9259
              • Maik
              • Braunschweig und Umgebung

              #7
              AW: Graupner HoTT Electric Air Module2-14S oder Unisens-E

              Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
              - das Graupner HoTT Electric Air Module2-14S, kann EINZELZELLEN überwachung, ist das sinnvoll? das uninsens-E kann nur komplett spannung vom akku, sagen wir z.b ich fliege und der akku ist voll 6s = 25,2V und eine zelle bricht auf einmal auf 3,9v und die anderen haben 4,2v, das seh ich ja dort nicht (weil ich ja nicht immer auf den Sender sehen kann), oder gibts da was wo mich darauf aufmerksam macht?
              Ich sehe wenig Sinn in einer Einzelzellenüberwachung. Bricht eine Zelle ein macht sich das in der Gesamtspannung bemerkbar. Die Gesamtspannung wird ja normalerweise überwacht. Man stellt im Sensor einen Spannungswert ein, wird der unterschritten gibt die Funke einen Alarm aus.
              Banshee 850

              Kommentar

              • linken98
                Senior Member
                • 25.01.2014
                • 2412
                • sascha
                • Nauders, TIROL

                #8
                AW: Graupner HoTT Electric Air Module2-14S oder Unisens-E

                Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                Ich sehe wenig Sinn in einer Einzelzellenüberwachung. Bricht eine Zelle ein macht sich das in der Gesamtspannung bemerkbar. Die Gesamtspannung wird ja normalerweise überwacht. Man stellt im Sensor einen Spannungswert ein, wird der unterschritten gibt die Funke einen Alarm aus.
                stimmt auch wieder, ich werde bei unisens bleiben, sonst hab ich noch nen größeren kabelsalat ^^
                Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                Kommentar

                • claus-juergen
                  claus-juergen

                  #9
                  AW: Graupner HoTT Electric Air Module2-14S oder Unisens-E

                  Hi

                  Eigentlich hat NUR die EINZELZELLENßBERWACHUNG wirklich Sinn.
                  Wenn alle Zellen bei 3.5 sind und eine schon auf unter 3V dann ist die eine schon auf dem Weg Richtung Tod. In der Gesamtspannung ist aber alles noch im grünen Bereich.

                  Was lernen wir daraus? Die Gesamtspannung liefert keine vernünftige Aussage über den Zustand der einzelnen Zelle

                  LG
                  C-J

                  Kommentar

                  • heli-commander
                    Senior Member
                    • 11.08.2011
                    • 1202
                    • Werner
                    • MFV Rossert & Cape Coral R/Sea Hawks & Charlotte Radio Control Society

                    #10
                    AW: Graupner HoTT Electric Air Module2-14S oder Unisens-E

                    Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
                    Das unilog zeigt auch Echtzeit auf dem Sender an?
                    Ja geht. Hier ein Auszug von der SM-Modellbau Seite:
                    Telemetrie über 2,4 GHz Systeme mit Rückkanal ist jetzt fester Bestandteil des UniLog 2 und voll integriert. Unterstützt wird das Jeti Duplex System, Multiplex M-Link und Graupner HoTT.
                    Der UniLog 2 erkennt das verwendete Telemetriesystem selbständig, es ist keine Konfiguration oder spezielle Firmware nötig.
                    Gruß,
                    Werner
                    2x TDFun, TDSF, Logo 400SE und 500(SE)

                    Kommentar

                    • Dachlatte
                      Senior Member
                      • 19.05.2011
                      • 9259
                      • Maik
                      • Braunschweig und Umgebung

                      #11
                      AW: Graupner HoTT Electric Air Module2-14S oder Unisens-E

                      Zitat von claus-juergen Beitrag anzeigen
                      Eigentlich hat NUR die EINZELZELLENßBERWACHUNG wirklich Sinn.
                      Wenn alle Zellen bei 3.5 sind und eine schon auf unter 3V dann ist die eine schon auf dem Weg Richtung Tod. In der Gesamtspannung ist aber alles noch im grünen Bereich.
                      Wenn bei einem 6 Zellen Lipo mein Alarm auf 3,5*6=21V steht, dann gibt er bei 20,5V Alarm. Wie is da die Gesamtspannung noch im grünen Bereich ??
                      Banshee 850

                      Kommentar

                      • Carbon Fred
                        Member
                        • 22.06.2010
                        • 647
                        • Alfred

                        #12
                        AW: Graupner HoTT Electric Air Module2-14S oder Unisens-E

                        Zitat von claus-juergen Beitrag anzeigen
                        Hi

                        Eigentlich hat NUR die EINZELZELLENßBERWACHUNG wirklich Sinn.
                        Wenn alle Zellen bei 3.5 sind und eine schon auf unter 3V dann ist die eine schon auf dem Weg Richtung Tod. In der Gesamtspannung ist aber alles noch im grünen Bereich.

                        Was lernen wir daraus? Die Gesamtspannung liefert keine vernünftige Aussage über den Zustand der einzelnen Zelle

                        LG
                        C-J
                        Wenn eine Zelle auf unter 3V geht ist der Lipo, wie Du richtig sagst, Richtung Tod unterwegs.
                        Ich benutze Telemetrie nicht um eine einzelne Zelle zu retten, sondern um mein Modell zu retten. Dafür ist die Gesamtspannung durchaus aussagekräftig genug.
                        Goblin 570/12s|Jive 80HV|3 Digi|FrSky QX 7s

                        Kommentar

                        • claus-juergen
                          claus-juergen

                          #13
                          AW: Graupner HoTT Electric Air Module2-14S oder Unisens-E

                          Hi.

                          Bei nur 6 Zellen ist der Effekt nicht so schlimm.
                          Aber wenn 5 Zellen 3.65V haben und eine nur mehr 3.3v kriegst du zwas einen Alarm. Wenn du aber nicht schon im Landeanflug bist, bricht die eine Zelle trotzdem weg weil da nicht mehr viel kommt.
                          Bri 10 oder 12 Zellen ist das noch viel kritischer.

                          Wenn der Akku noch neu ist und alle Zellen super beisammen sind ist die Welt immer in Ordnung.
                          Blod wird's wenn der Akku alter wird und eine Zell zu schwächeln beginnt.
                          Der Unterschied liegt dann in weiterhin Nutzung mit eingeschränkter Kapazität oder Tod des Packs weil eine Zelle den Bach hinunter geht.

                          Und wenn eine zelle mal auf drei volt unten ist, dann ist auch aus dem ganzen Pack nichts mehr zu holen. Also kommt es auch zu einer Auro . Da seh ich den sinn nicht mehr. Da kann ich die Telemetrie gleich weglassen

                          LG
                          C-J

                          Kommentar

                          • Dachlatte
                            Senior Member
                            • 19.05.2011
                            • 9259
                            • Maik
                            • Braunschweig und Umgebung

                            #14
                            AW: Graupner HoTT Electric Air Module2-14S oder Unisens-E

                            Zitat von claus-juergen Beitrag anzeigen
                            Bei nur 6 Zellen ist der Effekt nicht so schlimm.
                            Aber wenn 5 Zellen 3.65V haben und eine nur mehr 3.3v kriegst du zwas einen Alarm. Wenn du aber nicht schon im Landeanflug bist, bricht die eine Zelle trotzdem weg weil da nicht mehr viel kommt.
                            Bri 10 oder 12 Zellen ist das noch viel kritischer.
                            Je weniger Zellen, umso schlimmer. Weniger Zellen bedeutet weniger Stütze für die eine defekte Zelle. Wenn bei 12 Zellen eine Zelle einbricht is das 1/12. Bei 6 Zellen is das 1/6.

                            Zitat von claus-juergen Beitrag anzeigen
                            Und wenn eine zelle mal auf drei volt unten ist, dann ist auch aus dem ganzen Pack nichts mehr zu holen. Also kommt es auch zu einer Auro . Da seh ich den sinn nicht mehr. Da kann ich die Telemetrie gleich weglassen.
                            Selber schuld. Mein Regler regelt nicht ab. Das is mir früher ein- oder zweimal passiert, damals konnte ich noch keine Auro, entsprechend gabs einen Crash. Seitdem habe ich Unterspannungsabschaltung so tief das es praktisch unmöglich das sie eintritt. Aktuell 15V, bei 12s. Also praktisch abgeschaltet.

                            Laut Murphys Law kommt die Abschaltung immer dann wenn man grade zwei Meter kopfüber über dem Boden is, was fast immer Crash bedeutet. Kann nicht sein das der Regler meint einen 150€ Lipo schützen zu müssen und dabei einen 2000€ Heli riskiert.
                            Banshee 850

                            Kommentar

                            • T.G.
                              xtuning.de
                              Onlineshop
                              • 16.03.2006
                              • 1217
                              • Teo

                              #15
                              AW: Graupner HoTT Electric Air Module2-14S oder Unisens-E

                              Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                              Je weniger Zellen, umso schlimmer. Weniger Zellen bedeutet weniger Stütze für die eine defekte Zelle. Wenn bei 12 Zellen eine Zelle einbricht is das 1/12. Bei 6 Zellen is das 1/6.

                              Sinn der Einzellzellenüberwachung ist es die Zelle nicht zu schädigen.
                              Weder bei Kapa noch bei Gesamtspannung bekommt man eine vernünftige Anzeige hin wenn eine Zelle anfängt zu driften.
                              Wenn die alle gleich wären ,wäre das kein Problem aber die Zellen fangen nicht an zu driften wenn alle auf 3,6V runter sind.

                              am Anfang 12 Minuten Flugzeit mit 6 Zeller Alarm gesamt auf 3,5V x 6 = 21V

                              irgendwann mal ,so nach 4 Minuten 5 Zellen auf 4,0V und die andere schon auf 2,9 V macht ??
                              richtig 22,9V und noch lange keine Alarm kannst somit beruhigt weiterfliegen
                              Der Lipo mach so keine 5 Flüge mehr, bläht sich auf und das wars.

                              Mit Einzellzellenüberwachung merkt man das viel früher aufgrund der Flugzeit.
                              Die wird dann geringer ,jedoch hält der Akku noch weiterhin mehrere Zyklen die nicht unerheblich sind wenn man deshalb nur 2 Minuten weniger fliegen kann.

                              Kapa bin ich auch durch nachdem in einem 8000er nur gerade mal 6100 drin waren und der Lipo leer war (Notabschaltung Unterspannung weil die Zellenüberwachung fehlte)

                              Muss jeder selber wissen was er macht.
                              Bei den günstigen Preisen kann man seine Lipos ja locker alle 60-80 Zyklen wechseln.

                              gruss

                              T.G.
                              Zuletzt geändert von T.G.; 13.12.2014, 19:55.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X