Kompatibilität USB-Adapter
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Kompatibilität USB-Adapter
 
 Solange die Buchsen in den Geräten genormt sind (Mini/Micro USB), sollten sie untereinander kompatibel sein.
 Ansonsten gibt es kaum Möglichkeiten, da die Stecker alle anders sind.MfG Alex
 Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)
 - Top
 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Kompatibilität USB-Adapter
 
 Danke für den Einwand!
 
 Dass die Buchsen passen müssen ist klar 
 
 Ich dachte bei der Frage an die Adapter die USB-Servostecker Ausführung haben.
 
 z.B. für BeastX, TT GT5.2, Spektrum AS3X, Updatekabel für Blade 350QX ...
 oder auch Ladegeräte Hyperion EOS, Pichler P6 uswZuletzt geändert von DiKey; 02.01.2015, 10:16.
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Kompatibilität USB-Adapter
 
 Allerhöchstens hardware-seitig. Interessant ist weiterhin das Protokoll,Zitat von Landorer Beitrag anzeigenSolange die Buchsen in den Geräten genormt sind (Mini/Micro USB), sollten sie untereinander kompatibel sein.
 mit dem kommuniziert wird.
 
 microbeast benutzt etwas, was usb2sys heisst. Der ebenfalls von freakware
 angebotene Sim-Adapter rx2sim beherrscht dieses usb2sys ebenfalls. D.h.
 mit dem rx2sim-Adapter spart man sich das Beast-USB-Interface. Evtl.
 wird usb2sys auch noch von anderen Herstellern implementiert, dann würde
 der Adapter auch passen.
 
 Der Castle-Link, den ich hier habe, ist damit nicht kompatibel.Torsten
 Voodoo 600, Logo 600SX
 Spektrum, Spirit, Heli X
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Kompatibilität USB-Adapter
 
 Es gibt Minimum drei Stück.
 1. seriell, das häufigste
 2. parallel, ähm ja keine Ahnung aber vor paar Tagen wusste ich noch wo für
 3. Spezielles zum Programmieren von Servos und Reglern über nur eine Leitung.
 
 Die meisten Chips die so verwendet werden haben eine Serielle Schnittstelle, darum braucht man 1. in der Regel fast immer und nur einmal. Die anderen beiden sind für eher spezielle Dinge.
 Das usb2sys ist auch nur Seriell, nur mangels Anschlüsse braucht man noch zusätzlich eine Diode und einen Widerstand. Es kann durchaus sein das dies dann das selbe wie 3. ist. Müsste man mal die ESC flasher fragen.Zuletzt geändert von Schraubcopterflieger; 02.01.2015, 10:28.
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Kompatibilität USB-Adapter
 
 Also ein universeller Adapter wird nicht funktionieren da die Anwendungsprogramme der Hersteller die Treiber (Umsetzung Seriell auf USB) verwenden um die Kommunikation herzustellen.
 
 Hauptsächlich wird wohl FTDI (Future Technology Devices International) und der CP2102 (Silicon Labs) verwendet.
 
 Dies sind beides Seriell auf USB Umsetzer.
 
 Für den CP2102 gibt es ein Dienstprogramm FT_Prog mit dem man viel einstellen kann (Signal-Invertierung), dies können die Hersteller auch in ihrer Programmier-Hardware enstprechend "vorgeben".
 
 Dann gibt es noch die oben genannte Programmierung über eine Leitung. Jeti Empfänger können z.B. mit einem Align 3G Adapter programmiert werden (unter zuhilfename einer Diode).
 
 Gibt also durchaus die Chance einen Adapter für mehrere Sachen zu verwenden und auch schon einige Beiträge dazu.
 
 Gruß, AndiViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Kompatibilität USB-Adapter
 
 Das mit den Treibern muss ich noch korrigieren, meist wird ja ein COM-Port emuliert aber ich meine Castle (oder irgendeine andere Software) prüft das vorhandensein ab. Bin ich mir grad nicht mehr sicher..ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Kompatibilität USB-Adapter
 
 Ich hatte bei meiner Graupner MZ24 das USB-Interface und das Servoanschlusskabel dabei, ich habe damit schon das Unisens-E und das Microbeast Plus Upgedatet. Logischerweise auch die Empfänger von Graupner, man könnte damit sogar Servos Updaten.
 
 Wenn es nur eine Treibersache wäre probiert mal den Treiber wie auch oben schon erwähnt. Ist der Treiber für BeastX und auch für das Graupner Interface.Zuletzt geändert von Helitrex; 02.01.2015, 12:05.Goblin 700 Competition - Oxy 2 FE Strech - Vbar Control Custom Line
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Kompatibilität USB-Adapter
 
 Danke an alle für die vielen Infos!!
 
 Ich hab die einzelnen Posts in einer Tabelle zusammengefasst; so sollte es halbwegs übersichtlich sein.
 
 
 Super wäre, wenn für die Anpassungen mit Diode und/oder Widerstand eine kleine Anleitung (mit den nötigen Werten) dabei stehen würde. Kann mir da bitte jemand helfen? Ich bin nicht so der Elektroniker 
 
 Sinn der ganzen Sache ist, dass Kollegen die in Elektronik, Protokollen, Pegeln usw. nicht so bewandert sind auf einen Blick sehen welcher Adapter für welche Komponente "zweckentfremdet" werden können und so nicht jeden Adapter extra kaufen müssen. Sind zwar jeweils "nur" ein paar Euro - aber in Summe kann das Geld besser ins Hobby investiert werden.
 
 
 DietmarAngehängte Dateien
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 DIGITDUCK DIGITDUCK
 AW: Kompatibilität USB-Adapter
 
 Es wird ja nicht von USB Kabel sondern von den Programmier Adaptern gesprochenZitat von Landorer Beitrag anzeigenKann noch hinzufügen, dass das Align gpro mit jedem Mini USB Kabel funktioniert (meins hab ich auch schon über ein Playstationkabel angeschossen).  
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Kompatibilität USB-Adapter
 
 *hust* upsZitat von DIGITDUCK Beitrag anzeigenEs wird ja nicht von USB Kabel sondern von den Programmier Adaptern gesprochen  
 Aber es gibt auch Geräte(zB die Mobius für den Webcammodus), die brauchen bestimmt gebrückte Kabel, daher geht das nicht mit jedem, ist vllt daher trotzdem ganz interessant MfG Alex MfG Alex
 Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Kompatibilität USB-Adapter
 
 Ich habe vor, das neue Beast Pro zu bestellen!
 
 Kann ich jetzt davon ausgehen, dass das Graupner USB-Interface mit dem Beast kompatibel ist, wie in Post #8 von "Helitrex" beschrieben?
 
 Dann könnte ich mir den Beast USB-Adapter sparen!
 
 Bitte um Bestätigung! Grüsse Robert Grüsse Robert
 MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Kompatibilität USB-Adapter
 
 Hallo,
 weiß zufällig jemand, ob man das unisens-e auch mit dem Castle Link USB Adapter programmieren kann?
 
 Hat das schon jemand erfolgreich getestet?
 
 danke, roland- Diabolo - Voodoo - Logo - Goblin - EXO - OXY
 - FrSKY Horus X12S
 - Top
 Kommentar

 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	
Kommentar