Ich versuche (! gerade meine 3-Zelligen 1200er Kokam's gescheid zu laden, bekomme aber nur maximal 990-1030 mAh rein. Die Zellen sind nagelneu!
Alle Zellen haben die absolut gleiche Spannung und beim einzelnen Laden der Zellen haben alle auch die selbe Kapazität.
Beim Entladen ist die Abschaltspannung bei 9 Volt, beim Laden(mit max. 1 A) ist die Schlusspannung 12.6 Volt.Trotzdem erreiche ich nicht die 1200 mAh. ?(
Die LiPolys dürfen ja bis 2,5 V/Zelle (unter Last) entladen werden.
Wenn die Last weg ist, sollen sie aber schnell wieder über 3V gehen.
Ich habe meine E-Tecs mit dem normalen Lader (Kein LiPo-Lader) einmal testweise entladen und wieder geladen (Bericht hier irgendwo in der Mitte, es geht).
So kommen aus dem vollen ca. 1200 mAh raus und gehen ca. 1200 mAh wieder rein. Vielleicht ist der Akku einfach nicht ganz leer. Manche Lader haben auch eine zu niedrige Abschaltspannung und machen die Zellen nicht ganz voll.
@Eddi: Hast Du die E-tecs mal mit einen Automatik-Lader geladen?
Nochwas: Die Spannung geht ab 9.2 Volt zügig nach unten, also denke ich das bis 2.5 Volt/Zelle nicht die fehlenden 200-250 mAh rauszuholen wären. Kokam schreibt eine Schluss-Entladespannung von 3V vor.
bis ich meinen YGE-3A bekommen hab, hab ich sie halbautomatisch am Robbe geladen (der kennt kein LiPo). Ging gut, wenn man weiß, worauf man achten muss ...
Seither lad ich sie mit dem LiPo-Laderlein, da hab ich allerdings keine Kontrolle, wieviel reingeht (rot = CC-Modus, gelb = CV-Modus, grün = voll).
Wenn ich sie aber am Robbe entlade (mit 3,6 A ... ca. das, was mein Hörnle so rechnerisch verbrät), kommen ~ 1200 mAh raus bis zur Entladeschlußspannung von 7,5 V (3s1P). Wenn ich nach dem Abschalten springt die Spannung gleich wieder auf über 9 V.
Die Laufzeit vom Hörnle und die Entladezeit mit 3,6 A sind ungefähr gleich, also stimmt die Rechnung auch ungefähr.
Mein Akkupack wiegt genau 75 gramm (incl. Stecker). Graupner hat jetzt einen 3-Zelligen 1000er im Programm der die identischen Abmessungen wie mein 3S-Kokam hat... Und er wiegt mit Stecker 74 Gramm.
Ausserdem sehen alle Lipo's bei Graupner verdächtig nach Kokam's aus.
Auf dem 1200er Kokam ist ein maximaler Ladestrom von 1050 mAh angegeben. (verdächtig, verdächtig!!!! Unüblich!!!!! Normalerweise wird mit 1C geladen. Also beim 1200er sollten es dann 1.2 Ampere sein.
Meine Vermutung: Es handelt sich um 1050er Zellen die halt (aus welchen Gründen auch immer ?? Vielleicht wegen der Konkurenz) als 1200er verkauft werden.. X(
PS: Der Zellenaufkleber der die Kapazität von 1200 mAh angibt ist original von Kokam! Also glaube ich nicht das der Händler gepfuscht hat.
Also ein Kollege von mir hat sich auch die 1200er Kokams bestellt und es sind immer nur um die 1000-1020 reingegangen und auch rausgekommen. Er hat die Maße und das Gewicht verglichen und es sind die 1020er Kokams, die lang nicht so belastbar wie die 1200er sind. Er hatte dann erneut 1200er Kokams von einem Händler geordert und sie waren das gleiche wie die, die er bereits hatte.
Die 1200er E-Tec finde ich sowieso besser (Dauer bis 10C belastbar, aber nur die neue Serie). Die "Alten" bekommt man jetzt für ca. 43 Euro.
Nachdem ich die "Pseudo"-1200er Kokam's jetzt ein paar mal geflogen habe kann ich nur sagen "Nicht empfehlenswert" (über 4 Ampere) X( X(
Je nach Händler wird eine zulässige Belastung von 5-9 Ampere angegeben. Der Axi 2208/20 in meiner Hornet zieht rein rechnerisch im Durchschnitt so ca 4.5 Ampere. Da müsste 9 A als max. schon reichen.
Die "1200" er geben allerdings nach ca 9 Minuten schon den Geist auf. Nach der Landung kann ich aber mit meinem Schulze-Lader bei 1A Belastung noch locker ca. 320 mAh rausholen.. X(
Also geht der Akku ab 4-5 Ampere schon in die Knie obwohl noch Kapazität da ist.
Bei dem 360er Akku ( 6 Zellen als 11.1 V /720 mAh gelötet) gehen Flugzeiten bis 8 Minuten ohne Probleme.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar