Dimensionierung einer Schottky-Diode?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phailipp
    Member
    • 05.11.2011
    • 393
    • Philipp

    #1

    Dimensionierung einer Schottky-Diode?

    Hallo,
    ich kenne mich noch nicht so sehr mit Schottky-Dioden aus. Was muss ich beachten, wenn ich eine kaufen will? Ich habe zum Beispiel diese hier gefunden:
    SBX2540 Gehäuseart D8 x 7.5 I(F) 25 A Sperrspannung U(R) 40 V
    Heißt das, hier dürfen eben nur maximal 25A und 40V anliegen, richtig? Dies wäre im Helibereich ja normalerweise ausreichend, oder vielleicht sogar "überdimensioniert"? Hätte eine ßberdimensionierung Nachteile?
    Viele Grüße,
    Philipp
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12083
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #2
    AW: Dimensionierung einer Schottky-Diode?

    Das lesen und entsprechend handeln. Bis dahin mache ich hier mal zu.

    Danke für den neuen Titel. *offen*
    Kurt
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

    Kommentar

    • phailipp
      Member
      • 05.11.2011
      • 393
      • Philipp

      #3
      AW: Dimensionierung einer Schottky-Diode?

      Bitte
      Vielleicht hat da ja jemand Erfahrungen...

      Kommentar

      • kumpelblase_
        kumpelblase_

        #4
        AW: Dimensionierung einer Schottky-Diode?

        Vielleicht solltest du mal etwas genauer sein, z.B. den Verwendungszweck... Helibereich ist nicht gerade aussagekräftig.

        Kommentar

        • phailipp
          Member
          • 05.11.2011
          • 393
          • Philipp

          #5
          AW: Dimensionierung einer Schottky-Diode?

          Ich dachte bis jetzt, diese Dioden nimmt man nur bei Kabeln zwischen FBL/Empfänger und Regler, also bei Kabelquerschnitten von üblichen Servokabeln. Aber es wäre auch interessant, wo ihr am Heli sonst Schottky-Dioden einsetzt.

          Kommentar

          • kumpelblase_
            kumpelblase_

            #6
            AW: Dimensionierung einer Schottky-Diode?

            Edit
            Zuletzt geändert von Gast; 26.01.2015, 22:02.

            Kommentar

            • Dachlatte
              Senior Member
              • 19.05.2011
              • 9259
              • Maik
              • Braunschweig und Umgebung

              #7
              AW: Dimensionierung einer Schottky-Diode?

              Diese Dioden werden verwendet zwischen BEC und FBL/Empfänger. Das BEC kann extern oder im Regler sein. Wenn man beim BEC 6V und 5A Dauerstrom hat nimmt man eine Diode die mindestens 6V und 5A hat (zB 10V und 5A). Is doch irgendwie logisch und selbsterklärend, oder nicht ?? Hat man zwei BEC Leitungen kommt in jede so eine Diode.
              Banshee 850

              Kommentar

              • 47110815
                Senior Member
                • 30.07.2014
                • 4427
                • Thomas
                • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                #8
                AW: Dimensionierung einer Schottky-Diode?

                Krass!
                Schottky-Diode - Wikipedia
                Zuletzt geändert von 47110815; 26.01.2015, 22:01.

                Kommentar

                • jlu
                  jlu
                  Member
                  • 10.02.2013
                  • 77
                  • Jan
                  • Gelting

                  #9
                  AW: Dimensionierung einer Schottky-Diode?

                  25A Dauerstrom verträgt die Diode nur bei guter Kühlung. 25A * 0.5V = 12.5W. Das ist für so ein kleines Gehäuse eine Menge. Wenn der Strom im Mittel deutlich geringer ist, kann das aber funktionieren.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X