Hat den Spektrum Kapa Sensor SPMAR9605 nun eigentlich jemand in Betrieb bzw. mal getestet ?
Der soll ja 150A können , lediglich auf 50A Dauerlast soll er wegen der EC3 Buchsen begrenzt sein .
Leitungen sind wohl AWG12 verbaut ..
LG Tom
Logo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
Stimmt wohl .. Und Plug and Play ist es ja wohl auch nicht , wenn man erst die Stecker umlöten muss . Bei AWG12 hätte ich auch bedenken , da 140A drüber zu schicken ..
Logo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
Der Sensor braucht andere Kabel und Stecker. Erst dann kann er 150A (rein elektrisch hält der Sensorbeuteil selbst 1200A für 1s aus).
Deswegen spricht alles für die Sensoren von Schorsch. Jahrelang bewährt
Hab gerade so ein Kapazitätssensor bekommen. Jetzt hab ich aber nur nen TM1100 und der hat kein Xbus. Gibt es irgendwie ne Möglichkeit den mit dem TM1100 zu bertreiben.
Ich will eigentlich nicht unbedingt ein TM1000 einbauen.
Gibt es nen Alternativen Sensor welcher ich mit dem TM1100 und ner DX6 betreiben kann?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar