Frage zu Logview Studio

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dertoto
    dertoto

    #1

    Frage zu Logview Studio

    Hallo Zusammen

    Eventuell ist diese Frage hier schon einmal gestellt worden, habe aber leider nichts unter der Suchfunktion gefunden.
    Ich nutze seit ein paar Tagen das sogenannte Programm Logview Studio, da ich mich bis jetzt noch nicht mit diesem Programm auseinander setzten musste hab ich folgende Frage.
    Die Bezeichnungen der ausgelesenen Parameter welche für was steht.
    Sicher einige sind selbst erklärend wie BEC Strom usw.
    Aber wenn ich z.b. die Regleröffnung erfahren möchte wo schau ich dann bei PWM n/a oder Motor RMP.
    Des weiteren stellt sich mir die Frage wenn ich unter Rotation (rmp) schaue ich dies meine Drehzahl??? leider zeigt diese aber einen Wert von 100.000 an
    Nutze einen Komik 200 Regler für die Aufzeichnungen.
    eventuell kann ich ja wo meine Getriebeübersetzung eingeben und habe dies noch nicht gefunden.
    Danke vorab für eure Hilfe.
    Zuletzt geändert von Gast; 12.02.2015, 13:16.
  • olaf12
    Senior Member
    • 06.10.2010
    • 2539
    • Olaf
    • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

    #2
    AW: Frage zu Logview Studio

    Na die Rotation ist die Felddrehzahl vom Kosmik. Den Wert kannst du aber im Kosmik schon konfigurieren indem du mindestens die Motorpole angibst. Bei zusätzlicher Eingabe der ßbersetzung vom Getriebe loggt er gleich die richtige Rotordrehzahl.

    Was jetzt direkt im neuen Logview Studio zu konfigurieren geht, weiß ich auch nicht. Habe es lange nicht mehr benutzt. An das normale Logview war ich gewöhnt. Für das musstest du eine ini-Datei anlegen für die Drehzahlen. Einen Generator dafür gibt es auf heliporn.at vom Stephan.

    Kosmik.ini Generator | HeliPorn

    Die Regleröffnung ist die "PWM" und sollte eigentlich mit der "Gasgerade" in der Funke übereinstimmen, zumindest bei Futaba.

    Kommentar

    • dertoto
      dertoto

      #3
      AW: Frage zu Logview Studio

      Hi danke erstmal für deine Erklärung.
      Im Kosmik selbst kann ich das eingeben mit Pol vom Motor?

      Kommentar

      • dertoto
        dertoto

        #4
        AW: Frage zu Logview Studio

        Ahh hab schon gelesen was ich alles dafür bräuchte....ich werde es mal mit der imi versuchen das ich zumindest im Logview alles deutlich erkennen kann...

        Kommentar

        • olaf12
          Senior Member
          • 06.10.2010
          • 2539
          • Olaf
          • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

          #5
          AW: Frage zu Logview Studio

          Zitat von dertoto Beitrag anzeigen
          Hi danke erstmal für deine Erklärung.
          Im Kosmik selbst kann ich das eingeben mit Pol vom Motor?
          Ja mit der ProgUnit oder Bluetooth Modul geht das. Habe es aber selber nicht gemacht. Ich habe meine Daten immer direkt mit Logview und der Kosmik.ini dargestellt.

          Kommentar

          Lädt...
          X