BG Wolly
Probleme mit Helicommand 3A
Einklappen
X
-
wolly100
Probleme mit Helicommand 3A
Hallo, ich hab da ein Problem und hoffe, dass ich hier Hilfe bekommen kann. Ich hab bei meinem T-Rex 450 Sport das HC verbaut und manuell eingestellt. Alles mit Ausnahme des Hecks funktioniert bestens. Egal was ich mache, das Heckservo bewegt sich ganz langsam immer auf eine Seite (bis zum Anschlag). Also im Klartext ich bekomm die Neutralstellung einfach nicht hin - was mach ich falsch, oder woran kann es liegen ??
BG WollyStichworte: -
- Top
-
AW: Probleme mit Helicommand 3A
Zitat von wolly100 Beitrag anzeigenHallo, ich hab da ein Problem und hoffe, dass ich hier Hilfe bekommen kann. Ich hab bei meinem T-Rex 450 Sport das HC verbaut und manuell eingestellt. Alles mit Ausnahme des Hecks funktioniert bestens. Egal was ich mache, das Heckservo bewegt sich ganz langsam immer auf eine Seite (bis zum Anschlag). Also im Klartext ich bekomm die Neutralstellung einfach nicht hin - was mach ich falsch, oder woran kann es liegen ??
BG Wolly
wenn ja prüfen ob die einstellungen passen analog/digital und die impulse ?
ggf anderes servo versuchen !T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX
- Top
-
AW: Probleme mit Helicommand 3A
Das Heck ist im Holdmodus und der Heli steht ?
Wenn ja , das ist normal .
Abhilfe ; ganz kleine Trimmschritte in der Funke einstellen (wenn möglich)
und Trimmen bis möglichst lansames wegdriften.
Beim HC darf getrimmt werden
gruss k.ch
- Top
Kommentar
-
wolly100
AW: Probleme mit Helicommand 3A
Hallo, ja das wegdriften ist im Holdmodus. Hab schon versuht mit Trimm das Ding in die Mitte zu bekommen. Das fukttioniert auch geht dann aber gant langsam wieder auf Anschlag.
BG Wolly
- Top
Kommentar
-
AW: Probleme mit Helicommand 3A
Zitat von k.ch Beitrag anzeigenJa , das ist normal.
Vor dem Abheben Heck ausrichten, beim Fliegen ist dann fast kein Drift.
gruss k.chT-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX
- Top
Kommentar
-
AW: Probleme mit Helicommand 3A
Fliegst du so ein System ?
Hat sogar der V2, daß das Servo in eine Endposition fährt,aber nur am Stand.
Wichtig ist die Endposition des Servos einstellen, und dorthin darf es fahren.
_nicht bis zum Anschlag des Servos, dann ist was defekt.
gruss k.ch
- Top
Kommentar
-
wolly100
AW: Probleme mit Helicommand 3A
Hallo, was meinst du mit "fliegst du so eine System" ?? Ich kann machen was ich will, dass Heck geht, sobald ich mit die Versorgung einschalte immer ganz auf eine Seite (ganz ganz langsam).
- Top
Kommentar
-
AW: Probleme mit Helicommand 3A
Da warst nicht du gemeint Wooly, sondern AudiConny.
Ich kann nur sagen, die HC Reihe ist etwas anders als die "Neueren Systeme"
Nicht so anfällig auf Vibrationen, dafür driftet halt das Heck etwas.
Wenn dich der Heckdrift beim Fliegen stört , einen billigen Heckkreisel mit
Holdfunktion einbauen, der HC wird dann am Heck nicht angeschlossen und wirkt nur auf die Taumelscheibe.
Aber ich denk der leichte Drift ist zu verschmerzen, da der HC den Heli schön stabil
hält, je nach Einstellung halt und eben auch mit Paddel zu verwenden ist.
gruss k.ch
- Top
Kommentar
-
wolly100
AW: Probleme mit Helicommand 3A
ok, hab ich soweit verstanden. Trotzdem nochmals die Nachfrage: In welcher Phaes sollte sich der Heckrotor zentrieren ? Kann es sein das dies erst beim Hochfahren (Gas) passiert ?
Ist vielleicht etwas blöd gefragt, aber vielleicht gibt es ja noch Hilfe !
- Top
Kommentar
-
AW: Probleme mit Helicommand 3A
Du mußt beim Abheben das Heck aussteuern/oder wenn du von hinten schaust ,
so steuern daß das Heck in etwa der Mitte ist.
Es hilft auch wenn du den HC kurz stehenlässt und dann nochmal aus und einschaltest.
Bist du schon mit Hubis geflogen, bzw. geschwebt ?
Wenn ja, ist aussteuern kein Problem.
Wenn nein, da währe jemand zum Helfen gut.
Wenn du einen Hartplatz zum Starten hast ist es auch leichter als im Gras , der Heli wird leicht und du siehst wohin er sich dreht.
gruss k.ch
- Top
Kommentar
-
wolly100
AW: Probleme mit Helicommand 3A
Hallo,
... Ja ich flieg einen Blade 450 3D und einen T-Rex 800 - nicht wirklich gut aber es geht schon so halbwegs !! Jetzt hab ich einen T-Rex 450 mit HC fertig aufgebaut gekauft und hab das Problem das ich das Ding zwar fliegen kann - der sollte aber doch mit dem HC in der Luft ohne Steuerung stehen !!?? Hintergrund ist, dass ich Nasenschweben lernen will und denke, dass der HC mir einige Reparaturen ersparen könnte.
Wolly
- Top
Kommentar
-
AW: Probleme mit Helicommand 3A
Hallo Wolly
Mach auf der" Heckkarte" einen Fatoryreset und stell Deine Mechanik auf "Mitte" und der Heli fliegt erstmal nicht schlecht.
Oder mach einen Faktoryreset bei allen Karten und stell alles nochmal nach BA ein.
Grüße
Hermann
- Top
Kommentar
-
wolly100
AW: Probleme mit Helicommand 3A
Sorry aber ich versteh nur "Bahnhof" hab keinen blassen Schimmer was du meinst
- Top
Kommentar
-
AW: Probleme mit Helicommand 3A
Hallo
Da du ja schon fliegen kannst,
geht das mit dem HC sicher ,was du lernen willst.
Das Heck steht halt nicht so 100% tig wie bei anderen Systemen .
-Es wandert halt leicht auf eine Seite, ist aber nicht so schlimm das du Probleme damit hast.
Das Ding fliegt mit dem großen Bruder HC Rigid V2
EC 145 - YouTube
wobei beim V2 nur noch ganz leichter Heckdrift ist,nur noch am Boden,
und ich kann in 1-2Meter Höhe parken und die Winde bedienen .
--Hab selbst mit dem "kleinen"HC den Rundflug verbessert,auf mich zufliegen gelernt. Bei uns ist auch immer Wind und da hilft der HC in etwa so wie ein Flybarlesssystem.
Und zum Nasenschweben lernen ists auch gut .
gruss k.ch
- Top
Kommentar
Kommentar