R2 Buffer Platine v3.0 an 8,2-8,4 Volt Lipo, Li ion Akku
Einklappen
X
-
AW: R2 Buffer Platine v3.0 an 8,2-8,4 Volt Lipo, Li ion Akku
Ich habe das gefunden: Unterstüzt die RC-Stromversorgung mit der aktuellen Generation von den Speicher Kondensatoren bis 8.4 Volt
Auf einer anderen Seite habe ich gefunden: funktioniert bis 8.1 Volt
Ich denke, dass die Kondenstoren im max. geladenen Zustand 8,1V bringen können. 3*2,7V
Jedoch darf man sie trotzdem an einen voll geladenen 2s Lipo betreiben laut zuerst genannter Quelle.
- Top
-
AW: R2 Buffer Platine v3.0 an 8,2-8,4 Volt Lipo, Li ion Akku
Schaue z.B. mal hier!
R JR Kabel | Akku- Schalter/BEC | Elektronik / Elektrik
Ich kann mich noch an einen Beitrag von Linus erinnern wo er geschrieben hat das die neuen weißen bis 8,4V bedenkenlos gehen!Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: R2 Buffer Platine v3.0 an 8,2-8,4 Volt Lipo, Li ion Akku
Alles klar, dann werde ich es einfach so anschließen. Was mich irritiert ist, dass hinter dem Taster zum ausschalten die Widerstände beim aufladen kurzzeitig extrem heiß werden. Ich hab den Ladestrom auf max. sollte ich diesen runter nehmen? Wegen der hohen Spannung? Hattes es vorher an 7,2V und da ist es mir nicht aufgefallen.T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser
- Top
Kommentar
-
AW: R2 Buffer Platine v3.0 an 8,2-8,4 Volt Lipo, Li ion Akku
Zitat von SpeeDJ Beitrag anzeigenAlles klar, dann werde ich es einfach so anschließen. Was mich irritiert ist, dass hinter dem Taster zum ausschalten die Widerstände beim aufladen kurzzeitig extrem heiß werden. Ich hab den Ladestrom auf max. sollte ich diesen runter nehmen? Wegen der hohen Spannung? Hattes es vorher an 7,2V und da ist es mir nicht aufgefallen.
Ich hab die weißen Caps am 2S Lipo, geht bestens.MfG Christian
TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
- Top
Kommentar
Kommentar