Hopf Akkus 3300 p+m

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nikolai
    nikolai

    #1

    Hopf Akkus 3300 p+m

    N'abend zusammen,

    habe jetzt 16 Ladezyklen mit den 3300er NmiH von Hopf pushed and matched als 8-Zeller für den Eolo. Ich muß sagen, ich hatte mehr erwartet. Die Akkus lassen schlagartig nach in ihrer Leistungsfähigkeit. Am Anfang konnte ich 11-12 Minuten damit fliegen, jetzt muß ich schon bei 8 Minuten aufpassen, das der Eolo nicht irgendwo runterkommt. Mehrmaliges Laden und Entladen hat auch nichts gravierendes gebracht. Ist das normal* Wo ist da die angebliche tolle Qualität?

    Gruß
    Nikolai 8o ;(
  • Dirk K.
    Member
    • 31.05.2001
    • 390
    • Dirk

    #2
    Hopf Akkus 3300 p+m

    Hallo Nikolai,


    wie hast Du den die Akkus gepflegt, die Ruhezeiten eingehalten etc.
    Am besten ist aber, Du fragst mal direkt bei Hopf nach. Der kennt sich doch damit aus ;-)


    Gruß Dirk

    Kommentar

    • Berthold Pätzold
      Berthold Pätzold

      #3
      Hopf Akkus 3300 p+m

      also mein Hopf Pack geht schon länger, und meine anderen Hopf Packs auch.

      die NmiH darf man max mit na eingentlich 4A laden, ich lade sogar mit 5 A aber dabei liegen die Akkus in einem Kühlfach :rolleyes: , Kühlluftstrom,

      und ich lade sogar 2-4 mal am Tag, wichtig ist nach dem Flug erstmal 10 min zu kühlen und dann erst Laden.

      was die Akkus auch nicht mögen ist wenn man die ganz leer macht.
      Das vertragen nur die NC Akkus, denen tut das sogar gut.
      Die NmiH vertragen das nicht.

      Also gut kühlen nach dem fliegen, vor dem laden, während dem Laden und niemals super leer fliegen.

      Ich fliege auch ca. 12 min. mit meinem 3300 Pack und 9 min mit den 2400.

      Allerdings die 2400 NC lade ich mit 8 Amp das geht dann doch schneller als 3300 mit 5 Amp

      Kommentar

      Lädt...
      X