ich habe beim Löten an einem Telemetriesensor ziemlich gepfuscht, erst die Kabel auf die falsche Seite mit zu hoher Temperatur und dann ging es ähnlich weiter auf der anderen Seite.
Das Modul funktioniert soweit, meint Ihr ich kann den Sensor so betreiben?
Der Sensor soll in einem TRex 550E, DFC zum Einsatz kommen.
Das Zinn hat sich nicht gut verteilt. Außerdem ist die Oberfläche matt, die Lötstelle könnte evtl. kalt sein.
Ich würde es erneut löten, mit mehr Temperatur wenns geht.
Außerdem ist die Oberfläche matt, die Lötstelle könnte evtl. kalt sein.
Matte Lötstelle ist kein Indiz für eine kalte Lötstelle. Wird bleifreies Lot verwendet, kann auch eine gute Lötstelle matt aussehen. ->nur als Tipp am Rande
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar