Spannungsanzeigen beim TM 1000 schwanken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phailipp
    Member
    • 05.11.2011
    • 393
    • Philipp

    #1

    Spannungsanzeigen beim TM 1000 schwanken

    Hallo,
    ich habe das TM1000 in zwei Helis. Im ersten funktioniert es sehr zuverlässig, im neuen Heli bekomme ich ständig Warnungen, dass die Empfängerspannung 0,0V beträgt und die Flugakkuspannung genauso. Es ist aber immer nur kurz, dann werden wieder normale Werte angezeigt. Ein Unterschied der beiden Helis ist, dass der eine mit dem Keto-BEC geflogen wird und der zweite mit einem 2S-Lipo direkt am FBL-System (hier habe ich die Schwankungen).
    Vielleicht hat ja jemand eine Idee...
    Viele Grüße,
    Philipp
    PS: Die Werte von um die 0V können nicht stimmen, da ansonsten der Heli abstürzen würde, was er aber nicht tut ;-)
  • heliphl
    Member
    • 25.08.2013
    • 46
    • Thomas

    #2
    AW: Spannungsanzeigen beim TM 1000 schwanken

    Hatte bei mir das gleiche Problem. Schau mal ob das Kabel für die Spannungsmessung richtig angelötet ist. Bei mir hat es sich gelöst und wurde nur durch den Schrumpfschlauch zusammengehalten.
    Helis: TRex450, Logo550SE
    Racequads: Blackout Mini-H, Immersion Vortex, ZMR250

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #3
      AW: Spannungsanzeigen beim TM 1000 schwanken

      Oder es gibt Aussetzer in der ßbertragung. Kommt vor wenn die Telemetrieantenne schlecht platziert ist (die muss auch empfangen um die Sendepausen mitzubekommen). Oder eine Masseschleife. Aber witzig daß du das Problem mit dem Akku hast. Da isses wohl keine Masseschleife
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • phailipp
        Member
        • 05.11.2011
        • 393
        • Philipp

        #4
        AW: Spannungsanzeigen beim TM 1000 schwanken

        Hallo,
        vielen Dank für die Tipps. Dass es an der Lötstelle liegt kann eigentlich nicht sein, aber danke für den Hinweis. Das mit der Antenne könnte ich mir jetzt aber doch vorstellen, diese läuft bei dem Heli nämlich wirklich innen am Carbon Rahmen und schaut aber dann unten beim Landegestell raus,ich dachte hauptsächlich das Ende des Kabels wäre wichtig. Aber dann werde ich hier mal ansetzen... Wäre ja eine relativ einfache Lösung [emoji3] [emoji106]

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #5
          AW: Spannungsanzeigen beim TM 1000 schwanken

          Ich hab die Antenne auch am Landegestell. Ja, nur die Spitze ist interessant. Aber wenn man sie etwas vom Carbon wegbekommt isses kein Fehler
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • phailipp
            Member
            • 05.11.2011
            • 393
            • Philipp

            #6
            AW: Spannungsanzeigen beim TM 1000 schwanken

            Hallo,
            inzwischen kann ich leider beides ausschließen. Ich bin geflogen und habe dabei extra die Antenne richtig weit abstehen lassen. An der kann es jetzt also nicht gelegen haben. Dabei fiel mir auch auf, dass die Schwankungen nicht nur bei der Spannung sind, sondern auch bei Drehzahl und Temperatur. Es stimmt schon meistens alles, aber beispielsweise wenn ich Vollpitch gebe gibt es Spannungswarungen von 0,0V und bei den Min/Max-Werten sieht man später auch Drehzahlen von 10000 u/min, dies sind aber wohl nur kurze Schwankungen, weil mir das im Flug noch nicht aufgefallen ist.
            Hat sonst noch jemand eine Idee? Nervt so langsam, weil es ein doofes Gefühl beim Fliegen gibt...

            Kommentar

            • Black-Shark
              Senior Member
              • 17.04.2012
              • 1628
              • Jens
              • Vienenburg am Nord - Harz

              #7
              AW: Spannungsanzeigen beim TM 1000 schwanken

              Oh man... wie ich das kenne und wie oft ich darüber lesen musste.
              Spektrum ist einfach mega Sch... in Sachen Telemetrie!
              Wenn du Telemetrie willst und den Sender behalten möchtest dann kann ich dir nur hierzu raten: http://www.iisi-rc.com/IISI-RC-D/Home.html
              Ansonsten wirst du bei anderen Senderherstellern fündig.
              Im Zusammenspiel mit Unisens-E geht es deutlich umfangreicher und genauer als mit dem Spektrumspielzeug!
              Spektrum Telemetrie ist total überteuert für das was sie "leistet" *hust*!

              mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: Spannungsanzeigen beim TM 1000 schwanken

                Sehr hilfreich, danke. Die Frage war nicht "auf welches Telemetriesystem soll ich wechseln".

                Mach mal ein paar Fotos von der Verkabelung, Philipp, vielleicht fällt mir was auf.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • westersoft
                  Senior Member
                  • 21.03.2008
                  • 1038
                  • Norbert
                  • Düsseldorf

                  #9
                  AW: Spannungsanzeigen beim TM 1000 schwanken

                  Hi, ich hatte auch gemischte Werte,
                  nach abklemmen des RPM Sensor vom Fremdhersteller ist alles Einwandfrei.
                  Die ANtenne habe ich senkrecht nach oben raus
                  Gruß Norbert
                  T-Rex 700
                  Big Foot

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: Spannungsanzeigen beim TM 1000 schwanken

                    Stimmt, wenn der nicht galvanisch getrennt ist können da Störungen reinkommen. Hier im Forum gibts einen galvanisch getrennten mit Optokoppler, der ist sehr gut.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • phailipp
                      Member
                      • 05.11.2011
                      • 393
                      • Philipp

                      #11
                      AW: Spannungsanzeigen beim TM 1000 schwanken

                      @ Black Shark: Klar, mich ärgert das jetzt schon auch, allerdings funktioniert das TM1000 bei meinem anderen Heli echt zuverlässig.

                      @ munkenunken und westersoft: Das ist wirklich noch eine Möglichkeit, die mir noch nicht eingefallen ist. Das ist nämlich wirklich ein Unterschied der beiden Helis. Beim funktionierenden Heli habe ich diesen Phasensensor: Digitaler VStabi Phasensensor - Brushless RMP Sensor (@munkenunken: Meintest du auch diesen?)
                      Beim schwankenden TM1000 habe ich den Hyperion Phasensensor verbaut.
                      Somit wird der nächste Test einfach ohne Phasensensor geflogen - wenn dann immer noch Schwankungen sind, werde ich ein Bild der Verkabelung hochladen... Danke für eure Tipps!

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #12
                        AW: Spannungsanzeigen beim TM 1000 schwanken

                        Ah. Das könnts sein. Ja den meinte ich
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • Rapsys-55-
                          Rapsys-55-

                          #13
                          AW: Spannungsanzeigen beim TM 1000 schwanken

                          hast du mal einen anderen 2S akku dran gemacht? vielleicht der stecker vom akku

                          Kommentar

                          • troll05
                            Senior Member
                            • 24.06.2013
                            • 1378
                            • Andreas
                            • Nähe MUC

                            #14
                            AW: Spannungsanzeigen beim TM 1000 schwanken

                            Ich habe bei mir sowohl die Hobbywing als auch die Hyperions in Kombination mit dem TM1000 eingesetzt, die gehen alle komplett ohne Probleme. Allerdings habe ich bei allen Helis mit Telemetrie eine zusätzliche Empfängerstromversorgung statt eines BECs eingesetzt.
                            Gruss, Andreas

                            [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                            Kommentar

                            • phailipp
                              Member
                              • 05.11.2011
                              • 393
                              • Philipp

                              #15
                              AW: Spannungsanzeigen beim TM 1000 schwanken

                              So, vielen Dank euch allen. Ich habe heut den Hyperion weg gemacht und alles war super! Somit wäre der Fehler gefunden, irgendwie kam ich da nicht drauf...
                              Der DIJ-Phasensensor wird heute noch bestellt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X