Computerlader ab wann sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffen KreÃ?
    Member
    • 09.07.2002
    • 103
    • Steffen

    #1

    Computerlader ab wann sinnvoll?

    Hallo,

    ich bin am ßberlegen, ob ich mir ein neues Ladegerät zulegen soll, bin mir aber nicht sicher, ob sich das wirklich lohnt.

    Ich habe keinen Elektroheli sondern nur 2 Methanoler und somit auch nur die Empfängerakkus, Senderakku und Glühakku zu laden. Als Ladegerät habe ich einen einfachen Graupner Mulitlader.

    Bringt ein Computerlader so viel mehr oder ist es nicht sinnvoller, sich lieber einmal pro Jahr einen neuen Akku zu kaufen*

    Falls ein Computerlader auch für meinen Fall Sinn macht, was würdet Ihr empfehlen? Möchte natürlich keine 300 Euro ausgeben, um dann meine 2 Akkus damit zu laden

    Danke für Eure Tipps.
    Steffen
    Raptor 50, Raptor 90 3D, Logo 400, EC 135 von Vario auf MX-22
  • Frederic
    Frederic

    #2
    Computerlader ab wann sinnvoll?

    Ich habe den Graupner Ultramat 25

    Der lädt schnell, hat ein paar praktische Wartungsprogramme und ich brauche nur 2 bis 3 Stunden,
    um den Empfängerakku zu entladen und wieder zu laden... mach ich vor dem Fliegen jedes
    mal... so weiß ich immer, daß er voll ist....

    Das einzige, das mich ein wenig stört ist, daß der Sicherheitstimer bis maximal 300 Minuten
    geht.... das heißt, daß normales Laden z.B. eines 1800er Empfängerakkus mit 100 mA gar nicht
    möglich ist... nur Schnellladen... scheint den Akkus aber auch nichts zu machen und spart
    ungemein viel Zeit...

    Gruß Frederic.

    Kommentar

    • Pillokat
      Member
      • 07.04.2003
      • 68
      • Andrè

      #3
      Computerlader ab wann sinnvoll?

      Hallo,
      auch wen du nur Methanoler fliegst ist es wichtig wie zu wissen in welchem Zustand
      dein Emfängerakku ist.Den Senderakku sollte man auch pflegen! Schau mal hier
      www.Modellbau-Reinholz.de. Computerladegerät Robbe Ultimate No.8427 für
      65,00€ was will man mehr.

      MfG
      Andrè

      Frohe Ostern.

      Kommentar

      • JD
        JD

        #4
        Computerlader ab wann sinnvoll?

        Hi,

        es ist von großem Vorteil wenn Du weißt welche Kapazität geladen wurde!
        Dann kannst Du schon im Vorfeld einen altersschwachen Akku austauschen.

        Außerdem erhöht sich die Lebensdauer Deiner Akkus, da sie optimal geladen und entladen werden können.

        Ein zukunftsicheres Gerät wäre z.B.: Schulze isl 6-330

        Es gibt wahrscheinlich noch andere, also mal abwarten was noch an Vorschlägen so kommt.


        Gruß
        JD

        Kommentar

        • Looser27
          Senior Member
          • 15.08.2002
          • 1234
          • Thomas
          • MC Karken

          #5
          Computerlader ab wann sinnvoll?

          Hallo,

          ich bin der Meinung, daß für einen reinen Verbrenner-Flieger ein Gerät der 100,- EURO Kategorie mehr als ausreicht, z.B. Intelli oder vergleichbare Geräte.
          Die besseren Ladegeräte sind dann eigentlich nur noch für E-Flieger interessant, die schnell viele Zellen laden wollen (müssen)...

          Gruß Thomas

          P.S.: Das kleine Schulze, wie oben erwähnt ist eine sehr gute Alternative!
          Das stinkt nicht....das ist Modellflieger-Parfüm!

          Kommentar

          • Wolfgang Meyer
            Wolfgang Meyer

            #6
            Computerlader ab wann sinnvoll?

            Ich würde auch ganz klar das Schulze ISL 330 D empfehlen, die Mehrausgabe lohnt sich auf jeden Fall !

            Kommentar

            Lädt...
            X