Potentiometer "umdrehen"?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12083
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #1

    Potentiometer "umdrehen"?

    Guten Morgen!

    Man versucht derzeit, mich mit einem Quadro der günstigeren Preisklasse auf Quadros anzufixen Es handelt sich um einen Zoopa q 410 Movie.
    Es ist eine Fernsteuerung dabei, die über keinerlei Programmiermöglichkeit verfügt.
    Leider fliege ich seit tausend Jahren mit reversem Gas, d.h., "Heli rauf" geht mit "Knüppel runter" bzw. Richtung Bauch.

    Das "Knüppelaggregat" ist direkt auf den Print aufgelötet, das Potentiometer innerhaqlb nicht ausbaubar zum umdrehen.

    Kann ich das Poti umdrehen, wenn ich die Zuleitungen am Print mechanisch trenne und mit Kabel gegenseitig verbinde?

    Ich hoffe, das Foto ist aussagekräftig genug



    Kurt
    Angehängte Dateien
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Potentiometer "umdrehen"?

    Ja, das müsste schon gehen!
    Die äußeren beiden der drei Potikontakte "umdrehen" durch deine neue Verkabelung.

    Testhalber solltest du über den mittleren Kontakt einen variablen Widerstand zu den äußeren Kontakten messen können.
    Zuletzt geändert von Taumel S.; 25.06.2015, 07:16.

    Kommentar

    • running
      Senior Member
      • 13.06.2014
      • 1478
      • Maik
      • Wild in 31600

      #3
      AW: Potentiometer "umdrehen"?

      Die beiden ßußeren trennen und anschließend kreuzen. Dann sollte die gewünschte Funktion gegeben sein.

      Edit: Taumel hat editiert...

      Kommentar

      • Sisko
        Sisko

        #4
        AW: Potentiometer "umdrehen"?

        Nicht immer sind es die äußeren Pins - deshalb ggf. durchmessen mit einem Multimeter, zumindest wenn es nicht auf Anhieb hinhaut.

        Kommentar

        • luha
          Senior Member
          • 07.10.2013
          • 4844
          • Lutz
          • Lehrte bei Hannover

          #5
          AW: Potentiometer "umdrehen"?

          Zitat von DerMitDenZweiLinkenHänden Beitrag anzeigen
          Man versucht derzeit, mich mit einem Quadro der günstigeren Preisklasse auf Quadros anzufixen Es handelt sich um einen Zoopa q 410 Movie.
          Mal ganz nett aber wenn Du Heli fliegen kannst, wird ein Quado schnell langweilig. Ausßer es kommt eine FPV Cam dran ...

          Es ist eine Fernsteuerung dabei, die über keinerlei Programmiermöglichkeit verfügt.
          Leider fliege ich seit tausend Jahren mit reversem Gas, d.h., "Heli rauf" geht mit "Knüppel runter" bzw. Richtung Bauch.
          Ah, noch ein "wie in Echt" Flieger Bei uns passt dann auch der alt bekannte Spruch: "Auf dem Rücken musst du drücken."

          Zum Thema:
          Ich hatte das selbe Problem mit so einer Hubsan Bananenfunke. Alle Funktionen bis auf Gas ließen sich reversieren
          Ich habe mit einem Cuttermesser die Leiterbahnen zu den Lötpunkten des Potis durchtrennt und dann bin ich mit 2 Kabeln von den Lötpunkten "überkreuz" zu den jeweils nächsten Lötpunkten im weiteren Verlauf der Leiterbahn gegangen. Die Steuerung funktioniert nun wie gewünscht nur die Trimmung ist noch verkehrt rum, das ist bei Gas aber zu verschmerzen.
          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

          Kommentar

          • Yoshi
            rchobbystar.eu
            • 20.09.2012
            • 677
            • Michael
            • Rheda-Wiedenbrück

            #6
            AW: Potentiometer "umdrehen"?

            Zitat von luha Beitrag anzeigen
            Ah, noch ein "wie in Echt" Flieger Bei uns passt dann auch der alt bekannte Spruch: "Auf dem Rücken musst du drücken."
            ??? also ich kenne es Bei Manntragenden Hubschraubern so, das der Kolektiv/Gas Hebel zum Abheben Nach OBEN gezogen wird, und nicht nach UNTEN GEDRßCKT.
            Dabei wird die Drehzahl (GAS) am selben Hebel über ein Drehgriff (Wie beim Mofa.....)
            Verstellt. Auch hier ist es so, das bei Drehung nach Rechts= Mehr Drehzahl, Drehung nach Links = Weniger Drehzahl.

            Der Spruch passt eben NUR bei Flächen-Fliegern, und beruht dabei auf das Mittlere Steuerhorn.
            Drücken= Nase nach Unten (Außen Loop), Ziehen = Nase nach Oben (Innen Loop).

            Ein Hubschrauber wurde NOCH NIE wie ein Flächenflieger Gesteuert.
            Michael
            KDS 450C,450SD,550

            Kommentar

            • running
              Senior Member
              • 13.06.2014
              • 1478
              • Maik
              • Wild in 31600

              #7
              AW: Potentiometer "umdrehen"?

              Zitat von Sisko Beitrag anzeigen
              Nicht immer sind es die äußeren Pins - deshalb ggf. durchmessen mit einem Multimeter, zumindest wenn es nicht auf Anhieb hinhaut.
              Auf dem angehängten Foto ist der untere Pin relativ sicher das GND-Potential. Daran zu erkennen, dass die Leiterbahn größflächig außen an der Platine entlang geführt wird.
              In der Mitte ist i.d.R. der Schleifer des Potis (mit einigen wenigen Ausnahmen), daher schätze ich die Chance hier relativ groß ein, dass es mit einem ßberkreuzen der äußeren Leiterbahnen getan ist.

              Kommentar

              • DerMitDenZweiLinkenHänden
                RC-Heli TEAM
                • 09.12.2004
                • 12083
                • Kurt
                • Hinterbrühl/Wien

                #8
                AW: Potentiometer "umdrehen"?

                Danke schon mal an alle!

                Messen ist kein Problem

                Zitat von Yoshi Beitrag anzeigen
                Ein Hubschrauber wurde NOCH NIE wie ein Flächenflieger Gesteuert.
                Ein Modellheli in den späten 70ern (und daraufhin die ganzen folgenden 35 Jahre) schon - wenn man sich alles selbst beibringen musste

                Zitat von running Beitrag anzeigen
                daher schätze ich die Chance hier relativ groß ein, dass es mit einem ßberkreuzen der äußeren Leiterbahnen getan ist.
                Ja, denke ich auch - Danke für die Bestätigung!
                Jetzt gehts nur noch um die praktische Umsetzung. Den GND-Fuß kann ich nicht entlöten und im Loch lassen. Raus krieg ich ihn auch nicht, weil die gesamte Konstruktion mit allen sichtbaren Lötstellen (außer den beiden ganz links im Bild) befestigt ist.
                Bleibt mir tatsächlich nichts anderes übrig, als das ganze Ding rauszulöten, den Poti-Fuß umzuknicken (Bruchgefahr?) und schon dort mit einem Kabel abzuleiten?

                Kurt
                Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Potentiometer "umdrehen"?

                  Du brauchst doch nur die Leiterbahnen mit einem Messer durchtrennen, oder?

                  Kommentar

                  • running
                    Senior Member
                    • 13.06.2014
                    • 1478
                    • Maik
                    • Wild in 31600

                    #10
                    AW: Potentiometer "umdrehen"?

                    Ich würde die Leiterbahnen durchtrennen (Cuttermesser, aber nicht zu tief schneiden), an die vorhandenen Lötpunkte kurze Leitungen anlöten und über Kreuz an die entsprechende gegenüberliegende Leiterbahn anlöten.
                    Dazu entweder die Leiterbahn durch kratzen vom Lack befreien oder einen nächstgelegenen Lötpunkt suchen und da drauf gehen.

                    Kommentar

                    • running
                      Senior Member
                      • 13.06.2014
                      • 1478
                      • Maik
                      • Wild in 31600

                      #11
                      AW: Potentiometer "umdrehen"?

                      Schwarz: Trennen
                      Rot und Blau neu löten - fertig...
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • DerMitDenZweiLinkenHänden
                        RC-Heli TEAM
                        • 09.12.2004
                        • 12083
                        • Kurt
                        • Hinterbrühl/Wien

                        #12
                        AW: Potentiometer "umdrehen"?

                        Ja, aber die GND-"Bahn" müsste ich rund um den Potikontakt auftrennen. Was mir Sorgen gamacht hat war, dass ich GND z.B. an der ganz dünnen Stelle durchtrenne und dann mit Kabel überbrücken müsste. Sehe aber grade, dass GND rund im den ganzen Print geht - eine nachträgliche Verbindung ist also nicht erforderlich.

                        So, ich mache mich mal an einen verletzungsfreien Versuch mit dem Cuttermesser - nach einer Messung der Potentiale.

                        Danke!

                        Edit: sehe gerade runnigns neuen post - ja, so fein kann man das sicher machen. Danke!

                        Kurt
                        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                        Kommentar

                        • luha
                          Senior Member
                          • 07.10.2013
                          • 4844
                          • Lutz
                          • Lehrte bei Hannover

                          #13
                          AW: Potentiometer "umdrehen"?

                          Zitat von Yoshi Beitrag anzeigen
                          ??? also ich kenne es Bei Manntragenden Hubschraubern so, das der Kolektiv/Gas Hebel zum Abheben Nach OBEN gezogen wird, und nicht nach UNTEN GEDRßCKT.
                          Ja genau, das hast Du richtig erfasst. Jetzt dreh den Heli mal auf den Rücken, dann musst Du Pitch nach "unten" drücken (nach vorne schieben an der Funke) um nach oben zu kommen. Passt somit.
                          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                          Kommentar

                          • DerMitDenZweiLinkenHänden
                            RC-Heli TEAM
                            • 09.12.2004
                            • 12083
                            • Kurt
                            • Hinterbrühl/Wien

                            #14
                            AW: Potentiometer "umdrehen"?

                            Yippi-ay-yeah, Schweinebacke!

                            Nach dem Löten ein erster Versuch: das Ding brennt nicht ab und initialisiert!
                            Aaaaaber - es zeigt am Display nur einen Knüppelweg von "0 %", bei der zu erwartenden Anzeige von "100%" zeigt es nichts.

                            Also Makrofoto gemacht und festgestellt, dass ich eine Lötbrücke geschaffen habe zwischen zwei Potikontakten. Also Cuttermesser zur Hand, schnippel, Zusammenbau, Test und

                            Gestern flog ich mit dem Ding noch wie der Lehrling, heute schon wie Tareq

                            Danke Kollegen!



                            edit: ach ja, ich glaube dass man das so schreibt: "fachmehnische Ausvüarung". Aber das ist ohne Belang

                            Kurt
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 25.06.2015, 10:44.
                            Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                            Kommentar

                            • running
                              Senior Member
                              • 13.06.2014
                              • 1478
                              • Maik
                              • Wild in 31600

                              #15
                              AW: Potentiometer "umdrehen"?

                              Hey, das sieht ja aus wie meine Skizze!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X