mukenukem wird sich hier sicher gleich auch noch melden...
Du brauchst das TM1000 und nen Stromsensor vom Dritthersteller, z.B. den Kapa-Sensor von Jürgen (Schorsch) hier aus dem Forum. Kannst hier auch einfach mal anfragen.
Setze den selbst ein und bin bestens zufrieden, nur leider bietet Spektrum noch keine Software an, um die Logfiles vernünftig darzustellen.
Schau mal in diesen Thread.
Zuletzt geändert von running; 30.06.2015, 10:19.
Grund: Link hinzugefügt.
z.b. Einzelzellenüberwachung geht nativ erst mal nicht nicht mit Spektrum. Bei Frsky normal und für mich persönlich einfach nicht wegzu denken. KApazität/Leistung geht induktiv also ohne zusäzliches einlöten oder stecken. Drehzahl und Temperatursensoren sind zusammen und ebenfalls supereasy.
Jetzt natürlich die Frage was weist du über Frsky und was soll ich alles erzählen.
Interessant ist vllt, einfach mal nur auf die Telemetrie bezogen, du kannst mit den Daten alles machen was du willst. Alarme, ßberwachungen, loggen, kombinieren, Sprachausgabe, Anzeige anpassen usw. Neuerdings gehen sogar multiple Sensoren. also z.b. mehrer gleiche Stromsensoren z.b. Für die meisten normalen Heliflieger nicht ganz so wichtig aber für Scale oder Multis extrem interessant.
Du kannst auch die Telemetrie in Mischer einbinden.
Frsky mit opentx halt, KEINE Grenzen nirgends. Auch der Preis stimmt.
Aber ich will jetzt nicht weitermachen, denn das macht jeder der davon angefixt ist. Was Opentx bedeutet musst du dir getrennt klarmachen.
Ich persönlich betreibe z.b. 2x rpm Sensoren da Heckmotor, Strom, Einzelzellenüberwachung und ein Höhenmesser/Vario.
Nur damit wir uns nicht missverstehen, mit der DX18 geht das nicht, ich meine damit einen anderen Sender ("Taranis"). Falls du nur ein zusätzliches System suchst ist das nix.
Da geht höchstens noch ISII Telemetrie. Finde aber exteren Systeme nix Halbes und nix Ganzes..
Edit: theoretisch würde es aber tatsächlich doch auch mit Frsky als reines externes System gehen.
Vllt kannst du das nochmal deutliche machen was du willst
Also, ich moechte an meinem Heli Telemetrie haben.
ich haette gerne folgende Funktionen:
- Akkuueberwachung, wenn es geht mit Zellenanzeige
- Strom anzeige
- Drehzahlanzeige
- Temperatur / Joa wenn es geht dann nehme ich das auch ist aber kein muss
- Und es sollte loggen denn ich will mir das ganze zuhause nochmal anschauen
Wenn es geht sollte es sich mit der DX18 V1 kombinieren lassen.
Ich wuerde aber auch ein externes Geraet in kauf nehmen wenn sich das iwie aun der DX18 befaestigen laesst.
Was mir ganz wichtig ist, es muss Alarme geben (Unbedingt fuer den Akku)
Die kenne ich, leider zeigt die aber nicht die geloggten Stromdaten der Fremd-Sensoren an.
Da Spektrum selbst noch keinen Sensor anbietet, wird auch die Software evtl. dann erst nachgezogen wenn der Sensor offiziell von Spektrum verfügbar ist.
Wenn du so einen Fortsatz am Sender haben willst....
Die DX18 bietet dir alles.
Einzelzelle geht problemlos mit dem CVS16, macht aber nur bei 12s oder mehr Sinn, preislich gesehen.... (gibts beim iisi auch nicht umsonst. Bei 6s ist es mit iisi gunstiger). Wenn du einen von JLog unterstutzten Regler hast (Jeti, Hobbywing, Kontronik, Roxxy, was weiß ich noch) ist der Rest ein Kinderspiel. So viel günstiger ist das Iisi auch nicht, und mit dem JLog ist es viel aufgeräumter. Und vor allem bekommst du (Empfänger und nicht nur Sats vorausgesetzt) Live Info über die Qualität der Funkstrecke. Sehr wichtig, finde ich. Ein fremdes Telemetriesystem, welches auf 2.4 sendet (Frsky) auf keinen Fall verwenden ! Damit störst du die Steuerung (vor allem kostet es dich Reichweite). Das Spektrum TM synchronisiert sich mit dem Sender und sendet in den Sendepausen. ....
Zuletzt geändert von mukenukem; 30.06.2015, 18:12.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar