Kurzschluss im Regler?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulli600
    Senior Member
    • 02.07.2012
    • 4223
    • Ulrich
    • Hamburg

    #1

    Kurzschluss im Regler?

    Hallo,
    für meinen neuen Heli hatte ich eigentlich einen Talon90 vorgesehen, den ich hier noch liegen habe. Als ich dann den Lipo angeschlossen habe, hat sich mit einen Knall der Stecker pulverisiert, Kurzschluss.

    Da ich wenig Ahnung davon habe: Kann man den Kurzschluss messen?
    Wenn ich den Widerstand am Regler messe, verhält er sich genau so, wie die anderen Regler auch. Ein paar Sekunden fließt Strom (Elkos saugen sich voll?) dann zeigt das Messgerät -1- an, also kein Kurzschluss.

    Ich hab dann den Talon von seinem Gehäuse befreit und es ist nichts zu sehen. Nichts schwarz, nicht geschmort.

    Wie kann das sein?????
    Mindestens haltbar bis: 17.04.2020
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Kurzschluss im Regler?

    Was ist passiert? Hast du den Akku verpolt? Womöglich aufgrund falscher Verkabelung herstellerseitig?

    Kommentar

    • Ulli600
      Senior Member
      • 02.07.2012
      • 4223
      • Ulrich
      • Hamburg

      #3
      AW: Kurzschluss im Regler?

      Nee. Weil die 6S 1.800er noch nicht hier sind, wollte ich einen 6S 5.000 er anstöpseln um die Servos ein zu stellen. Da hat es dann geknallt. Zuerst hatte ich das Goblin Schnellwechselsystem in Verdacht aber nachdem ich den Regler ausgebaut und es noch einmal mit einem alten, ausgelutschten, fast leeren Lipo vorsichtig versucht habe, war es das Selbe.

      Kann ich irgendwie messen ob der Regler kaputt ist?
      Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

      Kommentar

      • Klaus O.
        Senior Member
        • 03.12.2007
        • 22475
        • Klaus

        #4
        AW: Kurzschluss im Regler?

        Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
        Kann ich irgendwie messen ob der Regler kaputt ist?
        Was willst Du denn da messen?
        Das sieht man doch wenn er nicht mehr tut.
        Zuletzt geändert von Klaus O.; 24.07.2015, 16:13.
        Gruß Klaus

        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

        Kommentar

        • Ulli600
          Senior Member
          • 02.07.2012
          • 4223
          • Ulrich
          • Hamburg

          #5
          AW: Kurzschluss im Regler?

          Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
          Was willst Du denn da messen?
          Das sieht man doch wenn er nicht mehr tut.
          Wenn ich den Widerstand zwischen Plus und Minus Messe, ist da kein Kurzschluss. Oder kann man das so nicht machen? Kann der evtl. auch vom Motor kommen? Wie kann ich das herausfinden?
          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Kurzschluss im Regler?

            Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
            Kann der evtl. auch vom Motor kommen?
            Du wirst ja hoffentlich keinen Motor und überhaupt nichts dranhängen haben, während du den Regler checkst. Kein Empfänger, nichts! Sonst geht noch mehr kaputt.

            Geht das BEC des Reglers noch, falls er sowas hat?

            Kommentar

            • linken98
              Senior Member
              • 25.01.2014
              • 2412
              • sascha
              • Nauders, TIROL

              #7
              AW: Kurzschluss im Regler?

              Wo war der funke, wenn du kein antiblitz hast vlt war es nur der kurze funke
              Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

              Kommentar

              • Ulli600
                Senior Member
                • 02.07.2012
                • 4223
                • Ulrich
                • Hamburg

                #8
                AW: Kurzschluss im Regler?

                Beim ersten Mal war der Regler mit allen Drum und Dran eingebaut. Nochmal werde ich ihn nicht anschließen, ich will nur sicher gehen, dass mir das mit einem Neuen nicht noch mal passiert. Daher die Frage, ob der Motor auch die Ursache sein könnte.

                @linken98
                Das war schon ein richtiger Kurzer. Der Stecker ist komplett weg gebrannt.
                Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                Kommentar

                Lädt...
                X