DC Motordrehrichtung umschalten mit Relais

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muki19
    Senior Member
    • 06.08.2008
    • 2579
    • Matthias
    • Hamburg

    #1

    DC Motordrehrichtung umschalten mit Relais

    Möchte gern ein 15V DC Getriebemotor (max. 3A) die Drehrichtung umschalten.

    Möchte aber gerne das dies automatisch nach xxx sek. bzw. Minuten passiert, also eventuell mit einem oder zwei Zeitschaltrelais.

    Hätte hierzu an 2 Wechsel-Relais gedacht wo einmal "+" und "-" der Stromquelle am Eingang sind und am Ausgang ein Pol des Motors. Das Relais soll dann entweder "+" bzw. "-" schalten.

    Das ganze dann natürlich 2x für den anderen Pol des Motors.

    Ich hätte es jetzt auch gern so das dies eventuell mit einem kurzem "Stop" des Motors passiert. Es sollen die Relais also etwas Zeitversetzt umschalten das dann erstmal der Motor mit "+"/"+" geschalten ist bzw. "-"/"-" und dann nach 1-3sek. erst wieder auf "+"/"-" bzw. "-"/"+".

    Dann hätte ich es gern noch so gemacht das die Schaltspannung für die Spulen mit einem Schalter Unterbrochen werden können sodass das automatische Umschalten Ein/Aus geschalten werden kann.

    Was wäre mit diesem wechsel-Relais?
    Relaisplatine REL-PCB1 mit Relais 24 V/DC-Spule Conrad REL-PCB1 2 24 V/DC 1 Wechsler Max. 16 A/250 V/AC im Conrad Online Shop | 503309

    Laut Schaltplan müste A1 und A2 für die Spule sein.
    An Kontakt 11 dann der Motorpol.
    An 12/14 jeweils einmal Plus/Minus.

    Aber ich habe bisher noch kein passendes Zeitschaltrelais gefunden was nicht gleich 30€+ kostet.

    Wäre es auch ok die Leistung ohne Stop des Motors umzuschalten oder wären dann die Peaks zuhoch?
    Radikal G20FBL
    800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
    MZ-24 Pro
  • Muki19
    Senior Member
    • 06.08.2008
    • 2579
    • Matthias
    • Hamburg

    #2
    AW: DC Motordrehrichtung umschalten mit Relais

    Könnte man die Spulen der 2 wechselrelais mit diesem Timer schalten?

    Digital-Timer-Platine Zeitbereich 4 s bis 34 h (auch passend für die Relaisplatinen REL-PCB 1 bis 4) im Conrad Online Shop | 507212

    Anstatt 2 Einzelne Relais könnte ich aus dieses nehmen:
    Relaisplatine REL-PCB2 mit Relais 24 V/DC-Spule Conrad REL-PCB2 2 24 V/DC 2 Wechsler Max. 2 x 5 A/250 V/AC im Conrad Online Shop | 503317
    Zuletzt geändert von Muki19; 25.07.2015, 05:03.
    Radikal G20FBL
    800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
    MZ-24 Pro

    Kommentar

    • Muki19
      Senior Member
      • 06.08.2008
      • 2579
      • Matthias
      • Hamburg

      #3
      AW: DC Motordrehrichtung umschalten mit Relais

      Habe meine Schaltung jetzt fertig.

      Habe dafür 2 einzelne Wechsel-Relais genommen und ein Zeitschaltrelais.

      Zeitschaltrelais:
      Multifunktions-Zeitrelais CMFR-66 Conrad CMFR-66 12 - 240 V DC/AC 1 Wechsler 16 A Max. 400 V/AC Max. 4000 VA im Conrad Online Shop | 506666

      Wechsel-Relais (2x):
      Relaisplatine REL-PCB1 mit Relais 12 V/DC-Spule Conrad REL-PCB1 1 12 V/DC 1 Wechsler Max. 16 A/250 V/AC im Conrad Online Shop | 503308

      Habe die Schaltung so aufgebaut das immer nur ein Relais angezogen sein muss damit sich der Motor dreht, je nachdem welches Relais geschalten wird dreht der Motor entweder Links oder Rechts. Das Zeitschaltrelais hat ebenfalls ein Umschalter drin sodass immer zwischen 2 Ausgängen hin und her geschalten werden kann.
      Das Zeitschaltrelais hat zudem noch verschiedene Betriebsarten ich habe die "SW" gewählt, da wird immer nach der eingestellten Zeit umgeschalten.

      Damit der Motor für 1-2 Sekunden anhält bevor er die Richtung ändert habe ich an jedem Relais (An der Spule) parallel ein 2200µF Kondensator verbaut. Wenn die Relais umgeschalten werden versorgt der Kondensator noch für ca. 1-2sek. die Spule mit Strom dadurch wird der Motor kurz auf +/+ bzw. -/- gepolt und bleibt stehn. Wenn der Kondensator entladen ist fällt das Relais ab und der Motor läuft wieder.

      Was ich aber noch machen wollte war den Umschaltvorgang Ein/Aus schaltbar zumachen. Dafür brauche ich aber noch ein Schalter wo ich + vom Zeitschaltrelais wegschalten kann und direkt auf eine der Relais-Spule.

      Bisher arbeitet die Schaltung perfekt. Bei den Kondensatoren habe ich noch ein 56 Ohm (1 Watt) Widerstand davor gelötet.
      Zuletzt geändert von Muki19; 27.07.2015, 17:56.
      Radikal G20FBL
      800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
      MZ-24 Pro

      Kommentar

      Lädt...
      X