Welchen Servotester?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franky13
    Gesperrt
    • 16.01.2012
    • 1001
    • Frank

    #1

    Welchen Servotester?

    Hallo!

    Suche ein geeigneten Servo-Tester.
    Der Servo-Tester sollte SV, HV Servo's "erkennen", wie z.B. Futaba BLS 274/276,
    BK 8001/2/5, MKS 9767.

    Gruß Frank
  • jucolb
    Member
    • 19.01.2012
    • 209
    • Jörg
    • Nähe Berlin Spandau

    #2
    AW: Welchen Servotester?

    Zitat von Franky13 Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Suche ein geeigneten Servo-Tester.
    Der Servo-Tester sollte SV, HV Servo's "erkennen", wie z.B. Futaba BLS 274/276,
    BK 8001/2/5, MKS 9767.

    Gruß Frank

    Könnte der sein: Youtube

    Bekommt man in Deutschland demnächst hier

    Mehr habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, interessiert mich aber auch.

    Jörg
    Goblin 570, SK720BE mit GPS, 12S-Setup
    OXY 3 mit 4S-Setup, BK DS-3001 HV, HW50 V3
    DX10T

    Kommentar

    • roxxter78
      Member
      • 11.08.2013
      • 957
      • Markus
      • Hartkirchen, AT

      #3
      AW: Welchen Servotester?

      Ich verwende das Junsi 410 als Servotester. Funktioniert einwandfrei und man kann Servogeschwindigkeiten uvm. messen. Hier kann man wirklich sehr viele Einstellungen vornehmen.

      Als reinen Servotester würde ich es mir nicht leisten. Aber es hat zum Kauf von meinem neuen Ladegerät beigetragen.
      Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

      Kommentar

      • tluckeneder
        Senior Member
        • 28.11.2009
        • 1075
        • Tom
        • Linz

        #4
        AW: Welchen Servotester?

        Hallo
        Das interessiert mich auch sehr - kann man mit dem o.a. GT Power auch die mittenposition anpassen?

        Danke,
        Tom
        [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

        Kommentar

        Lädt...
        X