hat jemand mal die exakten Spannungswerte beim Laden während der Konstantspannungsphase von LiPo Akkus mit Schulze Ladern gemessen? Mit exakt meine ich mittels Präzisionsgerät auf 0,001 Volt genau.
Schulze konnte auf meine schriftliche Anfrage keine Daten nennen.
Ich habe nur auf ein Hundertstel gemessen, genauer ist mein Meßgerät nicht. Beim laden von einer Einzelzelle variert die Spannung jeh nach Spannung des Netztteils an dem mein ISL 6-636 hängt zwischen 4,19 bis 4,23V. Warum verstehe ich nicht.
Mein Orbit geht auf 4,18 V und vor allem hängt hier die Schlussspannung nicht von der Eingangsspannung ab.
Viele Grüße
Christian
P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!
deine Messergebnisse deuten - leider - in die von mir befürchtete Richtung. Die Ladeschlußspannung ist für Lipos nicht präzise genug. Einerseits sind die Zellen empfindlich auf ßberladung, andererseits will man natürlich nichts an möglicher Kapazität verschenken.
Schulze hatte auf meine Anfrage zur Genauigkeit der Spannung keine für mich befriedigende Antwort, nur soviel, daß Ladegeräte keine Präzionsmeßgeräte seien, daher die Frage nicht beantwortet werden könne. Schade.
Mich würden noch ein paar mehr Meßergebnisse von Schulze Besitzern interessieren, falls es nicht zu viel Mühe macht, danke.
Habe sie noch bemerkt ob es auch ladezeit differenzen gibt zwischen Orbit und Schulze.
Auf dass Ezone forum habe ich gelessen dass beim Orbit die ladezeit erheblich langer ist, da gibt es auch noch unterscheid zwischen version 6.2 und 6.3
Max voltage fur Lipo +- 0.05 Volt sein, andere sprechen vonn 4,235 Volt. Schulze bleibt noch im grunen bereich, aber die abhangigkeit is nicht net.
Ausgang 2 soll genauer/besser sein sagt Schulze
Beim Orbit kann die kalibrierung nach wechsel vonn Epromm nicht mehr stimmen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar