Da es das Unisens nicht mit XT-90 Stecker gibt wirst du um etwas löten nicht herum kommen.
Ich habe es die letzten mal so gemacht das ich einfach die + Leitung aufgetrennt und dort einen 6mm Stecker eingelötet habe. Dann einfach ein Unisens mit 6mm Stecker an der Stelle dazwischen gesteckt und die - Leitung vom Unisens am XT-90 mit angelötet.
Die 6mm Stecker sind recht einfach zu löten, du hast keine große Verlängerung des + Kabels. Die Lötarbeiten sind weit weg von alle Elektronsichen Bauteilen. Allerdings hast du eine Steckverbindung mehr die du eigentlich nicht brauchst.
Alternativ geht noch die Unisens Version mit 4mm Kabel, dort musst du das + Kabel dann entsprechend kürzen und das Kabel vom Unisens anlöten. Kabel and Kabel löten finde ich einfach etwas schwerer (wenn es ordentlich aussehen soll) und ich habe diese Lösung lange nicht so sauber & kompakt hin bekommen wie die mit dem 6mm Stecker.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar