Jazz-Regler ohne Empfängerakku?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piper
    Piper

    #1

    Jazz-Regler ohne Empfängerakku?

    Hallo,
    ich fliege einen Quickie/Rebell mit einem Kontronik Jazz Regler.
    Ist es möglich den Heli auch ohne Empfängerakku sicher zu betreiben, da der Regler einen internen BEC besitzt?
    Laut Hersteller(Kontronik) kann der BEC 1,5A dauerlast und kurzzeitig 2,5A.
    Folgende Komponenten sind verbaut
    Gyro 401+9253
    3x hitec225mg
    12 Zellen rc2400
    Würde mich freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet.
  • Mayk
    Mayk

    #2
    Jazz-Regler ohne Empfängerakku?

    Moin,

    also da es ein getaktetes BEC ist sollte es von 6- 18 Zellen (Jazz 40-6-18) gleichgut gehen.


    Gruß

    Mayk

    Kommentar

    • Berthold Pätzold
      Berthold Pätzold

      #3
      Jazz-Regler ohne Empfängerakku?

      ja müsste gehen, dafür ist ja das BEC da.

      Aber: am wenigsten Störrungen gibt es mit einem extra Empfänger Akku.


      Ich habe zwar keinen Jazz sondern den Beat im Eolo mit BEC.

      Geht seit dem die Antenne anderst verlegt wurde sehr sehr gut.

      In den anderen Heli mit 24 oder 26 Zellen gibt es kein BEC, bzw. man könnte ein externes BEC einbauen, aber man hört da auch nicht immer nur das beste.

      Wenn es geht würde ich auf das BEC verzichten, gerade je schöner und teurer dein Modell ist.

      Am Eolo hatte ich am Anfang auch schon fast die Lust am BEC verloren aber es lag eindeutig an der Antennenverlegung.

      Also mal probieren unbd prüfen

      Kommentar

      • Piper
        Piper

        #4
        Jazz-Regler ohne Empfängerakku?

        Langt der Strom des BEC für die Komponenten, oder ist das BEC komplett überlastet?

        Kommentar

        • Mayk
          Mayk

          #5
          Jazz-Regler ohne Empfängerakku?

          Moin,

          also du kannst es ja mal mit einem Ampermeter messen. Einfach einen Adapter bauen so das du zischen den Akku kommst und den Motor abklemmen damit der nich anlaufen kann. Jetzt alle Servos auf einmal bewegen und evtl die Rotorblätter etwas festhalten so das die Servos etwas mehr arbeiten müssen. wenn du so unter 1,5A bleibst sollte es im Flug keine Probleme geben.

          Mit einem Beat regler und BEC geht es nich da das BEC aussteigt. ´


          Gruß

          Mayk

          Kommentar

          • Martinolupo
            Martinolupo

            #6
            Jazz-Regler ohne Empfängerakku?

            Ich fliege ein Logo 10 mit Jazz Regler und ich verwende kein saparater empfängerakku oder externes BEC.
            Bis jetzt (etwa 200 flüge) habe ich noch nicht probleme gehabt.
            Ich fliege mit den folgenden komponenten:
            Jazz 55-6-18, 14 Zellen
            3X Graupner 361 (digital)
            Gyro 401+9253
            Gruss
            Martino

            Kommentar

            • Piper
              Piper

              #7
              Jazz-Regler ohne Empfängerakku?


              Hallo!!

              Habe gerade die ersten Tests gemacht.
              Ich habe ein Amperemeter zwischen Regler und Antriebsakku angeschlossen und auf der Werkbank den Strom gemessen.
              Ohne Last zeigte das Messgerät 150mA an.
              Bei Belastung aller Servos, einschließlich Heckservo, zeigte das Messgerät max.1,4A.
              Erst bei brachialer Gewalt zuckten die Servos etwas.
              Da dieser Fall normalerweise (hoffentlich) nicht eintritt habe ich mich gewagt, erste reale Tests zu machen.
              Im Freien drehte ich den Motor hoch und gab erstmal langsam Negativpitch.
              Auch bei voll negativ (-10°) kein Problem.
              Also zog ich den Heli in die Luft. Auch nach 5min Schweben (gähn) und heftigen Lastwechseln (voll Pitch) war das System stabil.
              Absofort fliegt der 120g schwere Empfängerakku raus.
              Bei Problemen poste ich hier wieder.

              Kommentar

              • Andi Gysi
                Andi Gysi

                #8
                Jazz-Regler ohne Empfängerakku?

                Hallo,

                wer misst misst Mist...

                bei einem Stepdownregler wie im Jazz musst du zwischen Regler und Empfänger messen, nicht zwischen Akku und Regler - dort fliesst weniger Strom...



                Gruss,

                Andi

                Kommentar

                • Piper
                  Piper

                  #9
                  Jazz-Regler ohne Empfängerakku?


                  Ja, hast irgendwie recht, da muss ich wohl nochmal eine andere Messreihe durchführen.
                  Ich melde mich dann wieder mit den neuen Erkenntnissen.

                  Kommentar

                  • Krawumm
                    Krawumm

                    #10
                    Jazz-Regler ohne Empfängerakku?

                    moin moin,

                    zum Messen eignet sich der Akku gut. Du mußt den/die Servo aber ein wenig "quälen", da so ein DMM nicht in der Lage ist, kurze Spannungs- bzw. Stromspitzen zu erfassen. Besser wäre schon ein Digi-Oszi, aber wer hat das schon ...

                    Viel Spaß beim Messen und Fliegen

                    PS.: Ich verwende derzeit nur das BEC im Jazz 55-6-18 zur Versorgung. Ich wede aber aus Sicherheitsgründen demnächst noch einen kleinen Akku (über entsprechende Weiche) parallel schalten.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X