JLOG2.6GW / Kosmik an JETI REX7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChrisTTian667
    Member
    • 10.04.2014
    • 945
    • Christian
    • Kreis Wittlich

    #1

    JLOG2.6GW / Kosmik an JETI REX7

    Hallo Zusammen,

    ich vesuche einen JLOG 2.6GW an einem Kosmik 200HV in Kombination mit einem REX7 Empfänger von JETI in Betrieb zu nehmen.
    Als Sender setze Ich eine DS14 ein. Allerdings meldet sich der JLOG irgendwie nicht an.

    Er ist auf EX-BUS konfiguriert, und wenn Ich eine JETI-BOX am JLOG direkt anstöpsle bekomme Ich auch Werte angezeigt, Akku-Spannung, etc. ...
    Es muss also irgendwas mit dem Empfänger/Funke zu tun haben. Der JLOG hängz am Anschluss E2 des REX7, den Ich auf EX-BUS konfiguriert habe. Am Anschluss E1 hängt ein Spirit Pro FBL, dass funktioniert auch tadellos.
    In der Geräteübersicht (auf der DS) sollte der JLOG doch angezeigt werden, oder? Genau wie das Spirit auch.

    Mach Ich was falsch? Oder könnte es gegebenenfalls sein, dass der E2 Anschluss kaputt ist? Ich hatte den JLOG versehentlich zuerst mit PLUS Leitung angeschlossen. Den roten PIN habe Ich inzwischen aus dem Stecker entfernt. JLOG funktioniert auch. Die anderen Ports kann Ich beim REX7 nicht auf EX-BUS stellen, oder?

    Beste Grüße,
    Chris
    minicopter diabolo, ...
  • piotre22
    Senior Member
    • 27.04.2009
    • 3984
    • Peter

    #2
    AW: JLOG2.6GW / Kosmik an JETI REX7

    Zitat von ChrisTTian667 Beitrag anzeigen
    Mach Ich was falsch?

    ja du machst was falsch.


    Der Jlog hat keine EX-Bus Unterstützung!
    Du musst den Jlog an den ganz normalen EXT Anschluss anschließen.
    Im Gerätemanager wird der Jlog auch nicht auftauchen, da er eben kein EX-Bus unterstützt. Dafür müsste es ja auch eine *.bin Datei im Jeti Sender geben...die gibt es auch gar nicht.

    Man darf hier nicht den Fehler machen EX-Telemetrie mit EX-Bus zu verwechseln, das ist jeweils etwas komplett anderes und hat nix miteinander zu tun.


    Der Jlog ist einfach ein ganz normaler EX-Telemetrie Sensor, so wie es auch ein Unisens usw. auch ist.
    Zuletzt geändert von piotre22; 01.11.2015, 19:30.
    Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

    Kommentar

    • ChrisTTian667
      Member
      • 10.04.2014
      • 945
      • Christian
      • Kreis Wittlich

      #3
      AW: JLOG2.6GW / Kosmik an JETI REX7

      Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
      Der Jlog hat keine EX-Bus Unterstützung!
      Danke!! Ich hätte jetzt bestimmt noch Stunden rumprobiert Du weißt nicht zufällig auswending, ob ich den E2 auf EX-Telemetrie umstellen kann, oder? Ich kann leider erst wieder am Freitag nachsehen
      minicopter diabolo, ...

      Kommentar

      • hdidi
        Senior Member
        • 01.07.2012
        • 1056
        • Hans Dieter
        • Auf der Wiese

        #4
        AW: JLOG2.6GW / Kosmik an JETI REX7

        Hallo,
        meines Wissens kannst Du den E2 nicht umstellen auf EXT.
        Habe doch einige davon in Betrieb aber das wäre mir aufgefallen.
        Möglich ist aber alles.....oder schau mal im Jetiforum vorbei.

        Kommentar

        • piotre22
          Senior Member
          • 27.04.2009
          • 3984
          • Peter

          #5
          AW: JLOG2.6GW / Kosmik an JETI REX7

          Bin mir sehr sicher dass man alle 3 Ausgänge, also EXT, E1 und E2 auf EX-Telemetrie einstellen kann. Das ist ja eben auch der Sinn der REX Empfänger, dass man eben keinen Expander mehr braucht. Man kann an jeden REX Empfänger drei normale Sensoren anschließen ohne dafür einen Expander zu brauchen. (Ich habe das auch schon selber ausprobiert)

          Was nicht geht ist den EXT Port auf EX-Bus einzustellen, das geht nur an E1 und E2.
          Zuletzt geändert von piotre22; 02.11.2015, 09:18.
          Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

          Kommentar

          • Asterix-007
            Senior Member
            • 28.03.2007
            • 1480
            • ulf
            • Uetze

            #6
            AW: JLOG2.6GW / Kosmik an JETI REX7

            Moin Piotre,

            nein, ich muss dich korrigieren!
            Die Telemetrie geht nur auf dem EXT-Ausgang (Pin8). Lt. Manual S.32 kann nur dort die Telemetrie angeschlossen werden.
            Die Ausgänge E1 u. E2 (Pin 6 u. 7)können lt. Manual S.43 u. a. auf Ex-Bus (z.B. für das Spirit FBL-System) konfiguriert werden.
            Ex-Bus und EX-Telemetrie sind anscheinend nicht das gleiche!

            Das Verständnisproblem hatte ich auch!

            Ansonsten gilt: RTFM hier: => Read The Fucking Manual ;-))


            Ergänzung: die Rex-Empfänger haben 2 konfigurierbare Ports, welche u.a. über EX-Bus kommunizieren können. Die Telemetrie wird nur weiterhin über den Ext.-Ausgang ausgegeben. Die Rex-Empfänger sind um die Möglichkeit erweitert worden EX-Bus-Kommunikation über 2 weitere Ports zu ermöglichen. Früher ging nur entweder Telemetrie oder Ex-Bus (z. B. für das Spirit)!

            mfg

            Ulf
            Zuletzt geändert von Asterix-007; 02.11.2015, 10:32. Grund: Ergänzung!
            mfg
            Ulf

            Kommentar

            • piotre22
              Senior Member
              • 27.04.2009
              • 3984
              • Peter

              #7
              AW: JLOG2.6GW / Kosmik an JETI REX7

              Sorry, aber willst du mich auf den Arm nehmen?
              Was du schreibst stimmt leider ganz und gar nicht.


              Damit du mir es wirklich glaubst habe ich gerade ein paar Screenshots gemacht:

              Hier sind alle drei Ports auf Jetibox/Sensor eingestellt. So kann man direkt drei ganz normale Telemetriesensoren an E1, E2 und EXT anschließen:





              Hier dann noch zwei Screenshots wie man den E1 und E2 Port konfigurieren kann bei den REX Empfängern:




              Die zwei letzten Screenshots hier nochmal in Text dargestellt, E1/E2 lassen sich jeweils unabhängig voneinander so konfigurieren:
              - Servo
              - Jetibox/Sensor <= davon reden wir hier!
              - EX Bus
              - Digitalausgang
              - Digitaleingang
              - PPM Ausgang positiv
              - PPM Ausgang negativ
              - Serial UDI 12ch
              - Serial UDI 16ch



              Was in der Anleitung auf Seite 32 steht ist schlicht und einfach falsch. Da hat man einfach copy&paste von den Anleitungen der alten Empfängern gemacht.
              Wie gesagt ist es ja gerade der Sinn der Sache dass man an den REX Empfängern mehrere Telemetriesensoren gleichzeitig anschließen kann ohne einen Expander zu brauchen.
              Abgesehen davon kann man eben auch einen Port oder auch beide E1/E2 Ports mit EX Bus belegen, oder was auch immer du von obiger Liste haben möchtest.

              Nur der EXT Ausgang ist nicht anders belegbar. Der hat nur die EXT Funktion (= Telemetrie) und kann nicht mit EX-Bus, UDI oder was auch immer belegt werden.


              Piotre
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von piotre22; 02.11.2015, 11:38.
              Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

              Kommentar

              • Asterix-007
                Senior Member
                • 28.03.2007
                • 1480
                • ulf
                • Uetze

                #8
                AW: JLOG2.6GW / Kosmik an JETI REX7

                Moin,

                ok, ich werde das heute Abend mal testen.
                Bis jetzt habe ich dem Manual vertraut!

                mfg
                Ulf
                mfg
                Ulf

                Kommentar

                • piotre22
                  Senior Member
                  • 27.04.2009
                  • 3984
                  • Peter

                  #9
                  AW: JLOG2.6GW / Kosmik an JETI REX7

                  alles klar
                  probier es aus und du wirst sehen, dass es funktioniert


                  Piotre


                  P.s.:
                  In meiner Text-Liste hatte ich übrigens noch die Funktion "PPM Eingang" vergessen aufzulisten.
                  Insgesamt kann man die E1/E2 Ausgänge also mit jeweils 10 verschiedenen Funktionen belegen...
                  Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X