Ein Akku für Zündmodul und RC?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 5of9
    5of9

    #1

    Ein Akku für Zündmodul und RC?

    Hallo,
    ich habe einen OS 15cc Benziner mit OS Zündmodul. Nun möchte ich den Heli per HV Servos mit einem 2S Lipo direkt mit Strom für die RC Anlage versorgen. Soweit kein Problem, aber was haltet ihr davon mit dem gleichen Akku auch das Zündmodul zu versorgen? Spannungsschwankungen sollte es ja nicht geben da der Lipo genug Strom liefern kann um das auszugleichen. Aber ist mit irgendwelchen anderen Störungen durch das Zündmodul zu rechnen? RC ist selbstverständlich 2,4 GHz. Spannung vom Lipo ist per Telemetrie überwacht also leerer Akku und dann keine Möglichkeit zur Auro sollte auch nicht auftreten. Hab ich was vergessen/übersehen?
    Danke
    Gruß Florian
  • Andreas Bleyer
    Member
    • 23.10.2005
    • 978
    • Andreas

    #2
    AW: Ein Akku für Zündmodul und RC?

    Moin,

    Das ist keine gute Idee. Zündungen sollten immer elektrisch getrennt und so weit wie möglich entfernt von der RC Anlage montiert werden. So alles 100% i.O. ist, wird das wahrscheinlich sogar funktionieren. Aber wenn der Funken mal nicht da überspringt wo er soll oder in der Zündung irgendwas den Geist aufgibt dann könnte das in die Hose gehen.

    Kommentar

    • 5of9
      5of9

      #3
      AW: Ein Akku für Zündmodul und RC?

      Danke. Nun ich möchte dem mal auf den Grund gehen bevor ich mich überzeugen lasse und zwei Akkus rumfliegen lasse...
      Also hab ich das Zündmodul mal aufgemacht. Leider ist die Platine vergossen um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Allerdings kann man eine Drossel nach der Spannungsversorgung erkennen und einen Leistungs FET. Ausserdem ist derHochspannungstrafo nochmal extra verkapselt. Leider lässt es sich so nicht näher untersuchen aber für mich macht das Modul insweit den Eindruck, daß 1. durch die Trafoverkapselung kein verirrter Funke direkt Richtung Spannungsversorgung kommen kann. 2. Durch das FET und die Drossel eine ßberspannung und Hochfrequenz nicht Richtung Spannungsversorgung kommen sollte. Ansich sollte der Lipo ja sogar eine kurzfristig erhebliche ßberspannung aufnehmen/ausgleichen/puffern können da kein wesentlicher Strom dahinter steht!? Vermutlich werd ichs mal testen...
      Was sagen die Elektroniker dazu?
      Gruß Florian

      Kommentar

      • troll05
        Senior Member
        • 24.06.2013
        • 1378
        • Andreas
        • Nähe MUC

        #4
        AW: Ein Akku für Zündmodul und RC?

        Zitat von 5of9 Beitrag anzeigen
        Was sagen die Elektroniker dazu
        Keine Ahnung, aber die Erfahrung hunderter Modellflieger über viele Jahre sagt das es normalerweise eine Sch... Idee ist...
        Gruss, Andreas

        [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

        Kommentar

        • 5of9
          5of9

          #5
          AW: Ein Akku für Zündmodul und RC?

          Zitat von troll05 Beitrag anzeigen
          Keine Ahnung, aber die Erfahrung hunderter Modellflieger über viele Jahre sagt das es normalerweise eine Sch... Idee ist...
          Was sagt die Erfahrung? Das es mit zwei Akkus gut funktioniert, oder gibt es Berichte darüber, dass es mit einem nicht funktioniert hat?

          Kommentar

          • troll05
            Senior Member
            • 24.06.2013
            • 1378
            • Andreas
            • Nähe MUC

            #6
            AW: Ein Akku für Zündmodul und RC?

            Guck mal im RC-Network, da gibt es Seitenweise Berichte über Störungen...
            Gruss, Andreas

            [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

            Kommentar

            Lädt...
            X