mc-24 und GV-1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jürgen.w
    jürgen.w

    #1

    mc-24 und GV-1

    Hallo zusammen, mal eine Frage zur Programmierung der mc-24 und Regler
    GV-1. Beim GV-1 ist es ja so, dass er erst nach einem drittel des Gassevoweges
    aktiv werden kann- das heist bei mir, dass der Regler zwei Rasten unterhalb von
    Pitchmittelstellung(Schwebestellung) in den Passiv Zustand schaltet und umgekehrt.Wenn man also
    mit mehr Negativpitch fliegen will,würde der Regler ja immer abschalten.Kann
    man das auch so programmieren, dass der Regler schon kurz über dem Leerlauf
    in den aktiven Zustand geschaltet werden kann?

    Gruss Jürgen.
  • Roland1281
    Roland1281

    #2
    mc-24 und GV-1

    Kannst du natürlich machen, am besten ist aber immer noch das gute alte aktivieren und deaktivieren mit nem Standardkippschalter.

    MfG
    Roland

    Kommentar

    • jürgen.w
      jürgen.w

      #3
      mc-24 und GV-1

      Hallo,ich aktiviere und dektiviere mit Schieber Nr. 6. Schieber ganz unten -Regler
      aus, Schieber in Richtung oben Regler ein und stufenlose Drehzahlregelung.
      Ich wollte eigentlich nur wissen wie ich den aktivierungspunkt in Verbindung zur
      Pitchknüppelstellung weiter nach negativ verschieben kann.

      Kommentar

      • Maik Otto
        Maik Otto

        #4
        mc-24 und GV-1

        Hi,

        in den Passiv Zustand schaltet und umgekehrt.Wenn man also
        mit mehr Negativpitch fliegen will,würde der Regler ja immer abschalten.
        der Denkansatz ist nicht ganz richtig !!!! denn damit bekommst du zB das

        "Pumpen" was schon in einem anderen Fred beschrieben ist .

        Programmiere Flugphasen zB Start , Schweben , 3D, Autorot

        jetzt kannst du in jeder Flugphase mit der GasKurve den GV 1 "an/abschalten"

        in dem du die G-kurve anhebst .Das läßt sich überprüfen im Menü "SWcd" des GV1

        Die Drehzahl veränderst du am einfachsten unter dem Menü Gebereinstellungen

        der MC 24 ( Geber 8&#33 denn dort ändert sich der/die Werte je nachdem welche

        Flugphase eingestellt ist . Beobachten bzw feststellen welche Drehzahl anliegt

        kannst du im Menü des GV1 .Alles ganz einfach wirklich .

        aktivierungspunkt in Verbindung zur
        Pitchknüppelstellung weiter nach negativ verschieben kann.
        wie gesagt ......mit dem Anheben der G-Kurve

        Kommentar

        • jürgen.w
          jürgen.w

          #5
          mc-24 und GV-1

          Mit dem anheben der Gaskurfe funktioniert es schon, aber dann ist beim fliegen
          ohne Regler das Gas zu hoch, bzw. tourt der Motor hoch beim abschalten des
          Reglers.

          Kommentar

          • Maik Otto
            Maik Otto

            #6
            mc-24 und GV-1

            Hi,#
            das Gas zu hoch, bzw. tourt der Motor hoch beim abschalten des
            tut mir leid ;( wieder falsch gedacht ) deshalb brauchst du die Flugphasen

            Ich kann bei Bedarf eine Stufenanleitung mit Fotos der FS machen .

            Grundvoraussetzung ist aber ein 3 Stufenschalter .

            PS: keine Angst der Limiter ist dabei in der Startstellung "eingebaut" )

            Kommentar

            • Maik Otto
              Maik Otto

              #7
              mc-24 und GV-1

              ups, )

              Kommentar

              • jürgen.w
                jürgen.w

                #8
                mc-24 und GV-1

                Hallo,ein Dreistufenschalter ist vorhanden,den habe ich bei einem anderen Hubi
                für den Regler programmiert und zwar mit zwei freien Mischern1 = aus,2 und 3
                verschiedene Drehzahlen.Flugphasen sind drei eingestellt.

                Gruss Jürgen

                Kommentar

                Lädt...
                X