ich möchte meinen Eolo mit einem neuen Motor ausrüsten. Betrieben werden soll er mit 6S-Lipos (Nennspannung 22,2 V). Hauptrotordrehzahl soll ca. 2350 U/min betragen. Regler ist ein Phoenix 60.
Mein Problem ist, das ich nicht richtig bescheid weiß, welche Daten des Motors entscheidend sind. Da fehlt mir einfach die Vorbildung. Nur die U/min pro Volt können es nicht sein. Es gibt große und kleine mit derselben Drehzahl/Volt. Wo ist da der Unterschied? Welche techn. Daten sind noch relevant?
Ich habe einen Lehner 1930/7 in Sternschaltung ausprobiert (1742 U/min). Der Motor wird "ziemlich" warm. Warum passt dieser Motor trotz der korrekten Drehzahl dennoch nicht? ßbersetzung ist 16,6:1. Hat es damit zu tun, das der Motor überdimensioniert ist und deshalb heiß wird?
Wie weiß ich, welche Motorgröße die richtige ist?
Habe bei flyheli schon was gefunden, aber das hilft mir nicht ganz weiter, da dort auch nur auf Drehzahl/Volt Angabe eingegangen wird.
In meiner vorherigen Konfiguration mit 8 Zellen Gp3300 und Hacker C40/13 wurde der Motor noch nicht mal handwarm (ßbersetzung 15,6:1).
Helft mir!!! Ich brauch ´nen passenden Motor (möglichst von Lehner wegen des Umtausches).
Vielen Dank!
Nikolai
Kommentar