JLog- wenn einfach, einfach wäre...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siXtreme
    Senior Member
    • 05.06.2001
    • 3918
    • Robert

    #1

    JLog- wenn einfach, einfach wäre...

    Hallo Leute, brauche mal wieder eure Hilfe.
    Ich habe einen neuen JLOG 2.6.
    Kosmik hat die Version 4.6, JLog mit 26-K_E-41.18_kwa46.bin gefüttert.
    An der Software Polzahl 2 eingegeben.

    Wenn ich nun die Drehzahl am Jeti-Sender ablese während die Rotordrehzahl hochfährt, sehe ich, daß die Rotordrehzahl mäßig steigt. Bis ca. 600. Sollten ~1100 sein.
    Wenn ich nun mehr Gas gebe geht die Drehzahl schon mal bis 3-5000 hoch (laut Senderanzeige).
    Ein Vergleich mit einem anderen funktionierenden JLog zeigt, daß alles passt am Regler.
    Der Jlog gibt wohl diese Drehzahlsprünge aus.
    Wo muß ich den fehler suchen?
    Die JLog Homepage ist -gelinde gesagt- sehr verwirrend aufgebaut...

    Gruß Robert
    Luftakrobat.
  • TDISNIPER
    Member
    • 15.09.2013
    • 390
    • David
    • MBG Biberach e.V.

    #2
    AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

    Hallo Robert,

    dem Schließe ich mich ebenfalls an. Ich habe genau das gleiche Problem wie Du, an einer Futaba Anlage.

    Ich habe jedoch auch vergessen diesen Hinweis zu berücksichtigen.

    "Voraussetzung dafuer, dass dieser Workaround funktioniert, ist: Setze die Polzahl im ESC. Lasse Untersetzung im ESC auf 1:1. In JLog (JLC): Pole=2, Untersetzung(Ratio)=1:x. Auf diese Weise bekommt man auch weiterhin beide Drehzahlen, Motor und Rotor.
    Benoetigt dafuer: ProgUnit oder ProgDisc mit Windows Software "K Config" oder BT Modul + Smartphone App"

    Ich muss dies auch noch umstellen. Vielleicht hilft dir dies weiter.

    Gruß
    David

    Kommentar

    • MarkusD
      Member
      • 09.02.2008
      • 654
      • Markus

      #3
      AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

      Hallo Robert,

      Schau mal hier https://www.rc-thoughts.com/2015/03/...-jlog2-6-jeti/

      terO der Besitzer der Seite, hat auch eine Menge Infos zu bieten
      Zuletzt geändert von MarkusD; 27.01.2016, 20:08.

      Kommentar

      • Piroflip21
        Piroflip21

        #4
        AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

        Poste die Frage im jlog Forum und komme in den Genuss mit dem Genie hinter dem jlog zu telefonieren.

        Der Typ ist wirklich der Wahnsinn. Super hilfsbereit und man findet den Fehler.

        Kommentar

        • Ronnsens
          Ronnsens

          #5
          AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

          Wenn du es so machst wie Sniper beschrieben sollte es klappen.

          Genau so habe ich es bei meinem Kosmik mit 4.8 und Jlogs auch gemacht.

          Kommentar

          • thomas1130
            RC-Heli TEAM
            Admin
            • 26.11.2007
            • 25619
            • Thomas
            • Österreich

            #6
            AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

            Ich verstehe irgendwie nicht, was da "so schwierig" ist

            Der "kwa-Workaround":

            Im ESC: RICHTIGE Polzahl & KEINE Untersetzung (1:1)

            im JLC: POLE =2 & RICHTIGE Untersetzung


            Hat bei mir jedesmal noch sofort problemlos auf Anhieb geklappt - und da braucht man auch gar nicht zig Seiten lesen..

            EDIT - PS: Im Sender darf natürlich auch keine Untersetzung oä eingestellt sein..
            Zuletzt geändert von thomas1130; 27.01.2016, 21:03.
            Stay hungry. Stay foolish.

            Kommentar

            • STOEVERS
              Member
              • 16.06.2013
              • 324
              • Sven

              #7
              AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

              Gibt es nicht die spezielle JLC Version für den Kontronik-Bug?

              Kommentar

              • siXtreme
                Senior Member
                • 05.06.2001
                • 3918
                • Robert

                #8
                AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

                Eigentlich funktioniert das Ding schon. Spannung, Kapazität und all die Dinge werden korrekt angezeigt.
                Nur eben die Drehzahl macht "komische" Sachen...

                Gruß Robert
                Luftakrobat.

                Kommentar

                • thomas1130
                  RC-Heli TEAM
                  Admin
                  • 26.11.2007
                  • 25619
                  • Thomas
                  • Österreich

                  #9
                  AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

                  Zitat von STOEVERS Beitrag anzeigen
                  Gibt es nicht die spezielle JLC Version für den Kontronik-Bug?
                  Nein!
                  Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
                  Nur eben die Drehzahl macht "komische" Sachen...
                  Hast du im Kosmik auch die richtige Polzahl eingestellt?
                  Stay hungry. Stay foolish.

                  Kommentar

                  • siXtreme
                    Senior Member
                    • 05.06.2001
                    • 3918
                    • Robert

                    #10
                    AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

                    Am Kosmik hab ich noch nie eine Polzahl eingestellt. Bei den anderen gehts ja auch.
                    Das komische ist eben das die Drehzahl (die mir am Sender angezeigt wird) beim hochfahren des Motors ansteigt, kurz vor erreichen der Solldrehzahl wieder fällt.
                    Beim weiteren erhöhen dann ich Bereiche geht die unmöglich sind und
                    auch ohne zutun stark einbricht nahe Null.

                    Ein Kosmik Downgrade brachte auch nichts. Auch ein erneutes aufspielen der JLog Software hat keine Veränderung gebracht. Leider ist da die Homepage wenig aussagekräftig, da man mehrere Möglichkeiten hat die noch weiter Verwirrung stiftet..

                    Es ist immer das gleiche, Jlog in Betrieb zu nehmen. Da graust es mir.
                    Da bin ich aber nicht alleine.


                    Gruß Robert
                    Luftakrobat.

                    Kommentar

                    • thomas1130
                      RC-Heli TEAM
                      Admin
                      • 26.11.2007
                      • 25619
                      • Thomas
                      • Österreich

                      #11
                      AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

                      Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
                      Am Kosmik hab ich noch nie eine Polzahl eingestellt.
                      Das muss man aber jetzt - und wenn man es nicht macht - funktioniert es halt nicht richtig.

                      Was ist da so schwer zu akzeptieren oder verstehen?

                      Ist ja nicht eine "lustige Idee" von JLog - sondern Kontronik hat da die Ausgabe der Drehzahl grundsätzlich geändert nach FW 4.5 ...

                      Und JLog ist halt ein extrem universelles und mächtiges Device - das aber dann aufgrund dieser vielen Möglichkeiten auch ein klein wenig Nachdenken des Users erfordert - im Gegensatz zu "simplen Lösungen"

                      @Robert: Du brauchst nicht zigfach irgendwelche Soft "neu auspielen" - das bringt genau null - stell doch einfach die PArameter wie oben beschrieben richtig ein - und schon funktioniert es
                      Zuletzt geändert von thomas1130; 28.01.2016, 07:58.
                      Stay hungry. Stay foolish.

                      Kommentar

                      • siXtreme
                        Senior Member
                        • 05.06.2001
                        • 3918
                        • Robert

                        #12
                        AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

                        Danke Thomas,
                        dann gehe ich das heute Abend nochmal durch.

                        Gruß Robert
                        Luftakrobat.

                        Kommentar

                        • hdidi
                          Senior Member
                          • 01.07.2012
                          • 1056
                          • Hans Dieter
                          • Auf der Wiese

                          #13
                          AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

                          Hallo Robert,
                          da ich ja zu 100% die gleiche Hardware habe incl. Sender:
                          Ich hatte einmal bei meinen drei Helis genau das gleiche Problem, bei mir war es definitiv die falsche Einstellungen am Kosmik.

                          Was mir auch einmal passierte:
                          Ich hatte für die Telemetrie nicht die RPM_Uni genommen, Du hast noch ne RPM in der Auswahlmöglichkeit der Telemetrie.

                          Ansonsten geht es wirklich ganz einfach, wenn man das beachtet:

                          Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                          Ich verstehe irgendwie nicht, was da "so schwierig" ist

                          Der "kwa-Workaround":

                          Im ESC: RICHTIGE Polzahl & KEINE Untersetzung (1:1)

                          im JLC: POLE =2 & RICHTIGE Untersetzung


                          Hat bei mir jedesmal noch sofort problemlos auf Anhieb geklappt - und da braucht man auch gar nicht zig Seiten lesen..
                          Zuletzt geändert von hdidi; 28.01.2016, 08:03.

                          Kommentar

                          • siXtreme
                            Senior Member
                            • 05.06.2001
                            • 3918
                            • Robert

                            #14
                            AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

                            Danke für die Tipps.

                            Gruß Robert
                            Luftakrobat.

                            Kommentar

                            • siXtreme
                              Senior Member
                              • 05.06.2001
                              • 3918
                              • Robert

                              #15
                              AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

                              So, nun bin ich voller Elan nochmal an die Sache herangegangen.
                              Kosmik mittels K-Konfig auf 14 Pole eingestellt, im Jlog auf 2 Pole gesetzt und das ßbersetzungsverhältnis überprüft.

                              Tja, leider Fehlanzeige.
                              Immer noch das gleiche Problem:
                              Beim "schweben" mag die Drehzahl noch stimmig sein, dann etwas höher geschaltet und die Werte springen extrem nach oben.
                              Egal auch ob ich RPM uni oder RPM mot einstelle. Immer dasselbe.

                              Anbei ein Beweisfoto.

                              Ich weiß auch nicht mehr weiter.
                              Evtl. zurückschicken...

                              Gruß Robert
                              Angehängte Dateien
                              Luftakrobat.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X