Robbe Temperaturmonitor 8410

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calli30
    Member
    • 14.04.2012
    • 35
    • Holger

    #1

    Robbe Temperaturmonitor 8410

    Hallo RC-Heli Gemeinde,

    ich bin auf der Suche nach einen Robbe Temperaturmonitor 8410.
    Bei meinem hat sich der Sensor verabschiedet.

    Mit freundlichen Grüßen
    Calli30
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 20.03.2016, 21:32.
  • Torsion
    Member
    • 15.07.2012
    • 285
    • Michael

    #2
    AW: Robbe Temperaturmonitor 8410

    Der Shop hat noch einen:

    Robbe temp Monitor (8410) - RC Heliparts

    Amazon auch:

    Suchergebnis auf Amazon.de für: Robbe Temperaturmonitor 8410 - Motoren / Zubehör: Spielzeug

    Hast Du keine Kinder die Dir mal zeigen können wie das mit Google funktioniert?
    Zuletzt geändert von Torsion; 20.03.2016, 21:33. Grund: Noch einen gefunden

    Kommentar

    • Calli30
      Member
      • 14.04.2012
      • 35
      • Holger

      #3
      AW: Robbe Temperaturmonitor 8410

      Hallo Torsion,

      sorry, wie habe ich mich denn da angestellt.
      Vielen Dank für die Unterstützung.

      MfG
      Calli30

      Kommentar

      • Calli30
        Member
        • 14.04.2012
        • 35
        • Holger

        #4
        AW: Robbe Temperaturmonitor 8410

        Ungeachtet zum Neukauf, habe ich im meinem Elektronikfundus noch einen funktionstüchtigen Temperatursensor entdeckt.

        An diesem ist ein Kabelende gebrochen, weshalb ich ihn damals auch ausgetauscht hatte.

        Ich würde das Teil gerne reparieren. Der Messbereich des Sensors ist mit -50° bis +280°C angegeben.

        Mit Löten wird in dem Temperaturbereich nix, also muss das Teil wieder geklemmt werden und ein dünnes Schläuchlein wie im Original (siehe Foto) drüber.

        Aber aus welchem Material besteht das hauchdünne hitzebeständige Schläuchlein?

        Für Silikon ist es wohl zu dünn und Schrumpfschlauch ist nicht so hitzebeständig.

        Hat jemand eine Ahnung?

        MfG
        Calli30
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • tobi -obu
          Senior Member
          • 02.04.2012
          • 2277
          • Tobi

          #5
          AW: Robbe Temperaturmonitor 8410

          Natürlich kannst du das Kabel wieder anlöten. Das macht dem Sensor nichts aus, sofern du schnell arbeitest. Isolieren kannst du den Sensor mit Schrumpfschlauch.
          T-REX 600 ESP 'FBL',
          E-Flite Blade 180 CFX, DX8

          Kommentar

          • Calli30
            Member
            • 14.04.2012
            • 35
            • Holger

            #6
            AW: Robbe Temperaturmonitor 8410

            Ich bin bislang davon ausgegangen, das der Schrumpfschlauch bis etwa 130 Grad abkann.

            Kommentar

            • Torsion
              Member
              • 15.07.2012
              • 285
              • Michael

              #7
              AW: Robbe Temperaturmonitor 8410

              Schrumpfschlauch gibt's bis mind. 260 Grad

              z.B. hier als Meterware:

              PTFE Schrumpfschlauch 4:1 hitzebeständig bis Temperatur +260 °C | Reichelt Chemietechnik

              Bezüglich googeln: lass es Dir mal von jemandem zeigen, ist wirklich nicht schwer!

              Kommentar

              • Calli30
                Member
                • 14.04.2012
                • 35
                • Holger

                #8
                AW: Robbe Temperaturmonitor 8410

                Da habe ich wieder etwas gelernt.

                Dankeschön und Frohe Ostern.

                Kommentar

                Lädt...
                X