Jlog an RSat2 anschliessen oder doch R7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • da Silva
    da Silva

    #1

    Jlog an RSat2 anschliessen oder doch R7

    Hallo,

    bevor ich was falsches kauf frag ich leider nach.

    Ich will mir das Microbeast Plus Pro für meinen Voodoo 600 kaufen.

    Ich will das Beast mit Summensignal/Udi am Empfänger anschliessen.

    Dazu will ich noch ein Jlog verbauen.

    Welcher Empfänger wäre hierfür besser geeigent der Rsat2 oder der R7 EX??

    Danke im Voraus für eure Hilfe.

    Gruss Rob
  • Snake
    Senior Member
    • 25.08.2012
    • 2157
    • Klaus
    • MUC Süd

    #2
    AW: Jlog an RSat2 anschliessen oder doch R7

    Das sollte ohne Probleme mit dem RSat2 funktionieren.
    Hatte eine ähnliche Kombi damals in meinem Voodoo, nur eben mit nem HC3SX und JLog am RSat2.
    Einwandfreie Funktion
    ...many happy landings, Snake

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #3
      AW: Jlog an RSat2 anschliessen oder doch R7

      Ich weiß nicht wie es bei UDI ist, aber mit Jeti EX-BUS, Jlog und Spirit FBL geht nur ein REX Empfänger, wenn man auch FBL über den Sender programmieren will.
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • BladeMaster
        Senior Member
        • 10.09.2011
        • 3372
        • Dirk

        #4
        AW: Jlog an RSat2 anschliessen oder doch R7

        Verwende z.B. einen RSat 2 mit der DBUS/SBUS Firmware.

        Dann hat man an einem Port das SBUS Signal und der Ext. Port ist frei für das JLog.

        Wie es bei UDI ist, keine Ahnung.

        Grüße,
        Dirk

        Kommentar

        • da Silva
          da Silva

          #5
          AW: Jlog an RSat2 anschliessen oder doch R7

          Hallo,

          danke für die Hilfe. Kauf mir nen RSat2, den kann ich auch über PPM nutzen.

          Gruss Rob

          Kommentar

          • KU-HELI7
            Senior Member
            • 02.02.2012
            • 1847
            • Helmut
            • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

            #6
            AW: Jlog an RSat2 anschliessen oder doch R7

            UDI funktioniert ohne Probleme mit Jlog. Gruß Helmut
            You can't make it safe, because fools are too innovative!

            Kommentar

            • benko
              Gelöscht
              • 24.01.2012
              • 2098
              • Michal

              #7
              AW: Jlog an RSat2 anschliessen oder doch R7

              REX* macht nur dann Sinn, wenn du entweder mehrere Sensoren anschliessen möchtest, oder wenn du einen FBL System hast der über Jeti einstellbar ist und gleichzeitig auch Telemetrie verwenden willst.

              Ich habe z.B. den Spartan Vortex mit RSat2 in meinem Voodoo 400 - den Vortex kann ich mit Sender einstellen. Leider habe ich keine weitere Möglichkeit einen Telemetrie-Sensor (z.B. JLog2) anzuschliessen.

              Da du einen BeastX verbauen möchtest, ist RSat2 ideal.

              Kommentar

              Lädt...
              X