ich habe eine Frage zum Datenlogging von Telemetriedaten im MX16-Sender:
Gibt es eine Möglichkeit, die Default-Einstellung für die Auswahl
der im Sender auf der SD-Karte geloggten Daten eines Sensors zu verändern?
Oder ist die Auswahl der geloggten Parameter für jeden
Sensortyp (ESC, GAM, Vario, etc.) im Sender fest programmiert?
Leider habe ich bisher weder in Graupner Dokumentationen noch im Netz Informationen darüber gefunden, ob, und wenn ja, wie,
die Auswahl der auf der SD-Karte im Sender geloggten Parameter für
die verschiedenen Module/Sensoren geändert werden kann.
Kennt sich jemand damit aus?
Hintergrund meiner Frage:
In meinem Goblin 700 arbeitet folgendes Setup:
Empfänger: GR24 PRO 3xG+3A+3M+Vario
Servos: Savöx 2271/2272
ESC: Kontronik Powerjive 120 mit Jlog2.6-GW (Telemetrie only)
externes BEC: MTTEC Keto
Motor: Hacker Turnado A50-10L neu gewickelt
Das Jlog kann im HOTT als GAM oder ESC Sensor angemeldet werden.
Es überträgt in der Live-ßbertragung zum Sender neben den üblichen Parametern
M-Spannung, M-Strom, M-Kapazität, M-Drehzahl, M-Temperatur, etc. (wie bei den
Graupner Brushless Control +T ESCs) noch weitere Parameter, wie z.B.
die vom Empfänger vorgegebene Regleröffnung und vor allem die aktuelle
geregelte ßffnung des ESC (genannt PWR). Diese Parameter werden auch
auf dem LCD Bildschirm des Senders in der Textausgabe graphisch angezeigt.
Ich würde z.B. gerne neben der M-Drehzahl die momentane Regleröffnung PWR mitloggen, um später die Ursache für mögliche Drehzahleinbrüche zu identifizieren.
Danke und viele Grüße,
Henning
Kommentar