R2 Prototyping Buffer - extra Tastschalter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ridgeback
    Member
    • 12.07.2012
    • 718
    • Basti

    #1

    R2 Prototyping Buffer - extra Tastschalter?

    Morgen zusammen,

    Der Buffer bzw. die Platine dafür bietet die Möglichkeit einen externen Tastschalter anzubringen, um bequemer ausschalten zu können.
    Bei einem Freund ist der auf der Platine integrierte Taster schon nach einer Saison kaputt gegangen und ein zweiter externer Mini-Taster irgendwie durchgebrannt.

    Gibt´s da Spezifikationen die eingehalten werden müssen?
    Bestimmte Volt oder Ampere die der Taster packen muss?

    Welchen Taster könntet ihr mir empfehlen? So 48v 2A Vandalismustaster sind ja meistens 2-4cm tief und riesen Klöpper ... :-/
  • tc1975
    Senior Member
    • 18.08.2008
    • 6754
    • Timo
    • MFG Tangstedt

    #2
    AW: R2 Prototyping Buffer - extra Tastschalter?

    ...ich schliesse mich mal an da ich auch einen Taster (ich traue diesen kipp- oder schiebschaltern nicht so recht) suche um meinen 450mAh zur Pufferung separat ein- und ausschalten zu können.
    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

    Kommentar

    • B_Boewing
      Member
      • 19.01.2006
      • 118
      • Bruno

      #3
      AW: R2 Prototyping Buffer - extra Tastschalter?

      Hallo,
      ich verwende seit über einem Jahr einen kleinen SMD Taster ,ohne besondere Anforderungen .Bis heute habe ich keine Probleme
      MfG Bruno B.

      Kommentar

      • tc1975
        Senior Member
        • 18.08.2008
        • 6754
        • Timo
        • MFG Tangstedt

        #4
        AW: R2 Prototyping Buffer - extra Tastschalter?

        ...und welchen nimmst du da? der muss ja auch ein paar A abkönnen...
        RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

        Kommentar

        • ScorpionTDL
          Member
          • 15.07.2013
          • 679
          • Klaus Michael
          • Leverkusen

          #5
          AW: R2 Prototyping Buffer - extra Tastschalter?

          Ich verwende in meinem E700 seit einem Jahr einen von denen hier:
          Taster bei Ebay

          Funktioniert seit über 350 Flügen wunderbar.

          Habe nie drauf geachtet wieviel A die abkönnen. Läuft denn der Strom beim entladen der Caps wirklich über den Taster? oder schaltet der nur auf der Platine was das dann das Entladen auslöst?

          Kommentar

          • Rotzlappe
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 1060
            • Ralf
            • Rheinfelden und Umgebung

            #6
            AW: R2 Prototyping Buffer - extra Tastschalter?

            Mit dem mini Taster auf der Platine kann ich mir nicht vorstellen, dass da mehrere Ampere drüber gehen.
            mini Protos - HD500 Cell
            DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

            Kommentar

            • ridgeback
              Member
              • 12.07.2012
              • 718
              • Basti

              #7
              AW: R2 Prototyping Buffer - extra Tastschalter?

              Hm naja Micro-Taster sind jetzt bisschen blöd am Carbon anzubringen.
              Ich dachte ja schon an einen Taster, den ich in so ein 5-7mm großes Loch durchs Carbon stecke und der so fix montiert bleibt.

              Was macht denn der Buffer eigentlich zum Entladen? Muss der Saft nicht irgendwo hin?

              Kommentar

              • Teal69
                Senior Member
                • 07.04.2010
                • 1279
                • Dennis
                • Berlin / Tempelhof

                #8
                AW: R2 Prototyping Buffer - extra Tastschalter?

                Der Buffer entlädt über Entladewiderstände. Als Taster kann man alles nehmen, da fließt kein nennenswerter Strom. Hab nen billigen von Ebay.
                |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

                Kommentar

                • ridgeback
                  Member
                  • 12.07.2012
                  • 718
                  • Basti

                  #9
                  AW: R2 Prototyping Buffer - extra Tastschalter?

                  Zitat von Teal69 Beitrag anzeigen
                  Der Buffer entlädt über Entladewiderstände. Als Taster kann man alles nehmen, da fließt kein nennenswerter Strom. Hab nen billigen von Ebay.
                  Hast du eine Idee, woran es liegen könnte wenn bei so einem günstigen Taster die Kontakte schmorig werden?

                  Ich würde ja am liebsten einen vandalismussicheren Taster mit Leuchtring verbauen, der leuchtet wenn der Buffer voll aufgeladen ist. Meint ihr das kriegt man mit relativ einfachen Mitteln realisiert?

                  Kommentar

                  • ScorpionTDL
                    Member
                    • 15.07.2013
                    • 679
                    • Klaus Michael
                    • Leverkusen

                    #10
                    AW: R2 Prototyping Buffer - extra Tastschalter?

                    Zitat von ridgeback Beitrag anzeigen
                    Hm naja Micro-Taster sind jetzt bisschen blöd am Carbon anzubringen.
                    dicken tropfen Epoxid und es passt. Die Kontakte kann man hoch biegen so das die nicht ans Carbon kommen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X