IIsi V2 mit TXE 100 Fragen zu der Kapazität

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Swoffer
    Member
    • 02.11.2013
    • 368
    • STEFAN
    • Hamburg

    #1

    IIsi V2 mit TXE 100 Fragen zu der Kapazität

    Hallo ich habe in meinem T-REx 500 einen TXE 100 drinnen
    Habe das iisi v2 Cookpit,folgende frage habe ich.

    laut telemerty bin ich bei 20% restkapazität gelandet, mein ladegerät hat aber 200milliampere mehr reingeladen als ich laut telemetry angezeigt bekam??
    Was mache ich falsch?
    nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: IIsi V2 mit TXE 100 Fragen zu der Kapazität

    Zitat von Swoffer Beitrag anzeigen
    Was mache ich falsch?
    Kommt drauf an.
    Es sind wohl Milliamperestunden, nicht Milliampere. Aber dann kommt es noch auf die Akkugröße drauf an. 200 mAh sind wohl nur 5%, oder? Das ist eigentlich nicht viel, wenn man jedem Gerät 2% Toleranz zugesteht.

    Kommentar

    • Swoffer
      Member
      • 02.11.2013
      • 368
      • STEFAN
      • Hamburg

      #3
      AW: IIsi V2 mit TXE 100 Fragen zu der Kapazität

      Hallo es geht um 6S 3000er lipos

      Laut telemetry habe ich 2400 Milliampere stunden verbraucht,
      Nachgeladen habe ich aber 2600 Milliampere stunden.
      ich habe gelesen das einige eine max abweichung von 50 Milliampere stunden haben.
      wobei ich sagen muss das meine 6S 3000er lipos bestimmt nicht mehr die volle kapazität haben, nur wie bekomme ich raus wiviel sie noch haben,dann könnte ich das ja im cookpit als neue kapazität einstellen oder?
      nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #4
        AW: IIsi V2 mit TXE 100 Fragen zu der Kapazität

        Wieviel Volt hatten die Zellen , wenn du ca. 15 Minuten nach dem Landen geschaut hast? Sollten die zwischen 3,70V und 3,75V liegen, ist alles im grünen Bereich!

        Edit:
        Zitat von Swoffer Beitrag anzeigen
        nur wie bekomme ich raus wiviel sie noch haben,dann könnte ich das ja im cookpit als neue kapazität einstellen oder?
        Wie schon geschrieben, wenn die Zellen nicht unter 3,70V gehen in Ruhephase, dann ist alles ok.
        Wenn du fürs Gewissen noch etwas Reserve haben willst, stell halt mal 25% ein!
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: IIsi V2 mit TXE 100 Fragen zu der Kapazität

          Hast du die 2400 jetzt berechnet aus 3000 minus 20% oder hat das IISI die 2400 angezeigt?
          Wäre doch ein wenig Zufall, wenn es immer so runde Zahlen sind (2400, 2600).

          Welchen Verbrauch hat das IISI angezeigt? Wirklich genau 2400mAh?

          Kommentar

          • Swoffer
            Member
            • 02.11.2013
            • 368
            • STEFAN
            • Hamburg

            #6
            AW: IIsi V2 mit TXE 100 Fragen zu der Kapazität

            also die 2400 hat mir die iisi angezeigt kann auch 2420 gewesen sein,
            und ich habe mit der iisi einen Log da waren die gesammtspannung nach dem ich gelandet bin bei 22,3 Volt.
            und was ist eigentlich wenn der lipo bei 3,95v liegt ist das problematisch?
            War bei mir aber nicht so nur reine info
            nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: IIsi V2 mit TXE 100 Fragen zu der Kapazität

              Zitat von Swoffer Beitrag anzeigen
              was ist eigentlich wenn der lipo bei 3,95v liegt ist das problematisch? War bei mir aber nicht so
              Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Jeder LiPo hat mal 3,95 Volt, natürlich pro Zelle.
              Das ist so wie wenn du fragst, ach übrigens, ist das schlimm, meine Frau ihr Auto ist heute mit 4 Reifen heimgekommen war bei mir aber nicht so ?

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #8
                AW: IIsi V2 mit TXE 100 Fragen zu der Kapazität

                Zitat von Swoffer Beitrag anzeigen
                nach dem ich gelandet bin bei 22,3 Volt.
                Das sind rein rechnerisch 3,72V/Zelle.

                Also alles ist in Ordnung. Wenn du dein Gewissen etwas stärken willst, erhöhe die Alarmschwelle um 2-3%.

                Aber das passt auch so noch!

                Ps.: zwischen 4,20V und 3,70V ist während des Fluges alles ok!
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • Swoffer
                  Member
                  • 02.11.2013
                  • 368
                  • STEFAN
                  • Hamburg

                  #9
                  AW: IIsi V2 mit TXE 100 Fragen zu der Kapazität

                  Hallo ich muss nochmal stören,ich habe da was durcheinander bekommen.
                  Und zwar war ich Fliegen, dabei hat mir die IIsi v2 eine entnommende Kapazität von 2420Milliampere stunden angezeigt,tatsächlich nachgeladen mit einem junsi 206B waren es aber nur 2200milliampere bei meinem 6S 3000er Lipo.
                  Ist das Normal oder habe ich was falsch eingestellt bei der IIsi V2.

                  Danke
                  nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE

                  Kommentar

                  • Rolli
                    Senior Member
                    • 22.08.2006
                    • 2403
                    • Rolf
                    • auf allen Feldwegen

                    #10
                    AW: IIsi V2 mit TXE 100 Fragen zu der Kapazität

                    Hi, hast Du schon neue Erkenntnisse ? ich habe mir vor drei Tagen auch das IISI - System zugelegt u. bin ganz begeistert.
                    Gruß
                    Rolf
                    Ps: Wir können ja hier mal Erfahrungen austauschen.
                    MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                    Kommentar

                    • kreids
                      Senior Member
                      • 29.08.2014
                      • 2147
                      • Stefan
                      • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                      #11
                      AW: IIsi V2 mit TXE 100 Fragen zu der Kapazität

                      Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
                      Ps: Wir können ja hier mal Erfahrungen austauschen.
                      Mach doch einen extra thema dafür auf, ich find den Erfahrungsaustausch Prima!

                      Gruß
                      Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X