Logview unter Mac?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manuel
    Gelöscht
    • 17.03.2016
    • 159
    • Manuel
    • MFV Lahntal Wetzlar

    #1

    Logview unter Mac?

    Hallo Liebe Leute,
    hätte mal eine Frage, ist es möglich bzw hat es jemand hier im Forum mal geschafft Logview unter Mac OSX zum laufen zu bringen??
    Ich habe das Ladegerät Turnigy Reaktor 300W 20A.
    würde mich über eure antworten freuen
    LG
    Manuel
  • freiser
    Member
    • 18.02.2016
    • 51
    • Florian

    #2
    AW: Logview unter Mac?

    Da gibt es einmal die Lösung mit Parallels eine Windows-VM hochzuziehen. Andererseits kannst Du auch versuchen das Ganze mittels Wine/CrossOver ans Laufen zu bekommen.
    Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 21.10.2016, 08:43.

    Kommentar

    • Manuel
      Gelöscht
      • 17.03.2016
      • 159
      • Manuel
      • MFV Lahntal Wetzlar

      #3
      AW: Logview unter Mac?

      [QUOTE=freiser;3155425]Da gibt es einmal die Lösung mit Parallels eine Windows-VM hochzuziehen. Andererseits kannst Du auch versuchen das Ganze mittels Wine/CrossOver ans Laufen zu bekommen.

      HI also ich habe das eben mal mit CrossOver versucht, Programm öffnet sich aber habe Problem mit dem verbinden, steht was von ComPort. USB Treiber ist installiert.
      habe auch alles soweit angeschlossen.

      Kommentar

      • klickmich
        PSG Support
        • 21.12.2015
        • 243
        • Martin
        • Berlin

        #4
        AW: Logview unter Mac?

        Oder Du nimmst gleich DataExplorer für OSX. Der ist ja auch sehr schön...
        Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 21.10.2016, 08:42.
        PSG Zenyt, TDR, Diabolo 550, Protos 500

        Kommentar

        • Manuel
          Gelöscht
          • 17.03.2016
          • 159
          • Manuel
          • MFV Lahntal Wetzlar

          #5
          AW: Logview unter Mac?

          [QUOTE=klickmich;3155439]Oder Du nimmst gleich DataExplorer für OSX. Der ist ja auch sehr schön...


          also wenn ich mein usb anschließe dann erkennt er im Anschlussport : /dev/tty.SLAB_USBtoUART

          aber wenn ich dann auf start / Aufnahme klicke kommt diese Meldung...
          Der serielle Port kann nicht geöffnet werden - SerialPortException : Invalid Parameter
          Bitte die Anschlusseinstellung überprüfen.

          Kommentar

          • klickmich
            PSG Support
            • 21.12.2015
            • 243
            • Martin
            • Berlin

            #6
            AW: Logview unter Mac?

            Uh oh. Keine Ahnung, ich habe bisher immer nur Files aus diversen Quellen importiert (JLog, Junsi).
            Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 21.10.2016, 08:42.
            PSG Zenyt, TDR, Diabolo 550, Protos 500

            Kommentar

            • ThomasC
              Senior Member
              • 10.02.2012
              • 3963
              • Thomas
              • Giessen

              #7
              AW: Logview unter Mac?

              Also hier geht's. Hätten's gestern mal an meinem PC testen sollen, ob's überhaupt funktioniert mit dem Turnigy...der scheint ja ein iCharger-Klon zu sein...
              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

              Kommentar

              • flyfly
                flyfly

                #8
                AW: Logview unter Mac?

                Das liegt wohl daran dass der charger eine Baudrate von 128000 erwartet, aber die unix-Derivate das nicht unterstützen. Gibt mehrere Möglichkeiten. Bei Interesse kann ich das posten.


                Edit by Mod: bitte Tapatalk-Signaturen abschalten! M o b i l e - s i g n a t u r e n . A b s c h a l t e n - RC-Heli Community
                Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 21.10.2016, 08:42.

                Kommentar

                Lädt...
                X