Welchen Kondensator um BEC zu glätten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • likeatrex
    Teampilot div. Firmen
    • 29.01.2014
    • 676
    • max
    • MFSU Treubach (AT)

    #31
    AW: Welchen Kondensator um BEC zu glätten

    Wie teste ich das YEP BEC am besten ohne Servos?


    Gruß aus Bayern

    Kommentar

    • Techmaster
      Senior Member
      • 27.03.2014
      • 4153
      • Alex
      • Gifhorn

      #32
      AW: Welchen Kondensator um BEC zu glätten

      Zitat von likeatrex Beitrag anzeigen
      Wie teste ich das YEP BEC am besten ohne Servos?


      Gruß aus Bayern
      Erstmal mit dem Multimeter überprüfen ob es 5,5 Volt auch ausgibt, wenn der Jumper auch auf 5,5 Volt steckt, bei der Disziplin hat mein Keto schon mal heftig versagt, es waren bloß 3,5 Volt. Dann mal auf 8,4Volt gesteckt - nur 5 Volt auf dem Messgerät, habe zur Kontrolle noch ein zweites Messgerät geholt, selbes Ergebnis, nur das es jetzt von 3,5-5 Volt geschwankt hat. Und das war auch ohne Servos!
      Mit Servos sollte die Spannung nicht einbrechen, vielleicht nur so 0, 1Volt.
      Zuletzt geändert von Techmaster; 14.08.2016, 20:50.

      Kommentar

      • likeatrex
        Teampilot div. Firmen
        • 29.01.2014
        • 676
        • max
        • MFSU Treubach (AT)

        #33
        AW: Welchen Kondensator um BEC zu glätten

        Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
        Erstmal mit dem Multimeter überprüfen ob es 5,5 Volt auch ausgibt, wenn der Jumper auch auf 5,5 Volt steckt, bei der Disziplin hat mein Keto schon mal heftig versagt, es waren bloß 3,5 Volt. Dann mal auf 8,4Volt gesteckt - nur 5 Volt auf dem Messgerät, habe zur Kontrolle noch ein zweites Messgerät geholt, selbes Ergebnis, nur das es jetzt von 3,5-5 Volt geschwankt hat. Und das war auch ohne Servos!
        Mit Servos sollte die Spannung nicht einbrechen, vielleicht nur so 0, 1Volt.


        Gleich an 12s?
        Und meinst du es reicht ein servo zum testen? Habe im Moment nur das Heckservo da das ich auch verbauen werde


        Gruß aus Bayern

        Kommentar

        • Techmaster
          Senior Member
          • 27.03.2014
          • 4153
          • Alex
          • Gifhorn

          #34
          AW: Welchen Kondensator um BEC zu glätten

          Zitat von likeatrex Beitrag anzeigen
          Gleich an 12s?
          Und meinst du es reicht ein servo zum testen? Habe im Moment nur das Heckservo da das ich auch verbauen werde


          Gruß aus Bayermit
          Ich habe erstmal mit einem 4S angefangen zu messen, da es im 600er auch mit 2S prima funktioniert. Da aber so wenig Volt ankam, habe ich einen 6S 5000mah rangehängt, mit so kleinen isolierten Greifern, damit man bloß keinen Kurzen dabei macht,beim Anschließen hat es auch leicht geblitzt. Aber eigentlich sollte auch ein kleiner 2S 1000mah Lipo zum testen genügen. Habe dann auch nur ein Servo angeschlossen, wenn man es ganz zart festhält beim steuern, so wie wenn es unter Last ist, sollte die Spannung dabei möglichst wenig einbrechen.
          Habe dazu jetzt diesen kleinen Hobbyking Messkasten, 20A Ampere und Wattmeter, damit kann man man auch genau sehen, bei wieviel Ampere, die Spannung dann einbricht.
          Zuletzt geändert von Techmaster; 14.08.2016, 21:54.

          Kommentar

          • goemichel
            Senior Member
            • 11.01.2012
            • 4180
            • Michael
            • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

            #35
            AW: Welchen Kondensator um BEC zu glätten

            Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
            Habe dazu jetzt diesen kleinen Hobbyking Messkasten, 20A Ampere und Wattmeter, damit kann man man auch genau sehen, bei wieviel Ampere, die Spannung dann einbricht.
            Und dem Ding vertraust du (messtechnisch)?

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #36
              AW: Welchen Kondensator um BEC zu glätten

              Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
              Und dem Ding vertraust du (messtechnisch)?
              Also ich habes mal eben mit dem normalen Multimeter verglichen, die Spannungsanzeige sagte das gleiche wie der Hobbykingkasten. Bei der Ampere und Wattanzeige, bin ich mir auch unsicher das das stimmt. Habe ein digitales Thunder Tiger 12 kg Servo mal gemessen, es hat 8Watt angezeigt und so 1,8 Ampere, wenn man mit dem Sender gesteuert hat, war ja keine Last dran.
              Hat mich halt immer geärgert, das ich nie ne Ahnung hatte, wieviel Ampere, welches Servo verbraucht und mit dem Multimeter war das immer so kompliziert es in die Servoleitungen mit einzuschleifen, jetzt mit dem Hobbyking Kästchen, stöpselt man es dazwischen und kann es so schön einfach auf dem beleuchteten Display, in der dunkelsten Rumpfstelle, ablesen.Und auf alle Fälle, kann man ein auffälliges Servo im Stromverbrauch damit entlarven, da es vielleicht defekt ist.
              Zuletzt geändert von Techmaster; 14.08.2016, 22:06.

              Kommentar

              • 47110815
                Senior Member
                • 30.07.2014
                • 4427
                • Thomas
                • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                #37
                AW: Welchen Kondensator um BEC zu glätten

                Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                mit dem Multimeter war das immer so kompliziert es in die Servoleitungen mit einzuschleifen
                Dafür habe ich mir ein Zwischenkabel gebastelt.

                Kommentar

                • Techmaster
                  Senior Member
                  • 27.03.2014
                  • 4153
                  • Alex
                  • Gifhorn

                  #38
                  AW: Welchen Kondensator um BEC zu glätten

                  Habe eben in meinen Jet auch einen Kondensator mit 3300uF/16V in den Empfänger gesteckt. Wenn man jetzt den Strom vom Empfänger trennt, sieht man, das die Empfängerkontrolllampe noch etwas länger nachleuchtet. Das ist wahrscheinlich genau die Zeit, damit bei einer Spannungschwankung, unter 3V, sich nicht der Empfänger im Flug neustartet.

                  Kommentar

                  • Schraubcopterflieger
                    Senior Member
                    • 15.01.2013
                    • 2953
                    • Dominique

                    #39
                    AW: Welchen Kondensator um BEC zu glätten

                    Zitat von michaelczaja Beitrag anzeigen
                    jaja, alles von ebay ist schlecht und gefälscht. Ich welcher welt lebst du. dort verkaufen namhafte firmen. allerdings gibt es die dinger in jedem gut sortiertem elektronik lader der übrigens auch bei großhändlern ein kauft und wo man nicht weis wo die ware her kommt.
                    Und in welcher Welt lebst du bitte sehr? Darauf sind nahezu alle Namhaften Hersteller hereingefallen. Den Müll gab es einige Jahre in praktisch jedem Elektronischen Bauteil/Gerät was für den Massenmarkt war. Du kannst gerne weiter naiv durch die Gegend rennen und jedem vertrauen. Aber unterstelle anderen dann doch nicht das sie dumm wären.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X