CC BEC Pro an 12S oder 6S klemmen, und wie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polten Sepp
    Senior Member
    • 15.06.2016
    • 2531
    • Rene
    • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

    #1

    CC BEC Pro an 12S oder 6S klemmen, und wie?

    Hallo liebe Leute,

    bei zwei 700ern verwende ich das CC BEC Pro. Ich bin damit soweit sehr zufrieden.
    Ich habe es momentan quasi an 12S hängen. Ich verwende 2 6S Packs in Serie zusammengesteckt.
    Laut Beipackzettel und auch laut Forenusern sollte man aber das BEC wenn möglich nur an einen der zwei Lipos, an 6S anklemmen.
    Ich möchte das nun entsprechen umbauen, weiss aber nicht genau, wie ich da eine praktikable Lösung finden soll.
    Ich verwende normale 5,5er Stecker, und ich müsste mir Quasi ein Zwischenstück basteln, das ich dann zwischen die zwei Lipos hänge für den einen Pol, der andere Pol würde ja normal vorne beim Reglerkabel anglötet bleiben.
    Könnt Ihr mir verraten ob, und wie Ihr das gelöst habt?
    Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: CC BEC Pro an 12S oder 6S klemmen, und wie?

    Hinter den Steckern die Isolierung öffnen, BEC einlöten, Schrumpfschlauch drüber!
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • Polten Sepp
      Senior Member
      • 15.06.2016
      • 2531
      • Rene
      • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

      #3
      AW: CC BEC Pro an 12S oder 6S klemmen, und wie?

      Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
      Hinter den Steckern die Isolierung öffnen, BEC einlöten, Schrumpfschlauch drüber!
      Das habe ich ja jetzt so. Ich wollte eher wissen, wie ich am besten das Zwischenstück zwischen den zwei Lipos gestalte, das ich für einen Pol brauche, um nur die Spannung von 6S abzugreifen und nicht die vollen 12S.
      Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

      Kommentar

      • McMorton
        Member
        • 17.06.2013
        • 169
        • Christian
        • München

        #4
        AW: CC BEC Pro an 12S oder 6S klemmen, und wie?

        Hi.
        Ich hab das so gemacht:
        Goldi Buchse - ca. 4cm Leitung - Goldi Stecker.
        an diesem Zwischenstück habe ich dann die Plus Leitung des BECs gelötet

        P.S. wenn gewünscht kann ich morgen mal ein Bild machen

        Kommentar

        • HeliCP74
          Member
          • 13.03.2012
          • 559
          • Christian

          #5
          AW: CC BEC Pro an 12S oder 6S klemmen, und wie?

          Hi, ich wollte mir das Zwischenstück ersparen, und hab auf XT90 gewechselt.
          Gruß Christian

          Kommentar

          • Polten Sepp
            Senior Member
            • 15.06.2016
            • 2531
            • Rene
            • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

            #6
            AW: CC BEC Pro an 12S oder 6S klemmen, und wie?

            =McMorton;3198044
            P.S. wenn gewünscht kann ich morgen mal ein Bild machen
            Ja das wäre super! Hast dieses Zwischenstück irgendwo befestigt, damit es nicht umherbaumelt?
            Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

            Kommentar

            • Polten Sepp
              Senior Member
              • 15.06.2016
              • 2531
              • Rene
              • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

              #7
              AW: CC BEC Pro an 12S oder 6S klemmen, und wie?

              Zitat von HeliCP74 Beitrag anzeigen
              Hi, ich wollte mir das Zwischenstück ersparen, und hab auf XT90 gewechselt.
              Das geht leider nicht mehr bei mir, da ich schon unmengen von Material an Helis und Lipos mit den 5,5ern drauf habe.
              Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

              Kommentar

              • McMorton
                Member
                • 17.06.2013
                • 169
                • Christian
                • München

                #8
                AW: CC BEC Pro an 12S oder 6S klemmen, und wie?

                Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
                Ja das wäre super! Hast dieses Zwischenstück irgendwo befestigt, damit es nicht umherbaumelt?
                Ich sicher die ganze "Kabellage" immer mit Klettband so das nichts los rumbaumelt.
                Mir ist schon mal nen Heli runtergekommen weil sich ein Stecker gelöst hat. Teures Lehrgeld

                Kommentar

                • Dachlatte
                  Senior Member
                  • 19.05.2011
                  • 9259
                  • Maik
                  • Braunschweig und Umgebung

                  #9
                  AW: CC BEC Pro an 12S oder 6S klemmen, und wie?

                  Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
                  Ich möchte das nun entsprechen umbauen, weiss aber nicht genau, wie ich da eine praktikable Lösung finden soll.
                  Du könntest eine 4mm Buchse direkt an 5,5mm Stecker/Buchse aussen dran löten, und an das BEC Kabel einen 4mm Stecker.

                  Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
                  Könnt Ihr mir verraten ob, und wie Ihr das gelöst habt?
                  Ich verwende nur noch 2s Lipos.
                  Banshee 850

                  Kommentar

                  • Polten Sepp
                    Senior Member
                    • 15.06.2016
                    • 2531
                    • Rene
                    • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                    #10
                    AW: CC BEC Pro an 12S oder 6S klemmen, und wie?

                    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                    Ich verwende nur noch 2s Lipos.
                    Wieviel Kapazität würdest Du bei einen 700er nehmen?
                    Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                    Kommentar

                    • Dachlatte
                      Senior Member
                      • 19.05.2011
                      • 9259
                      • Maik
                      • Braunschweig und Umgebung

                      #11
                      AW: CC BEC Pro an 12S oder 6S klemmen, und wie?

                      Ich nutze 2s 1800, und lade nach zwei Flügen wieder nach. So sinkt die Spannung des Akkus nicht unter 8V, die Servos haben immer volle Leistung.
                      Banshee 850

                      Kommentar

                      • Polten Sepp
                        Senior Member
                        • 15.06.2016
                        • 2531
                        • Rene
                        • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                        #12
                        AW: CC BEC Pro an 12S oder 6S klemmen, und wie?

                        Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                        Ich nutze 2s 1800, und lade nach zwei Flügen wieder nach. So sinkt die Spannung des Akkus nicht unter 8V, die Servos haben immer volle Leistung.
                        Ich werde mir diese Option auch überlegen. Ich mache jedoch oft 4 Flüge am Tag, da wäre wohl ein 2200er für mich eine gute Wahl.
                        Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                        Kommentar

                        • Dachlatte
                          Senior Member
                          • 19.05.2011
                          • 9259
                          • Maik
                          • Braunschweig und Umgebung

                          #13
                          AW: CC BEC Pro an 12S oder 6S klemmen, und wie?

                          Gute Idee. 20C reichen vollkommen aus.
                          Banshee 850

                          Kommentar

                          • Robert Englmaier
                            ( Roben155 )
                            • 02.11.2010
                            • 8955
                            • Robert
                            • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                            #14
                            AW: CC BEC Pro an 12S oder 6S klemmen, und wie?

                            Ich hab 2500/20c drinnen, da gehen sich knapp 5 Flüge mit dem E700 aus!

                            Das Gewicht ist mir fast egal, da ich kein hartes 3D kann und der E700 sowieso auf der leichteren Seite ist!
                            Grüsse Robert
                            MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                            Kommentar

                            • Polten Sepp
                              Senior Member
                              • 15.06.2016
                              • 2531
                              • Rene
                              • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                              #15
                              AW: CC BEC Pro an 12S oder 6S klemmen, und wie?

                              Die Entscheidungsfindung zugunsten des seperaten Empfängerakkus wurde mir nun entscheident erleichtert.
                              Mir hats heute die Gesamte Elektronik gegrillt. Wollte nur anstecken um was zu probieren, habe aber nicht wie sonst immer als letzte Steckverbindung die, zwischen den beiden Lipos, verbunden, sondern habe erst beiden Lipos zusammen gesteckt, und dann an den Regler angesteckt. Hat einen ordentlichen Schnall gegeben beim anstecken, und dann hats verbrannt gerochen, und Empfänger/FBL und Servos sind über den Jordan gegangen. Der Regler funktioniert aber noch.
                              Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X