Zuerst muss ich wohl erwähnen das ich zwar schon länger Helis fliege aber bis jetzt nur Verbrenner.
Jetzt habe ich aber mal eine Elektrotechnischen frage.
Ich habe mir jetzt einmal einen trex550 gekauft mit allen original Komponenten außer dem Regler.
Als Regler habe ich mir jetzt dazu einen phönix ice 80 gekauft.
Als Akku benutze ich einen original 6S Lipo mit 3000mh aus einem Blade500 den ich mir vor ca. 1 Jahr gekauft habe.
Ich ging jetzt einmal davon aus wenn der Lipo den Blade500 in die Luft bekommt reicht er auch für den trex550.
Jetzt habe ich einmal den den rex wollen probe fliegen musste aber feststellen das wenn ich Pitch gebe bei ca. 50% der Motor Abschalted.
Gaskurve habe ich erstmal 0, 25, 50, 75, 100
Ich habe jetzt gelesen das der Regler eine Abschaltspannung hat. Regler blinkt zwei mal und fährt den Motor runter.
Kann es sein das der Lipo schwach ist für den Regler?
Mehr Leistung als der Blade500 bräuchte er doch auch nicht dachte ich oder sehe ich da was falsch?
Müsste ich für den rex einen größeren Lipo nutzen oder kann ich zwei 6S nutzen?
Fragen über Fragen.
Wie gesagt, habe von Elektro noch nicht ein Welt Ahnung.
Vielleicht könnt Ihr mir mal ein paar tipps geben.
Ich bedanke mich auf jeden Fall schon mal im voraus.
Gruß Horst
Kommentar