Hallo,
würde gerne bei meinem Mikado Stromsensor neue Kabel anlöten.
Dafür muss ich doch nur die vorhandenen Lötstellen mit dem Lötkolben erhitzen und dann die bestehenden Kabel "herausziehen", oder?
Die neuen Kabel kann ich dann einfach wieder an die gleiche Stelle anlöten?
LG Finn
PS: Wird das + Kabel eigentlich direkt durchgeschleift?
Hi, sobald das Zinn weich ist, fallen die mehr oder weniger ab. Unbedingt einen Lötkolben mit viel Leistung (100 Watt und mehr) mit wirklich dicker Spitze verwenden. Ich hab's zuerst mit einer 40 Watt Lötstation von Weller versucht: keine Chance. Die neuen Kabel kommen an die Stelle der alten, richtig. Viel Erfolg!
Aufpassen und nen wirklich starken, fetten Lötkolben nehmen mit dem es schnell heiss wird. Ich hab beim dran rumbraten mit zu wenig Leistung schonmal einen gekillt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar