IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #1

    IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges

    Ich zitiere mal aus der Infomail:

    IISI Innenwiderstand.jpg

    [SIZE="5"]Absolute Neuheit:[/SIZE] Das Cockpit V2 misst den Innenwiderstand im Flug.
    Warum im Flug, und nicht am Ladegerät?

    Der Innenwiderstand eines Akkus wird durch viele Grössen beeinflusst, u.a. die Temperatur, die Höhe und Dauer der Belastung, etc. D.h. eigentlich kann man fast nicht mehr von "Widerstand" sprechen, da die Chemie im Akku ein wesentlich komplexeres Verhalten zeigt als ein idealer Widerstand, berechnet aus R = U / I. Auch die Messmethode hat massgebend einen Einfluss auf den absoluten Wert.

    So wird die Ri-Anzeige des Ladegerätes abweichen von dem, was beim Entladen mit x-fachem Strom gemessen wird. Genau dort aber, wo wir unsere Akkus arbeiten lassen, misst das IISI Cockpit V2. Zusätzlich zeigt das Cockpit an, ob die Messdaten zuverlässig sind oder nicht, d.h. ob die Eingaben (Parameter) zum Akku passen.

    Es lohnt sich nicht, über absolute Werte eines Innenwiderstandes zu diskutieren. Wichtig ist der Verlauf des Wertes während des Akku-Lebens.

    [SIZE="4"]VORTEILE: [/SIZE]

    1. Früh-Alarm: Der gemessene Wert nach den ersten Flügen dient als Anhaltspunkt für die Alarmschwelle. Wird der Akku im Lauf der Zeit schwächer, oder ist eine Zelle ist sogar defekt, wird dies im Flug erkannt, noch bevor die Spannung unter die programmierte Alarmschwelle fällt.
    Keine andere Telemetrie kann das!

    2. Verschiedene Akku-Typen können im Flug miteinander verglichen werden. Zu hoch angegebene C-Raten, Ausreisser, Super-Performer etc. werden damit schnell ermittelt.

    3. Der Verlauf des Innenwiderstandes während des Fluges ist im Log-File zu sehen und gibt Aufschluss darüber, wie stark der Akku bei der entsprechenden Belastung reagiert.

    Mehr dazu im nächsten Bericht!
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
  • Gast
    Gast

    #2
    AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges

    Die Messung macht auch Sinn.
    Was der Lader "statisch" anzeigt, hilft bei der Beurteilung, ob sich der Lipo über die Zeit verändert, sagt aber nichts über die "Performance" unter Belastung aus.
    Du kannst einen Lipo haben dessen Innenwiderstand statisch top und dynamisch eine Katastrophe ist. Kann aber genau so gut genau umgekehrt sein.

    Bringt auch nichts, wenn dein Auto im Leerlauf super läuft und beim Fahren kein Gas annimmt.
    [emoji1] [emoji1] [emoji23] [emoji23]

    Eigentlich bekommst man die Werte in der Telemtrie eh geschenkt, da ja Strom und Spannung bekannt ist. Warum man so was nicht schon immer gemacht hat?

    Kommentar

    • DJBlue
      Senior Member
      • 12.08.2010
      • 3330
      • Thilo
      • Kempten und Umgebung

      #3
      AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges

      Während die einen noch messen und sich an irgendwelchen Messwerten erfreuen, gehen die anderen einfach fliegen....
      DJBlue´s Wix-Page

      Kommentar

      • TomRich
        Member
        • 17.08.2015
        • 62
        • Thomas
        • Schwabach

        #4
        AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges

        Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
        Während die einen noch messen und sich an irgendwelchen Messwerten erfreuen, gehen die anderen einfach fliegen....
        Danke, so ähnlich war auch mein Gedanke...

        Kommentar

        • rocket-tom
          Member
          • 03.06.2011
          • 958
          • Thomas
          • SÜW

          #5
          AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges

          Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
          Während die einen noch messen und sich an irgendwelchen Messwerten erfreuen, gehen die anderen einfach fliegen....
          ... und die Messwerte wollen auch noch vom Piloten elektrotechnisch richtig interpretiert werden.

          Elektronisches "bling-bling" , meine Meinung.

          Grüße
          Tom

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #6
            AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges

            Schade, dass solche Neuerungen gleich nieder geredet werden! Ich finde es gut, dass in dieser Ecke auch weiter entwickelt wird und man nicht stehen bleibt! Hier macht sich jemand Gedanken was man noch verbessern kann!
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • Diablol
              Senior Member
              • 03.11.2011
              • 4430
              • Mathias
              • Aalen & Iffezheim

              #7
              AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges

              Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
              Keine andere Telemetrie kann das!
              mich würde mal interessieren WIE das gemessen wird. Weil so wie ein Ladegerät mit kurzen hohen Impulsen wohl eher nicht. Sondern einfach über Strom und Spannung der normalen Telemetrie.
              Also das hab ich mit Frsky auch schon länger..
              Ja ok man muss es selber machen und wie genau das ist weis ich auch nicht, hab auch das Interesse an der Verbesserung verloren.

              Naja man kann es wohl ISII nicht krumm nehmen neue Ideen zu finden. Vllt kommen dann ja bald neue Erkenntnisse üer die Lipobehandlung im Flug.
              "Because I was Inverted" - Maverick -

              Kommentar

              • nordschleifler
                Senior Member
                • 06.02.2008
                • 1511
                • Sebastian
                • Nürburgring, Neuwied

                #8
                AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges

                Ich bin da eher pragmatisch.
                Wenn wir der Lipp den Saft liefert den ich erwarte und mir erhoffen im Flug ist alles paletti.
                Wenn nicht kommt er weg oder wird für irgendwas verwendet wo die Ansprüche nicht so hoch sind.
                Da ist mir persönlich egal ob ein Testgerät sagt der Akku ist noch ok oder nicht.

                Ich finde es allerdings gut das die Messungen jetzt da gemacht werden können wo es wichtig ist.
                Und das ist bei Belastung und nicht in Ruhe.
                Gruss Sebastian

                Kommentar

                • thomas1130
                  RC-Heli TEAM
                  Admin
                  • 26.11.2007
                  • 25617
                  • Thomas
                  • Österreich

                  #9
                  AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges

                  /Mod an:

                  Bitte bemüht euch, ein wenig Niveau hier in der Diskussion zu halten.
                  Sind wir froh, dass Leute versuchen was Neues zu entwickeln und präsentieren..
                  - kritische Fragen über Funktion und Verwertbarkeit sind natürlich zulässig und auch sinnvoll - aber Beiträge wie "braucht kein Mensch.." braucht wirklich kein Mensch hier!
                  Danke

                  */Mod aus
                  Stay hungry. Stay foolish.

                  Kommentar

                  • Gast
                    Gast

                    #10
                    AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges

                    Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                    mich würde mal interessieren WIE das gemessen wird. Weil so wie ein Ladegerät mit kurzen hohen Impulsen wohl eher nicht. Sondern einfach über Strom und Spannung der normalen Telemetrie.
                    Die Telemetrie wird über einen gewissen Zeitbereich die Spannungsdifferenz berechnen und durch den Mittelwert des Stroms dividieren.
                    Eigentlich kein Hexenwerk. Kann man für den gesamten Lipo und für jede Zelle machen.

                    Kommentar

                    • papads
                      Senior Member
                      • 07.01.2012
                      • 5575
                      • Werner
                      • Koblenz

                      #11
                      AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges

                      Ein guter Ansatz!
                      Der Widerstandswert wird allerdings (elektrotechnischen Laien) nicht all zuviel verraten.
                      Es müsste direkt einen Auswertung erfolgen (gut/schlecht).
                      Wenn es richtig brauchbar sein soll, muss diese Auswertung auf Zellenebene geschehen.
                      Das bedeutet das zwingend das Balancerkabel angeschlossen werden muss, damit die richtigen Zellenspannungen (und nicht die Gesamtspannung/Zellenzahl, bzw. Gesamt Ri/ Zellenzahl) gemessen werden können.
                      Das ist dann wieder mehr Kabelsalat sowie Mehraufwand bei den Startvorbereitungen.
                      Ist auch für die Balancerstecker nicht gerade vorteilhaft da sie eigentlich nicht für häufige Steckzyklen ausgelegt sind.
                      Die Balancer Stecksysteme (Federkontakte) werden somit doppelt so oft belastet, einmal am Lader sowie im Modell.
                      Durch solche Kontaktprobleme kann dann ein Geisteralarm während dem fliegen ausgelöst werden, sowie beim Laden den Akku schädigen.

                      Aber warten wir es mal ab.

                      Kommentar

                      • freakystylez
                        Senior Member
                        • 09.08.2011
                        • 9332
                        • Stefan
                        • Mal hier,... mal da... :)

                        #12
                        AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges

                        Zitat von papads Beitrag anzeigen
                        Es müsste direkt einen Auswertung erfolgen (gut/schlecht).
                        Da spielen natürlich noch mehr Faktoren ein. Ein Akku, der für nen 3D Smacker nichts mehr ist, kann für nen gemütlichen Rundflieger noch ne Weile passen...

                        Zitat von papads Beitrag anzeigen
                        Wenn es richtig brauchbar sein soll, muss diese Auswertung auf Zellenebene geschehen.
                        Das denke ich auch. Vielleicht geht das dann über den EXP-Lipo7?! Mal abwarten...
                        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                        Kommentar

                        • STC...
                          Member
                          • 25.04.2012
                          • 392
                          • Stefan
                          • Losheim am See

                          #13
                          AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges

                          es gibt weitere News
                          Gruß Stefan

                          Kommentar

                          • Meinrad
                            Senior Member
                            • 07.06.2001
                            • 1969
                            • Meinrad

                            #14
                            AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges

                            Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                            Während die einen noch messen und sich an irgendwelchen Messwerten erfreuen, gehen die anderen einfach fliegen....
                            Während die einen nur fliegen, ist bei anderen der geistige Horizont weiter gesteckt, die wollen mehr aus ihrem Hobby machen.

                            Kan man halt auch so sehen.

                            Meinrad

                            Kommentar

                            • Rolli
                              Senior Member
                              • 22.08.2006
                              • 2403
                              • Rolf
                              • auf allen Feldwegen

                              #15
                              AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges

                              Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                              Während die einen noch messen und sich an irgendwelchen Messwerten erfreuen, gehen die anderen einfach fliegen....
                              Das sagt ausgerechnet einer,der sich mit zweifelhaften "Innenwiderstandsrechner" die Zeit vertreibt.

                              Zitat : "ja, als Java-Neuling bin ich fast ne Woche dran gesessen, rumprobiert und Zeilen geschrieben bis es endlich funktioniert hatte. Nur der rechnerische Zahlenüberlauf im Ergebnis macht noch Probleme.
                              Zitat Ende
                              _____________________________
                              MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X