ich weis nicht ob ich hier im richtigen Bereich bin. Wenn nicht sorry

Also es geht bei mir um folgendes. Ich baue derzeit einen 600er Airwolf auf und wollte eigentlich vom Flugakku ( 6S Lipo ) den Strom für die Beleuchtung am Balncerkabel abgreifen. So habe ich das zb auch bei meinem 450er Airwolf gemacht.
Jetzt habe ich allerdings Probleme damit. Die Beleuchtung wird über eine kleine Platine gesteuert und mit Strom versorgt. Diese Platine ist mittels Servokabel ( GND und Signal ) am AR8000 auf Aux 3 angeschlossen. Die Platine arbeitet mit 7,4V.
Jetzt passiert aber folgendes:
Ich klemme die Platine an den Balnceranschluss an die rote und die zweite schwarze Ader an ( hier liegen 7,4V ). Jetzt klemme ich das rote ( Plus ) Kabel vom Lipo am Regler an, und dann meldet sich der Heli schon obwohl das schwarze Kabel vom Lipo noch nicht am Regler hängt.
Es sieht also so aus das hier das nicht angeklemmte minus Kabel vom Lipo durch den Servostecker an Aux 3 ersetzt wird. Ich will jetzt nicht testen was passiert wenn ich zusätzlich noch das schwarze Lipo Kabel am Regler anklemme.
Kann mich jemand erleuchten was ich falsch mache ? Ist die verkabelung eines 6S Lipos anders als bei einem 3S ?
Versteht überhaupt jemand was ich hier treibe ?


Kommentar