7,4V an 6S Lipo für Beleuchtung abgreifen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #1

    7,4V an 6S Lipo für Beleuchtung abgreifen

    Hi,

    ich weis nicht ob ich hier im richtigen Bereich bin. Wenn nicht sorry


    Also es geht bei mir um folgendes. Ich baue derzeit einen 600er Airwolf auf und wollte eigentlich vom Flugakku ( 6S Lipo ) den Strom für die Beleuchtung am Balncerkabel abgreifen. So habe ich das zb auch bei meinem 450er Airwolf gemacht.

    Jetzt habe ich allerdings Probleme damit. Die Beleuchtung wird über eine kleine Platine gesteuert und mit Strom versorgt. Diese Platine ist mittels Servokabel ( GND und Signal ) am AR8000 auf Aux 3 angeschlossen. Die Platine arbeitet mit 7,4V.

    Jetzt passiert aber folgendes:

    Ich klemme die Platine an den Balnceranschluss an die rote und die zweite schwarze Ader an ( hier liegen 7,4V ). Jetzt klemme ich das rote ( Plus ) Kabel vom Lipo am Regler an, und dann meldet sich der Heli schon obwohl das schwarze Kabel vom Lipo noch nicht am Regler hängt.

    Es sieht also so aus das hier das nicht angeklemmte minus Kabel vom Lipo durch den Servostecker an Aux 3 ersetzt wird. Ich will jetzt nicht testen was passiert wenn ich zusätzlich noch das schwarze Lipo Kabel am Regler anklemme.


    Kann mich jemand erleuchten was ich falsch mache ? Ist die verkabelung eines 6S Lipos anders als bei einem 3S ?

    Versteht überhaupt jemand was ich hier treibe ?
  • DJBlue
    Senior Member
    • 12.08.2010
    • 3330
    • Thilo
    • Kempten und Umgebung

    #2
    AW: /,4V an 6S Lipo für Beleuchtung abgreifen

    Dein Stromkreis wurde über "Minus" bereits geschlossen. Der Strom fürn Regler fließt über das BEC.
    Und nein, ein 6s ist nicht anders als ein 3s verschalten. Es sind nur mehr Zellen in Reihe.
    DJBlue´s Wix-Page

    Kommentar

    • STIPSI
      Member
      • 18.04.2008
      • 665
      • CHRISTIAN
      • MSV - Nassereith

      #3
      AW: 7,4V an 6S Lipo für Beleuchtung abgreifen

      Was spricht den gegen ein kleines BEC das du direkt an die 6S hängst ? Kostet ja nicht viel und wäre mir persönlich lieber
      ....

      Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
      DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #4
        AW: 7,4V an 6S Lipo für Beleuchtung abgreifen

        Wenn am Lipo aus irgendeinem Grund die Minusleitung Probleme macht, fließt alles über deine Schaltung und wird dir jedes Bauteil grillen. Kleines BEC wäre von Vorteil.

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #5
          AW: 7,4V an 6S Lipo für Beleuchtung abgreifen

          Und wie klemme ich das BEC dazwischen ?

          Kommentar

          • Fingolf
            VStabi Supporter
            • 25.11.2010
            • 2423
            • Stephan
            • Möhringen

            #6
            AW: 7,4V an 6S Lipo für Beleuchtung abgreifen

            kannst auch so etwas nehmen:

            TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

            Kommentar

            • warhog
              Member
              • 06.04.2014
              • 269
              • Tobi
              • Kornwestheim

              #7
              AW: 7,4V an 6S Lipo für Beleuchtung abgreifen

              Versorge die Beleuchtung doch einfach komplett aus dem Balancer, also Plus und Minus vom Balancer abgreifen. Dann kann nix passieren.
              Hab ich schon seit Anfangs letztes Jahr so im Einsatz für die LEDs am Racekopter und das FPV Equipment an nem EPO Nuri.

              Kommentar

              • Hubsanrex
                Member
                • 16.12.2013
                • 71
                • Steffen

                #8
                AW: 7,4V an 6S Lipo für Beleuchtung abgreifen

                Am einfachsten ist es wenn Du bei dem Verbindungskabel zwischen Empfänger und Deiner Platine einfach Plus und Minus entfernst und nur das Signal weitergibst.
                TDR * TREX 450L * Nano * T14SG * vstabi *VBAR Control* *G570* *TDR*

                Kommentar

                • Gast
                  Gast

                  #9
                  AW: 7,4V an 6S Lipo für Beleuchtung abgreifen

                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  Und wie klemme ich das BEC dazwischen ?
                  Wird ganz normal, wie dein Regler auch, an den Akku angeschlossen.

                  Kommentar

                  • der RC-Hubiflieger
                    Senior Member
                    • 29.01.2016
                    • 1258
                    • Manfred

                    #10
                    AW: 7,4V an 6S Lipo für Beleuchtung abgreifen

                    Was spricht gegen ein 2s Lipo ?
                    Ist das Gewicht zu viel ?
                    Manfred

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #11
                      AW: 7,4V an 6S Lipo für Beleuchtung abgreifen

                      Zitat von warhog Beitrag anzeigen
                      Versorge die Beleuchtung doch einfach komplett aus dem Balancer, also Plus und Minus vom Balancer abgreifen. Dann kann nix passieren.
                      Hab ich schon seit Anfangs letztes Jahr so im Einsatz für die LEDs am Racekopter und das FPV Equipment an nem EPO Nuri.
                      Ich habe ja Plus und Minus vom Balancer abgegriffen, nur initialisiert der Heli sich dann schon wenn ich nur das Plus Kabel vom Lipo am Regler anklemme.


                      Zitat von Hubsanrex Beitrag anzeigen
                      Am einfachsten ist es wenn Du bei dem Verbindungskabel zwischen Empfänger und Deiner Platine einfach Plus und Minus entfernst und nur das Signal weitergibst.
                      Also das Kabel zwischen Empfänger und der Platine ist eh nur mit Schwarz und dem Signalkabel verbunden. Mal sehen ob ich deinen Vorschlag mal teste.

                      Zitat von der RC-Hubiflieger Beitrag anzeigen
                      Was spricht gegen ein 2s Lipo ?
                      Ist das Gewicht zu viel ?

                      Das Gewicht ist nicht das Problem, wiegt ja nichts so ein kleiner 2s Lipo. Aber die Pflege von diesem, ich will ja an diesem nicht auch noch einen Lipowarner anklemmen. Oder wie machst Du das mit einem Lipo der nur für die Beleuchtung ist ? Nur mal angenommen das Du es so machst.

                      Kommentar

                      • abenz
                        Junior Member
                        • 14.05.2010
                        • 15
                        • Adrian

                        #12
                        AW: 7,4V an 6S Lipo für Beleuchtung abgreifen

                        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                        Also das Kabel zwischen Empfänger und der Platine ist eh nur mit Schwarz und dem Signalkabel verbunden. Mal sehen ob ich deinen Vorschlag mal teste.
                        Und genau da liegt das Problem. Da du von der Platine zum Empfänger Signal UND Masse verbunden hast, wird der Stromkreis beim Anschliessen vom Pluspol geschlossen.

                        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                        Das Gewicht ist nicht das Problem, wiegt ja nichts so ein kleiner 2s Lipo. Aber die Pflege von diesem, ich will ja an diesem nicht auch noch einen Lipowarner anklemmen. Oder wie machst Du das mit einem Lipo der nur für die Beleuchtung ist ? Nur mal angenommen das Du es so machst.
                        Wenn du damit nur die Beleuchtung speisst, ist da sicherlich kein Lipowarner nötig. So wichtig ist ja die Beleuchtung auch wieder nicht. Wenns Dunkel wird ist der Lipo leer...
                        Zuletzt geändert von abenz; 06.03.2017, 21:43.

                        Kommentar

                        • der RC-Hubiflieger
                          Senior Member
                          • 29.01.2016
                          • 1258
                          • Manfred

                          #13
                          AW: 7,4V an 6S Lipo für Beleuchtung abgreifen

                          Zitat von abenz Beitrag anzeigen
                          Wenn du damit nur die Beleuchtung speisst, ist da sicherlich kein Lipowarner nötig. So wichtig ist ja die Beleuchtung auch wieder nicht. Wenns Dunkel wird ist der Lipo leer...
                          Manfred

                          Kommentar

                          • 47110815
                            Senior Member
                            • 30.07.2014
                            • 4427
                            • Thomas
                            • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                            #14
                            AW: 7,4V an 6S Lipo für Beleuchtung abgreifen

                            Zitat von abenz Beitrag anzeigen
                            Wenns Dunkel wird ist der Lipo leer...
                            ... und unter Umständen tiefentladen und kaputt!

                            Kommentar

                            • Bernhard Kerscher
                              Senior Member
                              • 26.04.2010
                              • 3255
                              • Bernhard
                              • Dingolfing/Frontenhausen

                              #15
                              AW: 7,4V an 6S Lipo für Beleuchtung abgreifen

                              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                              Hi,

                              ich weis nicht ob ich hier im richtigen Bereich bin. Wenn nicht sorry


                              Also es geht bei mir um folgendes. Ich baue derzeit einen 600er Airwolf auf und wollte eigentlich vom Flugakku ( 6S Lipo ) den Strom für die Beleuchtung am Balncerkabel abgreifen. So habe ich das zb auch bei meinem 450er Airwolf gemacht.

                              Jetzt habe ich allerdings Probleme damit. Die Beleuchtung wird über eine kleine Platine gesteuert und mit Strom versorgt. Diese Platine ist mittels Servokabel ( GND und Signal ) am AR8000 auf Aux 3 angeschlossen. Die Platine arbeitet mit 7,4V.

                              Jetzt passiert aber folgendes:

                              Ich klemme die Platine an den Balnceranschluss an die rote und die zweite schwarze Ader an ( hier liegen 7,4V ). Jetzt klemme ich das rote ( Plus ) Kabel vom Lipo am Regler an, und dann meldet sich der Heli schon obwohl das schwarze Kabel vom Lipo noch nicht am Regler hängt.

                              Es sieht also so aus das hier das nicht angeklemmte minus Kabel vom Lipo durch den Servostecker an Aux 3 ersetzt wird. Ich will jetzt nicht testen was passiert wenn ich zusätzlich noch das schwarze Lipo Kabel am Regler anklemme.


                              Kann mich jemand erleuchten was ich falsch mache ? Ist die verkabelung eines 6S Lipos anders als bei einem 3S ?

                              Versteht überhaupt jemand was ich hier treibe ?
                              Wenn ich das richtig lese hast du an der Platine die falschen Leitungen verwendet.
                              Du musst am Balancer die Minus Leitung (die das gleiche Potenzial trägt wie die Dicke Minus) mit deiner Beleuchtung Minus verbinden.
                              Bei der Plus zählst du nun 2 Pins weiter und greifst hier Plus ab.
                              Nun müsste der Empfänger und Regler eine gleiche Masse bekommen.

                              Was hier noch zu beachten ist: Motore und Regler haben das bestreben mal mehr, mal weniger ins Bordnetz zu "spucken".
                              Dies kann dazu führen, das deine Lichtsteuerung nicht richtig funktioniert.
                              Habe ich alles bereits durch.... Lichtsteuerung funktionierte an einem Heli und am anderen weder durch Balancer noch an BEC.
                              Bin dann einfach auf einen 9V Block und kompl. ext. aus gewichen.
                              Selber denken schadet nicht ! YouTube

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X