Kurz zur Verkabelung:
Kosmik 200 - BEC auf 7,4V:
BEC-Kabel1 - Optipower BEC-Guard - Spektrum Empfänger 8010T
BEC-Kabel2 - Optipower BEC-Guard - FBL (Spirit Pro)
R2 Buffer (3x50F) hängt zusätzlich am Spirit.
Ab und zu (auch nicht bei jedem Flug) bekomme ich von der Empfängertelemetrie einen Alarm das die Empfängerspannung auf 5V gefallen ist (teilweise auch 2-3 mal).
Wenn ich mir die Telemetriedaten auf dem PC anschaue sieht man dort auch diese Einbrüche auf ~5,5V, allerdings nur im Milisekunden-Bereich.
Sehe ich mir aber die BEC-Spannung vom Kosmik an dann liegt die immer zwischen 6,9V und 7,5V.
- Ob die Servos irgendwo anschlagen hab ich schon überprüft - alles OK
- Habe zum Test auch nochmal eine "Brücke" (also Servokabel mit ausgepinntem Signalkabel) an freie Steckplätze zwischen FBL und Empfänger gehängt. - selbes Verhalten.
Mit diesen kurzen Einbrüchen auf 5,5V hab ich zwar keine Angst fliegen zu gehen aber interessehalber hätte ich trotzdem gerne gewußt was die Ursache sein könnte (falsche Telemetrie, Spannung bricht halt ab und zu trotz Backupguard und R2-Puffer ein ect...)
Kommentar