Programmierung des TJ Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hoeppie2
    hoeppie2

    #1

    Programmierung des TJ Pro

    Hallo habe den TJ Pro und eine FF9, nun ist in der Anleitung zum TJ ziemlich genau erläutert wie man den Regler in der Fernsteuerung programmiert!
    Nur ist mir eine Frage gekommen!
    Wenn ich den Regler programmiere und ich diesen mit meinem Flugphasenschalter mitlaufen lasse, nehmen dann die Gaskurven trotzdem noch Einfluss auf den Regler, da der TJ ja diese Throttlestick mind 25% offen Sicherheitsregel hat!?
    Wie kann man also optimal programmieren, so dass ich einmal eine Schwebedrehzahl erhalte und einmal eine Acro-Drehzahl, die dann mit auf dem Schalter liegen, dieser jedoch auch die Gaskurven bereitstellt, falls der Regler mal ausfällt??
    Bitte um Hilfe!
    danke Uwe aus Chemnitz
  • Andi Gysi
    Andi Gysi

    #2
    Programmierung des TJ Pro

    Hallo,

    der TJ pro wertet die Gaskurven aus... funktioniert also am besten wenn die Kurven auch sauber sind.

    Ich verwende übrigens eine etwas komplizierte Programmierung um mit der FF9 pro Phase eine Drehzahl und einen getrennten ein/aus Schalter zu haben. Falls du sowas willst kann ich das mal aufschreiben... braucht leider einen freien Mischer und 2 Kanäle.

    Dafür kann ich ohne Regler die Kurven und Motoreinstellung prüfen und erst dann den Regler einschalten.

    Gruss,

    Andi

    Kommentar

    • hoeppie2
      hoeppie2

      #3
      Programmierung des TJ Pro

      Schreib mir das bitte mal auf!
      danke Uwe

      Kommentar

      • Andi Gysi
        Andi Gysi

        #4
        Programmierung des TJ Pro

        Hallo,

        also, kleine Einschränkung, es gehen nur 3 Drehzahlen (Normal/Idle1/Idle2), eine getrennte für Idle3 würde noch komplizierter werden

        Governor Menu auf INH stellen (&#33

        In Aux-CH:
        CH-7 -> D (ist bei mir Gov ein/aus)
        CH-8 -> E (Flugphasenschalter)

        End Point:
        7: 50/0 (Schalter D nach vorne -> TJ ein mit 50% Drehzahl)
        8: 100/100

        Prog-Mix1:
        Aux2->Aux1
        Rate L -5% H -8%
        Offset 0%
        Page2:
        Mix ->On
        Mas -> Aux2
        Link -> Off
        Slv -> Aux1
        SW -> D
        Posi->up

        Das sieht jetzt komplex aus, darum eine kurze Erklärung. Kanal 7 wird durch den ein/aus Schalter betätigt, auf die eine Seite 0% Weg (TJ aus), auf die andere Seite 50% Weg (TJ ein). Die 50% musst du natürlich anpassen, das ist die Drehzahl in Idle2.

        Nun willst du aber in Normal und Idle2 sicher andere Drehzahlen. Dazu nehme ich einen Mischer, der von Aux 2 (dem Kanal haben wir ja den Phasenschalter zugewiesen) zu Kanal Aux 1 (K7, dort den TJ anhängen) dazu mischt. Die Werte vom Mischer bedeuten wieviel Drehzahl du mehr oder weniger haben willst.
        Der Mischer ist nur aktiv wenn der Schalter für den Regler auf ein steht (wichtig).

        Einfacher gehts mit ner 9Z oder einem GV-1 :rolleyes:

        Es gibt eigentlich nur 2 Alternativen mit der 9C/TJ Kombination, entweder 2 Drehzahlen auf einen getrennten 3 Positionsschalter legen, oder das Gov menu benützen wobei der Regler dann nicht abgeschaltet werden kann -> meiner Meinung nach unbrauchbar.

        Kleines Edit, beim durchlesen hab ich grade eine Verbesserungsmöglichkeit gsehen... beide Mischerwerte auf -100% und dann im Endpointmenu verstellen, dort hast du dann alle 3 Werte in einem Menu. Aber Vorsicht, Switch E musst du ja betätigen um den jeweiligen Endpunkt anzufahren, dann dreht der Motor hoch. Also entweder Motor aus oder AR Schalter ein (hat Priorität).

        Ist bei mir auch noch eine Spezialität, ich starte den Motor in der AR Phase. Leerlauftrimmung über einen zweiten Mix, aktiviert nur durch den AR Schalter, Master ist der linke Schieber und Slave der Gaskanal.
        Als Vorteil habe ich noch ein Flugzeittimer, der nur aktiv ist wenn ich nicht in der AR bin, und im Leerlauf beim raustragen nicht mitzählt.

        Prog-Mix2:
        Rate 20%
        Mas -> VrD
        Slv -> Trho
        Link -> Off
        Sw -> G
        Posi -> Down

        Im Servomenu kannst du das Ganze schön mitverfolgen.

        Grüsse und viel Spass beim Programmieren,

        Andi

        Kommentar

        • hoeppie2
          hoeppie2

          #5
          Programmierung des TJ Pro

          Der Regler kann im GOV Menü auch ausgeschaltet werden ist bloß eine ATV einstell Sache bei mir ist er mit 50% inaktiv!
          Uwe

          Kommentar

          • Andi Gysi
            Andi Gysi

            #6
            Programmierung des TJ Pro

            Hallo,

            dann ist er aber für die ganze Flugphase inaktiv.

            Andi

            Kommentar

            Lädt...
            X