Keto BEC zusammen mit Regler BEC anschlieÃ?en durch Dioden abgetrennt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steffen0678
    Senior Member
    • 14.01.2013
    • 1412
    • Steffen
    • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

    #1

    Keto BEC zusammen mit Regler BEC anschlieÃ?en durch Dioden abgetrennt

    Guten Morgen,

    ich beabsichtige in einem 500er Scaler mit Vierblattkopf ein Keto BEC für die Empfängerspannung einsetzen. Das BEC vom Regler (Graupner Brushless Control T70) sollte eigentlich nicht verwendet werden.

    Um eine Ausfallsicherung zu haben, kam mir die Idee, beide BECs mit Shottky Dioden in der Plus Leitung zu versehen und das Regler BEC mit einer erheblich niedrigeren Spannung laufen zu lassen (Keto 6V, Regler BEC 5V), damit man es auch merkt, wenn der Fall eintritt.

    Das Keto soll nicht gepuffert werden, mit geht es eigentlich eher darum, wenn das Regler BEC schon mitfliegt, kann es im Notfall auch einspringen. Als Puffer kommt ein Elko mit rein.

    Gibt es Bedenken gegen mein Vorhaben?
    http://steffen-mueller-kelbra.de/
  • nille
    Member
    • 09.03.2011
    • 677
    • Niels
    • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

    #2
    AW: Keto BEC zusammen mit Regler BEC anschließen durch Dioden abgetrennt

    Hallo,
    ich habe das mit einer Akkuweiche für RC von Marcellinus Pfeiffer
    realisiert.
    Die ist im Vertrieb von microHELIS.de

    aktive Akkuweiche ohne Spannungsabfall
    2x Akkueingang bis 10V
    Belastbar bis 35A
    Rückstromschutz
    LED Anzeige für den aktiven Eingang mit Memory (nach dem Flug erkennbar, welcher Akku Unterspannung hatte)
    Resettaster für die Unterspannungsanzeige Breite: 33,6mm Länge Platine: 34,3mm Dicke: 7,5mm
    Gewicht ca. 5gr ohne Kabel

    Ich verwende allerdings ein BEC und einen LiFePo 2s
    BEC auf 7,4V
    bei Ausfall wird der Akku durchgeschaltet
    Alarm durch Telemetrie

    Heutzutage würde ich das allerdings durch einen Optiguard oder RC-Buffer Platine v3 + 3 CAPs 25F lösen.

    Das hat den Vorteil der Pufferung und ein Ausfall des Flugakkus ist ebenfalls abgesichert, vorausgesetzt man kann autorotieren.

    Viele Grüße
    Niels
    CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

    Kommentar

    Lädt...
    X