Unisense-E oder Regler mit Telemetrie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PinkPanther
    Member
    • 17.05.2016
    • 823
    • Stefan
    • Hamburg

    #1

    Unisense-E oder Regler mit Telemetrie

    Ich bin von FrSky auf ein anderes System umgestiegen und brauche neue Telemetrie Sensoren.
    Ich könnte entweder meinen YGE 90lv bzw. HW Platinum 100a mit Unisense ausstatten oder das Geld sparen und neue Regler mit Telemetrie kaufen. zB den Tribunus 120.
    Da ich beide Versionen noch nie betrieben habe, hoffe ich auf Erfahrungen von euch, um eine Entscheidung treffen zu können.
    Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18
  • Nikom Nam Un
    Member
    • 01.11.2013
    • 828
    • Robert
    • Udon Thani, Thailand

    #2
    AW: Unisense-E oder Regler mit Telemetrie

    Es kommt darauf an, welches Stabi du benutzt.

    Ich habe z.B. zwei Helis mit Brain und zwei mit Neuron.
    Da nützen mir die HW 80 V4 und HW 120 V4 rein gar nix, weil die Telemetriedaten nicht vom Stabi an den Empfänger weitergeleitet werden.

    Vorteil ist in diesem Fall, daß man nicht nur das UniSens-E, sondern auch das J-Log verwenden kann. Damit erspart man sich das einlöten des UniSens-E in die Stromleitung.

    Beim Spirit hingegen genügt ein telemetriefähiger Regler und das passende Kabel, dann hat man mit einem FrSky S.Port fähigem Empfänger eine Plug and Play Lösung.
    LG
    Robert
    I'm not insane, my mother had me tested!

    Kommentar

    • T-Rex Freak
      Gelöscht
      • 24.04.2011
      • 419
      • Werner
      • Freiburg im Breisgau und Umgebung

      #3
      AW: Unisense-E oder Regler mit Telemetrie

      Zitat von Nikom Nam Un Beitrag anzeigen
      Damit erspart man sich das einlöten des UniSens-E in die Stromleitung.
      Das wird doch nur gesteckt

      Kommentar

      • T-Rex Freak
        Gelöscht
        • 24.04.2011
        • 419
        • Werner
        • Freiburg im Breisgau und Umgebung

        #4
        AW: Unisense-E oder Regler mit Telemetrie

        Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigen
        Ich bin von FrSky auf ein anderes System umgestiegen und brauche neue Telemetrie Sensoren.
        Und welches System ist das nun

        Kommentar

        • PinkPanther
          Member
          • 17.05.2016
          • 823
          • Stefan
          • Hamburg

          #5
          AW: Unisense-E oder Regler mit Telemetrie

          Jeti. Als FBL nutze ich das Brain2.
          Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

          Kommentar

          • ChrisTTian667
            Member
            • 10.04.2014
            • 945
            • Christian
            • Kreis Wittlich

            #6
            AW: Unisense-E oder Regler mit Telemetrie

            Der Unisense ist eine ehrliche Sache und hat tolle Funktionen, speziell, wenn man ihn mit einem GPS Logger 2 koppelt

            Je nach verwendetem Regler, sind die Werte auch wenigstens nicht "geschönt"
            minicopter diabolo, ...

            Kommentar

            • bimbim328
              Senior Member
              • 03.03.2009
              • 1174
              • Thomas
              • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

              #7
              AW: Unisense-E oder Regler mit Telemetrie

              Ich fliege auch Jeti und nutze mittlerweile in allen Modellen Mezon Regler.
              Allerdings nutze ich auch nur FBL Systeme mit Drehzahlregelung (in meinem Fall V-Stabi/NEO),
              da ich die Drehzahlregelung der Mezon Regler für Heli´s nicht so wirklich doll finde.
              Dafür finde ich es Klasse die Regler über den Sender einstellen zu können,
              keine weiteren Sensoren verbauen zu müssen, und eine sehr umfangreiche Auswahl an
              Telemetriedaten zur Verfügung zu haben.
              Ich fliege aktuell 5 Heli´s mit Mezon Reglern und hatte bisher keinerlei Probleme.

              Gruss Thomas
              TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)
              TDR1 Futura Royal

              Kommentar

              • Asterix-007
                Senior Member
                • 28.03.2007
                • 1480
                • ulf
                • Uetze

                #8
                AW: Unisense-E oder Regler mit Telemetrie

                Moin,

                Zitat von T-Rex Freak Beitrag anzeigen
                Das wird doch nur gesteckt
                das würde ich mir überlegen! Ich habe inzwischen 3 Abstürze von Kollegen gesehen die ihre Unisens E auch "nur gesteckt" hatten und noch schlimmer aus Geiz nur einen Sensor von Modell zu Modell wandern ließen.
                Das Ende der Geschichte: Sensor und Antriebsakku oder Regler demontieren sich während des Fluges! Das kommt daher, weil man in der Routine irgendwann vergisst den Sensor zu sichern oder einfach nur zu faul ist.

                Das solltest du bedenken.

                Ansonsten nimm den Unisens E, ich habe selber 3 Stück davon. Drehzahl, Spannung, Kapa gibt es bei Jeti dann auf den Sender. Ein Tausch der Regler wird dann vermutlich deutlich teurer!
                Zuletzt geändert von Asterix-007; 18.09.2017, 13:35. Grund: Tippfehler
                mfg
                Ulf

                Kommentar

                • Toto
                  RC-Heli Team
                  • 02.03.2008
                  • 3276
                  • Thorsten
                  • MLC Recklinghausen

                  #9
                  AW: Unisense-E oder Regler mit Telemetrie

                  Ich nutze das Unisense E i.V. mit Jeti in mehreren Modellen ohne Probleme. Das Unisense wird direkt erkannt, lässt sich meistens in einer Nische platzieren und macht zuverlässig das, was es soll.

                  Wenn die Regler zu deiner Zufriedenheit funktionieren, würde ich sie nicht tauschen.
                  Gruß Toto

                  Kommentar

                  • T-Rex Freak
                    Gelöscht
                    • 24.04.2011
                    • 419
                    • Werner
                    • Freiburg im Breisgau und Umgebung

                    #10
                    AW: Unisense-E oder Regler mit Telemetrie

                    Zitat von Asterix-007 Beitrag anzeigen
                    das würde ich mir überlegen! Ich habe inzwischen 3 Abstürze von Kollegen gesehen die ihre Unisens E auch "nur gesteckt" hatten und noch schlimmer aus Geiz nur einen Sensor von Modell zu Modell wandern ließen.
                    Das Ende der Geschichte: Sensor und Antriebsakku oder Regler demontieren sich während des Fluges! Das kommt daher, weil man in der Routine irgendwann vergisst den Sensor zu sichern oder einfach nur zu faul ist.

                    Das solltest du bedenken.
                    Ja sicher stecker werden doch zusammen gesteckt oder etwa nicht bei mir ist der UnisensE fest verbaut trotzdem muss ich den stecker von dem Akku mit dem UnisensE verbinden oder nicht

                    Kommentar

                    • Asterix-007
                      Senior Member
                      • 28.03.2007
                      • 1480
                      • ulf
                      • Uetze

                      #11
                      AW: Unisense-E oder Regler mit Telemetrie

                      Moin,

                      Zitat von T-Rex Freak Beitrag anzeigen
                      Ja sicher stecker werden doch zusammen gesteckt oder etwa nicht bei mir ist der UnisensE fest verbaut trotzdem muss ich den stecker von dem Akku mit dem UnisensE verbinden oder nicht
                      ..es gibt aber auch einen Unisens E, welcher einfach eingeschleift werden kann, da Stecker und Buchse am Sensor! Dieser wandert dann von Modell zu Modell...
                      Ich meinte nicht die übliche Akku - Regler - Steckverbindung mit einem fest verlöteten Sensor.

                      P. S.: und bitte beim nächsten Post wieder mit Interpunktion!!!!! Ich habe das Gebilde ein paar mal lesen müssen um zu verstehen!
                      mfg
                      Ulf

                      Kommentar

                      • T-Rex Freak
                        Gelöscht
                        • 24.04.2011
                        • 419
                        • Werner
                        • Freiburg im Breisgau und Umgebung

                        #12
                        AW: Unisense-E oder Regler mit Telemetrie

                        Zitat von Asterix-007 Beitrag anzeigen
                        Ich meinte nicht die übliche Akku - Regler - Steckverbindung mit einem fest verlöteten Sensor.
                        Ich auch nicht

                        Kommentar

                        • PinkPanther
                          Member
                          • 17.05.2016
                          • 823
                          • Stefan
                          • Hamburg

                          #13
                          AW: Unisense-E oder Regler mit Telemetrie

                          Vielen Dank für eure Erfahrungen und Ratschläge. Ich werde das Unisens fest an den YGE Regler löten und mir für den zweiten Heli mal den Mezon Regler anschauen, klingt gut. Bislang hatte ich nur den Hobbywing 120A V4 und den Tribunus 120 als Regler mit integrierter Telemetrie auf dem Zettel.
                          Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

                          Kommentar

                          • PinkPanther
                            Member
                            • 17.05.2016
                            • 823
                            • Stefan
                            • Hamburg

                            #14
                            AW: Unisense-E oder Regler mit Telemetrie

                            Das UnisensE hängt jetzt am Ext Anschluss des Jeti Empfängers und liefert fleißig Daten. Allerdings ist der Strom negativ und ich finde in der Jeti Funke keine Möglichkeit, das Unisens einzustellen.
                            Ich finde auch dazu nix in der Anleitung. Kann mir jemand verraten, wie ich die Strommessung über die Jeti Funke umstelle?
                            Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

                            Kommentar

                            • royal.t.s
                              Member
                              • 30.01.2014
                              • 380
                              • Michael
                              • Münsterland

                              #15
                              AW: Unisense-E oder Regler mit Telemetrie

                              Das kann man in der Unisense-E Software umstellen.
                              Dazu brauchst du die Software von SM Modellbau ,und ein passendes Verbindungskabel.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X