r2Prototyping Caps V4.0 - R-Platine nötig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #16
    AW: r2Prototyping Caps V4.0 - R-Platine nötig?

    Zitat von andre77 Beitrag anzeigen
    aber wie gering bekommt man den Spannungsabfall, unter 0,7V wird schwierig oder?
    Mit einer Standard Silizium Diode wäre es schwierig, aber nicht mit solch einer Schottky Diode.
    Hier mal ein Datenblatt dieser 15A Schottky Diode MBR 1545 klick
    bei einem Dauerhaften Laststrom von 15A werden da bei 25°C max 0,55V Spannungsabfall angegeben.
    Sollte also bei unseren BEC Strömen unter 10A deutlich geringer sein.
    Und wie gesagt, die Caps Puffern solch kleinen Spannungseinbrüche auch noch sehr gut ab.

    Gruß
    Werner

    Kommentar

    • andre77
      Senior Member
      • 30.01.2012
      • 3435
      • Andre
      • Taunus +

      #17
      AW: r2Prototyping Caps V4.0 - R-Platine nötig?

      Hi,

      mhh, knapp mehr als ein halbes Volt... des ist net schlecht
      Danke für die Info und den Link!

      Viele Grüsse
      Andre
      If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

      Kommentar

      • carljonas
        Member
        • 11.12.2014
        • 587
        • Carl

        #18
        AW: r2Prototyping Caps V4.0 - R-Platine nötig?

        Danke für die ganzen Infos, . Hast du schon Erfahrungen mit dem HW 130 dem Puffer und dieser Diode. War heute fliegen mit HW 130 und dem v4 Puffer und es war alles gut. Möchte aber nicht das plötzlich das BEC abraucht. Also lieber noch die diode oder diesen R2 Puffer. Dabei steht das bei der v4 dieser ja nicht verwendet werden soll oder?

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #19
          AW: r2Prototyping Caps V4.0 - R-Platine nötig?

          Zitat von carljonas Beitrag anzeigen
          Hast du schon Erfahrungen mit dem HW 130 dem Puffer und dieser Diode
          Wie bereits geschrieben, ich fliege den HW130 V4 mit den 50F Caps ohne R-Platine und ohne Diode seit mehreren hundert Flügen ohne Probleme. (Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden)

          Kommentar

          Lädt...
          X