Kontronik JAZZ Regler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reinhard
    Reinhard

    #1

    Kontronik JAZZ Regler

    hallo, ich habe vor mir einen neuen regler für bürstenlose motoren zu kaufen. bis jetzt hatte ich immer schulze produkte. jetzt überlege ich vielleicht den hersteller zu wechseln. die produktbeschreibungen lesen sich ja toll. (störabstrahlung usw.) aber wie sind sie in wirklichkeit ? welche erfahrungen habt ihr mit reglern der produktreihe jazz gemacht ? ich würde gerne das bec verwenden. wie sieht es dabei mit störungen aus ? der Jazz 55-6-18 könnte es vielleicht in verbindung mit einem lipo-akku 4s4p in frage kommen.
    grüße reinhard
  • Dietmar W.
    Dietmar W.

    #2
    Kontronik JAZZ Regler

    Hallo,

    welchen Motor willst Du damit betreiben?

    MfG Dietmar

    Kommentar

    • tomtom
      tomtom

      #3
      Kontronik JAZZ Regler

      Servus,
      ich habe 2 Jazz 55-6-18 im Einsatz.
      Von 10 bis 14 Zellen.
      Regelverhalten total problemlos und das BEC hat bis jetz auch immer funktioniert.
      Der eine ist in einem Logo 10 mit FUN 600-17 und der andere in einer kleinen F3A Maschine mit Fun 480-33 und Getriiebe.
      Gruß
      Thomas

      Kommentar

      • Reinhard
        Reinhard

        #4
        Kontronik JAZZ Regler

        momentan will ich ihm mit einem HB30-12 verwenden.
        grüße reinhard

        Kommentar

        • Jörg Ortmeier
          Jörg Ortmeier

          #5
          Kontronik JAZZ Regler

          Hallo,

          ich benutze den Jazz 55-6-18 mit 14 Zellen am Fun 600-17 im Logo 10.
          Nichts negatives aufgefallen. Störungen nicht feststellbar, Regelverhalten i.O. Anlauf super weich!
          Sehr komfortabel durch Wegfall des Ladens des Empfängeraccus.

          Momentan überlege ich, den Jazz 55-18-32 für meinen Joker anzuschaffen, da ich mit der Actronic nicht recht glücklich bin.

          Kommentar

          Lädt...
          X