ich hab hier noch einen R2 Buffer mit Caps und einen Ultraguard 430 herumliegen...
Beim E Heli merkt man ja das der Antriebsakku ausgefallen ist wenn der Motor aus geht, folge dessen springt die Backup Stromversorgung ein und man kann eine Auro machen. Nur wie realisiert man das beim Nitro Heli? Wenn der 2S Empfängerakku ausfällt fliegt man Wahrscheinlich das Backupguard/R2 Buffer leer ohne es zu merken und der Heli fällt dann erst runter... oder?
Mir fällt hier nur ein den 2S Empfängerakku mit einer Diode vom Ultraguard zu trennen und den Empfängerakku direkt mit Telemetrie zu messen und beim erreichen der eingestellten Spannung einen Alarm auszulösen..
Thx
Kommentar