Graupner Vorlage Modul 60 VDC Mit MxX 20 Hott

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Landei
    Junior Member
    • 25.12.2017
    • 13
    • Bernd

    #1

    Graupner Vorlage Modul 60 VDC Mit MxX 20 Hott

    Hallo Helifreunde,
    ich muss mich mal wieder vertrauensvoll an euch wenden.
    Ich habe das Graupner Voltage Modul 60 VDC an meinen T-Rex 500 mit 6s Lipo und an den Empfänger (Gr16) angeschlossen. Die Fernbedienung (MX20 Hott) erkennt das Modul und zeigt auch eine sinnvolle Spannung an.
    Jetzt habe ich im Telemtriemenu einen unteren Grenzwert programmiert (21V), in der Hoffnung, dass ich eine Warnmeldungen bekomme, wenn die Akkuspannung diesen Wert unterschreitet (ob Ton oder Ansage ist mir ziemlich egal).
    Naja, ich hatte es natürlich nicht ausgiebig getestet und ... Akku runter auf ca 19V, scheinbar hinüber.
    Ich bekomme über Kopfhörer einfach keinen Alarm.
    Habt ihr Ideen, woran es liegen kann?
    Gibt es eine Alternative, sich auch ohne Kopfhörer warnen zu lassen?

    Vielen Dank schon einmal für eure Mühen!
    Liebe Grüße,
    Bernd
  • trailblazer
    Senior Member
    • 06.10.2008
    • 1707
    • Andre
    • Hamburg

    #2
    AW: Graupner Vorlage Modul 60 VDC Mit MxX 20 Hott

    Du musst normalerweise zum Grenzwert auch einstellen wie sich der Alarm verhält:

    "Warning Time" auf solange wie möglich und "Repeat Time" auf "always".
    Signal Ton mal umstellen um vorher zu wissen und einzuprägen, wie nachher im Einsatz der Alarm klingt.
    Und immer das Speichern auf Page 1 nach dem ändern von Einstellungen nicht vergessen!!! Danach Settings kontrollieren!!
    RAW Nitro, Goblin RAW
    VBar Touch

    Kommentar

    • Landei
      Junior Member
      • 25.12.2017
      • 13
      • Bernd

      #3
      AW: Graupner Vorlage Modul 60 VDC Mit MxX 20 Hott

      Hallo,
      Danke für die schnelle Antwort! Ich habe das gestern gleich getestet.
      Warning Time auf 30s, und Repeat Time auf always.
      Leider keine ßnderung. Es ertönt kein Warnton.
      Wenn ich in den Einstellungen den Warton ändere, sollte man den dann auch direkt hören, damit man weiß, was eingestellt ist? Das passiert nämlich auch nicht.
      Ist es normal, dass die Warntöne nur von a-z durchnummeriert sind oder sollten die eigentlich richtige Namen haben?
      Muss ich die evtl. erst noch installieren?
      Noch einmal viele Neue für eure Mühen!
      Bernd

      Kommentar

      • enied
        Senior Member
        • 17.06.2017
        • 3076
        • Eugen
        • Tirol

        #4
        AW: Graupner Vorlage Modul 60 VDC Mit MxX 20 Hott

        Das 60V Modul ist etwas umständlich einzustellen - erst musst Du die Parameter richtig setzen und dann nochmals explizit die ßnderungen speichern.

        Hast Du das gemacht ? Wenn Du jetzt das Voltage-Modul vom Sender aus aufrufst, hat es die von Dir gesetzten Werte gespeichert ?

        Zum testen kannst Du ja auch höhere Spannungen einstellen, schon gemacht ?

        LG

        Kommentar

        • Landei
          Junior Member
          • 25.12.2017
          • 13
          • Bernd

          #5
          AW: Graupner Vorlage Modul 60 VDC Mit MxX 20 Hott

          Ich habe auf page2 die Grenzen und Zeiten eingestellt (wie oben beschrieben) und danach bin ich zurück auf page1 und habe dort unter -Save sensor- aus -yes- gestellt und mit Set bestätigt.
          Nach Ausschalten der Fernbedienung und trennen des Antriebsakkus bleiben die Einstellungen auch so.
          Das Testen mit höheren Spannungen habe ich mir für heute vor dem nächsten Flug vorgenommen.

          Kommentar

          • enied
            Senior Member
            • 17.06.2017
            • 3076
            • Eugen
            • Tirol

            #6
            AW: Graupner Vorlage Modul 60 VDC Mit MxX 20 Hott

            Zitat von Landei Beitrag anzeigen
            Ich habe auf page2 die Grenzen und Zeiten eingestellt (wie oben beschrieben) und danach bin ich zurück auf page1 und habe dort unter -Save sensor- aus -yes- gestellt und mit Set bestätigt.
            Nach Ausschalten der Fernbedienung und trennen des Antriebsakkus bleiben die Einstellungen auch so.
            Das Testen mit höheren Spannungen habe ich mir für heute vor dem nächsten Flug vorgenommen.
            Das ist korrekt. Wenn Du jetzt das Modul auf 30V einstellst, dann sollte es bei 6S sofort warnen ( sobald es der Empfänger gefunden hat, das kann ein paar Sekunden dauern ). Das Modul muss am Telemetriestecker vom GR-16 angesteckt sein.

            Ich habe einen anderen Sender ( MZ-24 Pro ) aber eventuell musst Du die Ansagen auch noch mal im Sender ( Ansagen ) zulassen. Bei der MZ-24 ist das so. Evtl. auch mal die Sender Anleitung prüfen.

            LG
            Zuletzt geändert von enied; 25.03.2018, 09:49.

            Kommentar

            • Landei
              Junior Member
              • 25.12.2017
              • 13
              • Bernd

              #7
              AW: Graupner Vorlage Modul 60 VDC Mit MxX 20 Hott

              Oh man!
              Entschuldigt, dass ich eure Zeit gestohlen habe!
              Der Fehler saß natürlich mal wieder vor der Hardware.
              Bei der Programmierung des Senders hatte ich die Hinweistöne ausgeschaltet, weil mir das ewige Piepsen auf die Nerven ging. Damit wurden natürlich auch alle anderen Hinweistöne auf lautlos gestellt
              Jetzt klappt alles.
              Allerdings finde ich das Signal aus dem lautsprecher dich recht leise... wenn der Heli in der Nähe ist (und bei mir als anfänger ist er das fast ausschließlich), wird das Signal doch recht schnell übertönt...

              Trotzdem noch mal vielen Dank an euch!!!
              Liebe Grüße,
              Bernd

              Kommentar

              Lädt...
              X