Unisens an XT90

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cuber76
    Member
    • 03.10.2017
    • 658
    • Frank
    • Raum BC

    #1

    Unisens an XT90

    Hallo Leute,

    bin auch mal wieder am Basteln und zwar an einem Trex 600 Dominator.
    Hier sind am Regler und Lipo, XT90 Stecker verbaut.
    Möchte auch hier ein Unisens verbauen, dazu hatte ich eine Auge auf das Unisens mit XT60 Stecker geworfen, dazu Adapter zwischen den XT60 und XT90.
    Da die Unsisens ohne Stecker weniger Strom abkönnen, wollte ich dieses umgehen.

    Bei den Unsisens mit Zweipolsteckern, läuft Minus über das Unsisens? Nicht wie bei den Sensoren nur mit Goldis?

    Habt ihr eine bessere Alternative zu den Adaptern von XT60 auf XT90 am Unisens?

    Danke und Gruß
  • Sunset99
    Junior Member
    • 15.10.2016
    • 12
    • Michael

    #2
    AW: Unisens an XT90

    Hallo
    Wiso können die weniger Strom ab ?
    Ich nehme immer das mit der Silikonleitung und dann kommt da der passende Stecker dran.
    Gruß

    Kommentar

    • enied
      Senior Member
      • 17.06.2017
      • 3076
      • Eugen
      • Tirol

      #3
      AW: Unisens an XT90

      Ich habe an den Helis mit XT90 die Unisens-Variante mit den 5,5mm Goldkontaktsteckern verbaut ( 140A ). XT90 über XT60 ist nicht sinnvoll.

      LG
      Zuletzt geändert von enied; 25.04.2018, 20:18.

      Kommentar

      • Cuber76
        Member
        • 03.10.2017
        • 658
        • Frank
        • Raum BC

        #4
        AW: Unisens an XT90

        @enied hast dann zwei Stecker dran?

        Kommentar

        • enied
          Senior Member
          • 17.06.2017
          • 3076
          • Eugen
          • Tirol

          #5
          AW: Unisens an XT90

          Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigen
          @enied hast dann zwei Stecker dran?
          XT90 an Goldkontaktstecker vom Unisens-E an Regler. Also 3 Stecker am Pluspol. XT90 -> Unisens-E Eingang -> Unisense-E Ausgang. Den Minus-Pol kannst Du so lassen, solange Dein Regler kein Opto-Regler ( ohne BEC ) ist.

          LG
          Zuletzt geändert von enied; 25.04.2018, 21:23.

          Kommentar

          • Cuber76
            Member
            • 03.10.2017
            • 658
            • Frank
            • Raum BC

            #6
            AW: Unisens an XT90

            Hast da eventuell ein Bild zu dem Aufbau?

            Kommentar

            • running
              Senior Member
              • 13.06.2014
              • 1478
              • Maik
              • Wild in 31600

              #7
              AW: Unisens an XT90

              Ich habe auch das Unisens-E mit Silikonleitung und dort dann den XT90 angelötet. Ist die sauberste Lösung in deinem Fall.
              Wo hast du das mit der Strombelastbarkeit her?
              Alle Unisens gehen entweder bis 140A oder in der stärkeren Variante bis 280A, dann mit 2x 4mm² Silikonleitung oder 6mm Goldstecker.

              Kommentar

              • TomF
                Gelöscht
                • 23.07.2012
                • 2444
                • Tom

                #8
                AW: Unisens an XT90

                Habe mir was ähnliches gebastelt.
                5,5 mm auf XT90
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von TomF; 26.04.2018, 08:33.

                Kommentar

                • TomF
                  Gelöscht
                  • 23.07.2012
                  • 2444
                  • Tom

                  #9
                  AW: Unisens an XT90

                  So siehts am Heli aus
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Cuber76
                    Member
                    • 03.10.2017
                    • 658
                    • Frank
                    • Raum BC

                    #10
                    AW: Unisens an XT90

                    Ich hatte mir für meinen 550er ein unkonfektioniertes Unisens bestellt, hier ging aus der Anleitung max. 80A hervor, bin mir aber nicht sicher, ab die Angabe von der Nutzung der kompletten Kabellänge ausgeht.

                    Kommentar

                    • enied
                      Senior Member
                      • 17.06.2017
                      • 3076
                      • Eugen
                      • Tirol

                      #11
                      AW: Unisens an XT90

                      Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigen
                      Ich hatte mir für meinen 550er ein unkonfektioniertes Unisens bestellt, hier ging aus der Anleitung max. 80A hervor, bin mir aber nicht sicher, ab die Angabe von der Nutzung der kompletten Kabellänge ausgeht.
                      Das Unisens ist nicht unkonfektioniert, der max. Strom ist durch das 4mm2 Kabel begrenzt. Die 5,5mm Goldsteckervariante kann mit 6mm2 Kabel verlötet werden und hält dadurch auch mehr Strom aus ( siehe Bild ).

                      LG
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • enied
                        Senior Member
                        • 17.06.2017
                        • 3076
                        • Eugen
                        • Tirol

                        #12
                        AW: Unisens an XT90

                        Hier noch ein Bild, wie es im kleinsten Heli mit den 5,5mm Steckern und XT90 aussieht.

                        LG
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X