Benedini TBS Mini verbinden mit Futaba R7008SB

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • skymaster
    Member
    • 11.04.2013
    • 39
    • Ingo
    • Schweiz

    #1

    Benedini TBS Mini verbinden mit Futaba R7008SB

    Hallo Zusammen,

    ich habe mir, wie im Titel schon erwähnt, mir das TBS Mini Soundmodul von Benedini zugelegt. Nun ist in seiner ausführlichen Aleitung leider nicht beschrieben, wie ich das Modul an meinen Empfänger anschließen kann.
    Nicht das ich zu blöd bin (könnte aber durchaus sein), aber ich habe meinen Empfänger über S-Bus mit meinem FBL von Microbeast verbunden.
    Meine bescheiden Frage in die Expertenrunde: hat jemand von euch diese Konstellation verbaut und kann mir mit einer (vllt. detaillierter) Beschreibung weiterhelfen?:dknow:

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

    Gruß, Ingo
  • mumpf
    Senior Member
    • 17.01.2011
    • 1022
    • Stephan
    • Bern, Schweiz

    #2
    AW: Benedini TBS Mini verbinden mit Futaba R7008SB

    Hi.
    Ja ich habe mich damals auch geärgert und gedacht ich sei wohl zu blöd.
    Ich schau morgen mal nach und schaue ob ich noch Bilder finde....

    Kommentar

    • echo.zulu
      Senior Member
      • 03.09.2002
      • 3905
      • Egbert
      • MFG Wipshausen

      #3
      AW: Benedini TBS Mini verbinden mit Futaba R7008SB

      Moin Ingo.
      Um Dir vernünftig helfen zu können solltest Du mal Deine Konfiguration genauer beschreiben.

      Also was soll wie geschaltet werden?
      Welcher Sender wird verwendet?
      Welcher Kanal soll wann in welcher Position sein?
      ...
      CU,
      Egbert.

      Kommentar

      • Polten Sepp
        Senior Member
        • 15.06.2016
        • 2531
        • Rene
        • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

        #4
        AW: Benedini TBS Mini verbinden mit Futaba R7008SB

        Edit by Mod: Spam.
        Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 10.05.2018, 08:28.
        Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

        Kommentar

        • skymaster
          Member
          • 11.04.2013
          • 39
          • Ingo
          • Schweiz

          #5
          AW: Benedini TBS Mini verbinden mit Futaba R7008SB

          Hallo Egbert,

          also, ich habe das Microbeast mit einer S-Bus Verbindung an meinen Empfänger (Futaba R7008SB) gekoppelt. Meine Funke ist eine T-14SG.

          Mein Plan war: Bedienung mit einem 3-stufigen Schalter. Anschluss war wie folgt vorgesehen:
          Prop1 Eingang (Empfänger Gaskanal) vom TBS (Steckplatz 2)an einen freien Kanal des Empfängers (z.B. Kanal 10).
          Prop2 ((Empfänger) , optional)) des TBS (Steckplatz 4) an einem weiteren freien Kanal (z.B. Kanal 11) für den 3 stufigen Schalter.

          Ich weiß das das TBS Mini nur normale PWM Empfängersignale auswerten kann. Aber das muß doch irgendwie auch mit S-Bus laufen?

          Mein Verständnisproblem vielleicht: Wie bekomme ich den Gaskanal über das Microbeast mit meinem Motorregler verbunden?

          Vielen Dank für deine Hilfe im Voraus.

          Rgds, Ingo

          P.S.: Sollte jemand aus dem Forum das Problem schon gelöst haben, bitte einfach melden. Danke.

          Kommentar

          • mumpf
            Senior Member
            • 17.01.2011
            • 1022
            • Stephan
            • Bern, Schweiz

            #6
            AW: Benedini TBS Mini verbinden mit Futaba R7008SB

            Hast du den empfänger auf Mode D umgestellt? S-Bus plus Kanäle 9 - .....
            Finde leider kein Foto Mehr. Aber ich schaue später mal in der Funke nach wie ich es belegt habe. Angelernt hast Du es schon?

            Kommentar

            • skymaster
              Member
              • 11.04.2013
              • 39
              • Ingo
              • Schweiz

              #7
              AW: Benedini TBS Mini verbinden mit Futaba R7008SB

              ja, ich habe es auf Mode D. Falls es bessere Lösungen gibt, bin ich gerne bereit diese zu übernehmen.
              Das TBS ist von Thomas schon programmiert worden. Ich habe alles nach seiner Anleitung angeschlossen. Wenn ich es aber einschalte, leuchtet die Kontrolllampe. Es gibt aber, wie gesagt, kein Ton von sich. Ich denke es liegt daran, dass es den Regler nicht findet.
              Oder kann es vielleicht sein das ich einen Schritt übersehen habe???

              Ich hoffe doch nicht.....

              Kommentar

              • echo.zulu
                Senior Member
                • 03.09.2002
                • 3905
                • Egbert
                • MFG Wipshausen

                #8
                AW: Benedini TBS Mini verbinden mit Futaba R7008SB

                Hallo Ingo.
                Grundsätzlich hat der S.BUS nichts mit den PWM-Kanälen zu tun. Am S.BUS Anschluss werden immer alle Kanäle, die der Sender kann, per S.BUS kodiert ausgegeben. Die Mode-Umschaltung des Empfängers dient lediglich dazu dem Empfänger zu sagen welche Kanäle per PWM an den Anschlüssen 1-7 (8 bei Mode A und C) ausgegeben werden.

                Du hast Mode D programmiert. Dann wird an Anschluss 1 des Empfängers der Kanal 9 ausgegeben. An Anschluss 2 liegt Kanal 10, Anschluss 3 - Kanal 11 und Anschluss 4 - Kanal 12. Mehr Proportionalkanäle hat Dein Sender nicht. An Anschluss 8 liegt das S.BUS Signal für das MB.

                Du hast das MB hoffentlich am Anschluss 8 (S.BUS) stecken? Denn am quer liegenden S.BUS2 Anschluss könnte es zwar funktionieren, aber es kann zu Problemen kommen.

                Ich hab jetzt noch ein paar Fragen:

                Ich weiß jetzt nicht ob der Motorregler an das MB angeschlossen werden kann. Das müsste eigentlich in der MB-Anleitung zu finden sein. Falls nicht geht es auch anders.

                Ich habe jetzt mal einen kurzen Blick in die Anleitung vom Soundmodul geworfen. Demnach benötigt es den Gaskanal des Empfängers am Anschluss Prop1 In. An Prop1 Out könntest Du Deinen Motor-Regler anschließen. Zusätzlich möchtest Du einen 3-Stufenschalter des Senders mit einem freien Kanal an den Anschluss Prop2 des Soundmoduls liefern.

                Um den Gaskanal am Anschluss 1 (Kanal 9) des Empfängers auszugeben musst Du im Basismenue des Senders beim Kanal 9 die Steuerfunktion Motor zuordnen. Bitte achte darauf, dass dort auch der Pitchknüppel J2 oder J3 eingestellt sein muss. Beim Kanal 10 wählst Du als Steuerfunktion Zusatzx und als Geber einen freien Dreistufenschalter.

                Wenn Du jetzt im Servomonitor schaust, dann sollte sich der Kanal 9 mit dem Pitchknüppel analog zu der im Menue Gaskurve eingestellten Werten verstellen lassen. Der Kanal 10 muss mit dem Dreistufenschalter zwischen -100 über 0 auf +100 geschaltet werden können. Du kannst auch mal zum Testen an dem Empfänger zwei normale Servos an die Anschlüsse 1 und 2 anstecken. Diese sollten sich analog zum Servomonitor bewegen.

                Als letztes bleibt eigentlich nur noch dem Soundmodul die Wege einzulernen und die entsprechenden Sounds zu konfigurieren.

                Bitte gehe schrittweise in der skizzierten Reihenfolge vor. Wichtig ist, dass Du möglichst kleine Schritte machst. So erkennst Du evtl. Fehler schneller.

                Bitte melde Dich, wenn noch etwas unklar sein sollte.
                CU,
                Egbert.

                Kommentar

                Lädt...
                X