Jamara X Peak

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterS.
    PeterS.

    #1

    Jamara X Peak

    Hallo,
    ich habe ein Jamara X Peak.
    Ich will nun meine Akkus formieren. Man sollte sie 14 Stunden mit 1/10 C laden.
    Mein Lader müsste aber normal nach 10 Stunden abschalten, oder ?(
    Wie kann ich mit dem jamara X Peak meine Akkus 40 % überladen?
  • Mayk
    Mayk

    #2
    Jamara X Peak

    Moin,

    wenn du 1000mA reinlädst wird ein Teil davon in Wärme umgesetzt. Darum wird dein Jamara X Peak auch nicht nach 10 Stunden abschalten sondern den Akku solange laden bis er voll ist. Wichtig ist bei der Formierung nur das du den max. Strom begrenzt alles andere macht der Lader. Bei einigen Ladern kann es aber sein das sie nicht bzw zu spät abschalten da sie mit dem Delta Peak bei kleinen Strömen nicht klar kommen (zu kleine änderung)


    Gruß

    Mayk

    Kommentar

    • PeterS.
      PeterS.

      #3
      Jamara X Peak

      Irgendwie verstehe ich überhaupt nicht was du jetzt genau meinst.
      Soll das heissen wenn ich mit 1/10 C lade dann der Akku nicht warm wird und somit auch die Delta Peak Abschaltung nicht funktioniert?
      Ich dachte Delta Peak ist ein leichter Spannungseinbruch des Akkus wenn er voll ist ?(
      Kann ich nun 14 Stunden mit 1/10 C laden ohne das es abschaltet?

      Kommentar

      • Mayk
        Mayk

        #4
        Jamara X Peak

        Moin,


        also noch mal. Der Strom welcher von deinem Ladegerät zum Akku fließt wird teilweise im Akku durch seinen Innenwiederstand in wärme umgesetzt. Das ist der grund warum man angibt das der Akku nicht 10 Stunden bei 1/10 geladen werden soll (weil noch nicht voll) sondern ca 14 Stunden (dann sollte er voll sein).
        Das mit dem Delta Peak Signal ist bei kleinen Strömen nicht so gut zu messen (speziel auch bei kleinen Kapazitäten zb Slowfly Akkus) und darum überladen einige Lader den Akku.
        Also wenn man den Akku mit zb 4 A lädt gibt es am ende einen richtig schönen großen Peakund der Lader weiß das er abschalten muss. Bei 100 mA ist der Peak so klein das einige Lader ihn gar nicht registrieren und fröhlich weiterladen als sei nichts gewesen. Dabei wird der Akku extrem heiß und bläßt irgendwan ab = defekt.

        Am besten lädst du den Akku mit 1/10 auf und ab der 10 Stunde schaust du alle 15 Minuten nach dem Akku ob er zu heiß wird.


        Gruß

        Mayk

        Kommentar

        • Daniel Jetschin
          Senior Member
          • 01.07.2002
          • 3019
          • Daniel
          • Sinsheim

          #5
          Jamara X Peak

          Hoi

          Mit diesen niedrigen Strömen könntest du den Akku praktisch 2 Wochen hängen lassen ohne nennenswerte Erwärmung...


          Mfg
          Bazinga

          Kommentar

          • mbsub
            mbsub

            #6
            Jamara X Peak

            Hallo Mayk,
            kann es sein, dass Du überlesen hast, dass eine Formierung geplant ist? Denn dann ist das Ziel, nicht nur den Akku voll zu bekommen, sondern übervoll. Soll heissen, deutlich mehr als nötig in den Akku hineinladen, damit alle Zellen einen gleichen Ladungszustand erhalten. Das darf aber nur mit einem kleinen Ladestrom (1/10) geschehen, damit die Zellen trotz ßberladung nicht so heiss werden. Ich glaube nicht, dass es nötig ist bei diesem Verfahren ständig den Akku zu überwachen.
            Gruss
            Michael

            Kommentar

            • PeterS.
              PeterS.

              #7
              Jamara X Peak

              Und wie bekomme ich den Akku übervoll wenn der Lader mit Delta Peak abschaltet wenn er voll ist*

              Kommentar

              • jguther
                jguther

                #8
                Jamara X Peak

                Lader kaufen, der formieren kann....

                Kommentar

                • damario
                  damario

                  #9
                  Jamara X Peak

                  Hallo Mayk,
                  kann es sein, dass Du überlesen hast, dass eine Formierung geplant ist? Denn dann ist das Ziel, nicht nur den Akku voll zu bekommen, sondern übervoll. Soll heissen, deutlich mehr als nötig in den Akku hineinladen, damit alle Zellen einen gleichen Ladungszustand erhalten.
                  Hallo,

                  also ich möchte hier mal was klar stellen. Das Ziel des "Formieren" ist nicht den Akku zu überladen, sondern alle Zellen auf den gleichen Ladezustand zu bekommen.
                  Das geht nicht, indem ich den Akku überlade (auch nicht mit kleinem Strom) sondern den Akku mehrfach hintereinander entlade und dann mit kleinem Strom (1/10 C) wieder lade.
                  Wiederhole ich diesen Vorgang mehrfach, haben dann alle Zellen den gleichen Ladezustand.

                  Beim Laden geht niemals der gesamte Ladestrom in den Akku. Es geht immer ein Teil in andere Energie verloren (z.B. Wärme). Daher gibt es den Faktor 1,4. Dieser Faktor sagt, das man um 1 A in den Akku zu bekommen, 1,4 A einladen muss.

                  Daher auch 1/10 C nicht 10 h sondern eben 14 h.

                  Alles klar, oder?

                  Christian

                  Kommentar

                  • schwaabbel
                    schwaabbel

                    #10
                    Jamara X Peak

                    Und was soll das mehrmalige Laden- Entladen dann bringen?

                    Eine gezielte Konstantstromladung reicht!
                    Am besten mit den alten Billigladern unf mehreren Ladeausgängen im mAh bereich.
                    Gruß Frank

                    Kommentar

                    • damario
                      damario

                      #11
                      Jamara X Peak

                      Und was soll das mehrmalige Laden- Entladen dann bringen?

                      Eine gezielte Konstantstromladung reicht!
                      Am besten mit den alten Billigladern unf mehreren Ladeausgängen im mAh bereich.
                      Gruß Frank
                      Das ist Deine Meinung, die Realität sind eben anders aus.
                      Aber wir haben ja Meinungsfreiheit. 8)

                      Fakt ist das Du einen Akku mit Zellen die einen unterschiedlichen Ladezustand haben, bzw. tiefentladen sind, oder NC mit Memory Effekt, nicht einfach mit Konstantstromladen in einen gleichen Ladezustand bringst.

                      Auch neue Akkus, bei denen die Zellen eben unterschiedliche Ladezustände haben, sollen formiert werden.
                      Dafür gibt es diese Funktion bei guten Ladern ja.

                      Liegt ein Akku länger, entläd er sich selbst. Die Selbstentlädung ist bei den einzelnen Zellen verschieden. Jetzt wird der Akku geladen, die eine Zelle dabei voll, die andere nicht.
                      Dann wird entladen - die eine Zelle hat noch Strom, während die andere schon tiefentladen ist usw.

                      Daher sollte man formierern.

                      Guckst Du z.B.
                      Akku FAQ von drmm

                      Christian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X