Jeti SBEC an Flugakku

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kuki
    Member
    • 30.07.2001
    • 368
    • Franz
    • AT/ Linz

    #1

    Jeti SBEC an Flugakku

    Hallo Leute,

    habe ein Problem beim Anschluss des BEC am Flugakku.
    Habe einen neuen Helijive 120 HV und ein extra Jeti SBEC (mit zus. Kondensatoren) im Heli verbaut.

    In der Anleitung vom Jive steht, dass man bei einer Nichtnutzung des BEC's das Rote Kabel entfernen sollte, das habe ich auch getan...
    das Master Kabel geht in das VBAR NEO

    Das Jeti SBEC habe ich über einen Balanceranschluss eines 5S Antriebsakkus gespeist, die Versorgungskabel aus dem BEC gingen ebenfalls in das VBAR NEO.

    so lange ich das System nur mittels BEC gespeisst habe um es einzustellen ging alles gut, gestern wollte ich den Regler Programmieren und die Kabel vom JIVE zum VBAR NEO ging in Rauch auf.

    Konkret war es das Massekabel.

    Nun stehe ich ohne funktionierenden Regler da.

    Um die Frage vorwegzunehmen warum ich das Jeti SBEC nicht von den Reglerversorgungskabeln gespeisst habe => die Belastbarkeit des BEC's ist bei Speisung durch 2S höher als bei 10S.....

    was ist hier passiert, Massenschluss?

    Warum steht dann nicht gleich in der Kontronik Anleitung dass man nur das Signalkabel in den RX oder das VBAR leiten soll?

    bin verärgert...
    Logo 690 SX V2
    Vbar NEO
    Vbar Control
  • Jens2010
    Gelöscht
    • 12.02.2011
    • 30
    • Jens

    #2
    AW: Jeti SBEC an Flugakku

    Hallo Kuki,

    Du schaltest die Akkus in Reihe. Wahrscheinlich hast du den SBEC am Balancer des 2. Akkus angeschlossen. Die Masse liegt um ca. 20V höher als die Masse vom Jive, wo er die Masse vom 1. Akku bekommt.

    Gruß
    Jens

    Kommentar

    • kuki
      Member
      • 30.07.2001
      • 368
      • Franz
      • AT/ Linz

      #3
      AW: Jeti SBEC an Flugakku

      Hi Jens,

      ja korrekt, ich habe das SBEC am Balancer des zweiten Akkus angeschlossen....
      das war es dann wohl....

      hätte es geholfen wenn der Minuspol vom Jive auch nicht in das VBAR NEO gegangen wäre, sondern nur die Signalleitung?


      wie soll ich das nun lösen, das Ganze ist aus meiner Sicht ein großer SCH.....
      die Reglerhersteller schreiben dass ihr intergriertes BEC nicht verlässlich ist und man noch einen zus. Pufferakku anschließen soll, wenn man das nicht will und ein zweites vollwertiges BEC anschließt und das Regler BEC laut Herstelleranleitung ausschaltet, dann passiert so etwas.

      wo sollten man den die Info her haben dass man das zus. BEC nicht so anschließen darf da es ggf. zu einem Kurzschluss kommt....

      Wenn ich mir hier im Forum ansehe wir die Leute mit verschiedenen Komponenten herumbasten müssen um zu einer Lösung zu kommen wird mir schlecht, es gibt anscheinend keinen Hersteller der für einen angemessenen Preis ein funktionierendes Komplettpaket liefern kann.....
      :-(
      Zuletzt geändert von kuki; 12.08.2018, 08:58.
      Logo 690 SX V2
      Vbar NEO
      Vbar Control

      Kommentar

      • kuki
        Member
        • 30.07.2001
        • 368
        • Franz
        • AT/ Linz

        #4
        AW: Jeti SBEC an Flugakku

        Habe es jetzt nochmal mit dem Multimeter durchgemessen, es ist volkommen egal ob ich das BEC am ersten oder zweiten Akku anschließe, es ist immer eine Differenz da....

        muss ich dann sozusagen zusehen, dass die Masseleitung gleich ist?

        somit Spannung vom dem Akku für's BEC abzapfen wo das Minuskabel in den Regler geht und vom Balacerkabel das entsprechende Plus damit ich die gewünschte Spannung bekomme?

        da gehen dann trotzdem 42V in den Regler und nur 8,4V in das SBEC....

        oder lässt sich das wirklich nur so lösen dass beide Teile (Regler und SBEC) an der gleichen Spannungsquelle angehängt sind und die Plus und Minuspole das gleiche Spannungspotential haben?

        danke
        Franz
        Logo 690 SX V2
        Vbar NEO
        Vbar Control

        Kommentar

        • heli56
          Senior Member
          • 05.04.2007
          • 3367
          • Toni
          • Hof / Pößneck

          #5
          AW: Jeti SBEC an Flugakku

          hättest auch einfach das Jive bec nehmen können und nachpuffern, fertig.
          Soll der Hersteller sämtliche möglichen Konfigurationen angeben, für Leute die "keine" Ahnung haben und es trotzdem besser wissen/einfach probieren?

          Kann deinen ärger verstehen, geht mMn aber voll auf deine Kappe.

          Mfg. Toni
          Zuletzt geändert von heli56; 12.08.2018, 21:16.
          Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

          Kommentar

          • Ello Propello
            Gelöscht
            • 16.11.2013
            • 3172
            • Norbert
            • MFF Klostermoor

            #6
            AW: Jeti SBEC an Flugakku

            Zitat von kuki Beitrag anzeigen
            es gibt anscheinend keinen Hersteller der für einen angemessenen Preis ein funktionierendes Komplettpaket liefern kann.....
            ...den angemessenen Preis mal außen vor gelassen, hat Dein Jive doch schon alles "On Board" !

            Warum noch ein Externes BEC nutzen ? ...klemm da noch nen Angst Akku dran, und gut ist !

            Kommentar

            • PeterH
              Senior Member
              • 26.07.2008
              • 2276
              • Peter
              • Berlin

              #7
              AW: Jeti SBEC an Flugakku

              Man schließt niemals!!! ein BEC an Balancer Anschlüsse des Antriebs Akkus an!
              Wenn Du ein externes BEC verwenden willst, dann entweder an einen extra Akku oder eben an den Antriebs Akku anschließen.
              Es gibt noch viele andere Möglichkeiten wie z. B. einen separaten Empfänger Akku, Akkuweichen, BEC Guard, CAP's usw.

              So etwas nennt man wohl "Lernen durch Schmerzen"
              Tut mir wirklich leid!

              Gruß
              Peter

              Kommentar

              • diabolotin
                Senior Member
                • 08.03.2013
                • 1992
                • Udo
                • Kreis Esslingen

                #8
                AW: Jeti SBEC an Flugakku

                Zitat von kuki Beitrag anzeigen
                Hi Jens,

                ja korrekt, ich habe das SBEC am Balancer des zweiten Akkus angeschlossen....

                wie soll ich das nun lösen, das Ganze ist aus meiner Sicht ein großer SCH.....
                ... es gibt anscheinend keinen Hersteller der für einen angemessenen Preis ein funktionierendes Komplettpaket liefern kann.....
                :-(
                Die Masse (Minus Pol) muss die gleiche sein, beim BEC Anschluss des Reglers bzw. Reglerkabel zum FBL und beim externen BEC. Die Versorgung über den Balanceranschluss ist mehrfach gewagt, da diese Anschlüsse nicht für hohe Ströme ausgelegt sind und bei Fehlanzapfung den beschriebenen Spannungsoffset (mit resultierender Rauchentwicklung) ergeben.

                Ein externes BEC gehört idealerweise zusammen mit dem Regler direkt an Plus und Minus vom Flugakku.

                Am sichersten ist die schon beschriebene Lösung, einen kleinen Empfängerakku bzw. passenden Kondensator parallel zum Plus und Minus des Regler BEC anzuschließen.

                P.S. meine Antwort hat sich zeitlich überschnitten mit der von PeterH, ist inhaltlich in etwa die gleiche.
                Zuletzt geändert von diabolotin; 12.08.2018, 22:09.
                Grüße Udo
                RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                Kommentar

                • kuki
                  Member
                  • 30.07.2001
                  • 368
                  • Franz
                  • AT/ Linz

                  #9
                  AW: Jeti SBEC an Flugakku

                  Hallo,

                  danke für eure Antworten....
                  das was ihr hier schreibt und wisst ist nett aber hätte Kontronik in einem Satz in der Anleitung erwähnt, dass im Falle der Verwendung einer anderen externen BEC Stromquelle die Masse gleich sein muss wie beim Regler (im Falle der Verwendung des gleichen Akkus) wäre alles gesagt.

                  Hier muss ich sagen, dass ich eine gewisse vorausschauende Betrachtung der Thematik durch den Hersteller vermisse.

                  In den USA sieht man das Gegenteil und es stehen oft sehr eigenartige Sachen in der Betriebshandbüchern und Anleitungen aber da denken die Hersteller zwangsweise ein wenig weiter als hier.

                  Hier lässt der Hersteller den Kunden testen, hätte es nicht Foren wie dieses würde einige ohne Unterstützung der fleissigen "Tester" ihre Fluggeräte teils garnicht in die Luft bekommen...


                  der Regler Leistungsteil wird wohl noch OK sein, das BEC ist abgeraucht da auf der Ausgangseite mehr als 20V angelegen sind.

                  Die Frage die ich mir gerade stelle ist ob das vermeidbar gewesen wäre wenn nur das Regler Signalkabel in der VBAR NEO gewesen wäre.....

                  Ich als Kunde sehe hier schon eine Teilschuld des Herstellers der auf so einen Umstand hätte extra hinweisen müssen....
                  Für mich als Leihe war mit dem Entfernen des roten Kabels das BEC aus, dem war jedoch nich so.

                  das wird jetzt wieder zu einer Diskussion fürhen aber nicht jeder ist Elektrotechnik versiert um dies zu wissen....
                  Zuletzt geändert von kuki; 12.08.2018, 22:24.
                  Logo 690 SX V2
                  Vbar NEO
                  Vbar Control

                  Kommentar

                  • Polten Sepp
                    Senior Member
                    • 15.06.2016
                    • 2531
                    • Rene
                    • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                    #10
                    AW: Jeti SBEC an Flugakku

                    Die entscheidende Frage bleibt trotzdem offen, warum hast Du nicht das BEC des Reglers benutzt?
                    Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                    Kommentar

                    • Ello Propello
                      Gelöscht
                      • 16.11.2013
                      • 3172
                      • Norbert
                      • MFF Klostermoor

                      #11
                      AW: Jeti SBEC an Flugakku

                      Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
                      Die entscheidende Frage bleibt trotzdem offen, warum hast Du nicht das BEC des Reglers benutzt?
                      Genau !!!...Warum Kompliziert, wenn es auch einfach geht ???

                      Kommentar

                      • diabolotin
                        Senior Member
                        • 08.03.2013
                        • 1992
                        • Udo
                        • Kreis Esslingen

                        #12
                        AW: Jeti SBEC an Flugakku

                        Zitat von kuki Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        Hier muss ich sagen, dass ich eine gewisse vorausschauende Betrachtung der Thematik durch den Hersteller vermisse....
                        Nicht alles auf den Hersteller schieben, wenn man anfangs nur begrenztes Wissen hat und experimentierfreudig ist. Die Betriebsanleitungen sind schon jetzt gefüllt mit absichernden Hinweisen, die ein ausführliches Lesen sehr in die Länge ziehen.

                        Es sind mehrere Empfängerakkuvarianten für verschiedene BEC Spannung empfohlen. Enelop ist meines Wissens nicht erwähnt (zu hoher Innenwiderstand).
                        Eine R2 Kondensatorlösung mit 25F oder 50F ist sicher mit am geeignetsten: R� PUFFER, 3x25F, Vormontiert mit 0,5 mm� JR Kabel 450-600er Helis - WORLD-OF-HELI
                        Zuletzt geändert von diabolotin; 12.08.2018, 22:51.
                        Grüße Udo
                        RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                        Kommentar

                        • kuki
                          Member
                          • 30.07.2001
                          • 368
                          • Franz
                          • AT/ Linz

                          #13
                          AW: Jeti SBEC an Flugakku

                          ganze einfach, weil ich keinen zweiten Akku im Modell haben wollte...

                          hatte schon mal früher in Verbindung mit dem Ersten Powerjive 120 HV einen 800'er Eneloop Akku im Einsatz, der hatte mehr schlecht als recht fubktioniert und von daher habe ich das ganze auch alleine schon wegen der zus. Akkupflege nicht gewollt....

                          so wie es aussieht hat sich das nun gerächt....

                          Für mich wäre es u.U noch vertretbar wenn ein Hersteller in der Anleitung schreibt dass das BEC nicht ohne zus. Puffer verwendet werden darf (wie auch immer dieser Puffer aussieht) und legt diesen dem ohnehin teuren Produkt bei, damit wäre alles klar und man hätte keine Alterantive...
                          Logo 690 SX V2
                          Vbar NEO
                          Vbar Control

                          Kommentar

                          • kuki
                            Member
                            • 30.07.2001
                            • 368
                            • Franz
                            • AT/ Linz

                            #14
                            AW: Jeti SBEC an Flugakku

                            @diabolotin
                            dann lese dir mal die Anleitung von Heli Jive nochmal durch, du wist zum Thema BEC nur sehr spährliche Infos finden....

                            ich denke es ist alles gesagt, ich habe meine Meinung dazu geschrieben und meine Teilschuld eingestanden, die USER die es besser wissen werden auch noch in 3 Jahren sagen, dass die Schuld zu 100% bei mir liegt bis sie irgendwannmal in eine ähnliche Situation kommen und auf Basis von mangelden Informationen Fehler machen....

                            meine Abschlussfrage die ich schon gestellt habe hätte ich noch gerne beantwortet denn dieser Beitrag soll vielleicht auch anderen Usern Helfen nicht den gleichen Fehler zu begehen...

                            wäre dies zu vermeiden gewesen wenn nur das Signalkabel aus dem JIVE in das VBAR NEO geführt worden wäre?
                            Logo 690 SX V2
                            Vbar NEO
                            Vbar Control

                            Kommentar

                            • Polten Sepp
                              Senior Member
                              • 15.06.2016
                              • 2531
                              • Rene
                              • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                              #15
                              AW: Jeti SBEC an Flugakku

                              Also ich verwende seit Jahren Castle Regler, mit integriertem BEC, ohne irgendwelche Backups, und das ohne Probleme.
                              Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X